Die Waldbrand-Thematik kam recht kurzfristig auf und wurde mit allen entscheidungsbefugten Instanzen und Parteien analysiert, bewertet und entsprechende Maßnahmen umgesetzt. Neben einer Brandwache nebst Ersatz-Reservoir in der Nähe der Whoop-Section war jeder Streckenposten sowie weitere Positionen mit Feuerlöscher ausgestattet. Zusätzlich dazu wurden alle Fahrer im Vorfeld via Mail und Social Media auf die besondere Situation hingewiesen, ebenso gab es entsprechende Kontrollen. Das Verbot von offenem Feuer im Fahrerlager war für uns als Veranstalter genauso unschön wie für die Fahrer, aber eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, welche im Großen und Ganzen auch akzeptiert und verstanden wurde.
Die Schilder waren auf dem gesamten Gelände verteilt und in "ganz dezentem rot/gelb mit schwarzer Schrift" gehalten. Sie standen im Fahrerlager / Expo Bereich ebeonso wie an der Strecke.
Selbstverständlich reicht aber all dies nicht aus, um 100%ige Sicherheit zu schaffen. Hierfür müssen dann auch noch die einzelnen Menschen mitspielen. Wir können nicht jedermanns Mutti spielen und ihn bei seinem Spaziergang an die Hand nehmen.
Ich hoffe, dass es für alle Beteiligten, seien es Helfer, Organisatoren, Fahrer, Zuschauer oder oder oder trotz der speziellen Umstände in diesem Jahr dennoch ein rundes und angenehmes Wochenende war.