- Registriert
- 18. Februar 2014
- Reaktionspunkte
- 5.352
Nach langer Zeit mal wieder ein Aufbau im Klassiker-Forum. Ich bin ehrlich nicht davon ausgegangen, dass das nochmal passiert. Da nun aber mein Iliosakralgelenk nach Jahren wiederkehrender Blockaden auf dauerhaften Schmerzbetrieb umgestellt hat, war guter Rat teuer. Der naheliegende Verdacht: das tägliche ziehen des Trailerbikes meines Kindes mit meinem Hummer setzte meinem unteren - durch lange Schreibtischarbeit schneller in die Jahre gekommenen - Rücken zusehens zu.
Die Option das Lobster auf Schaltung umzubauen habe ich schnell verworfen - ich hätte alles neu machen müssen oder zumindest zu viel für meinen Geschmack. So fiel - obwohl eigentlich ein neuer Customrahmen in Planung war - die Wahl auf ein olles Mountainbike - damit kenn ich mich wenigstens aus.
Das hier nun für den Um- und partiellen Aufbau präsentierte Panasonic MC 4500 hat mich spontan begeistert und war auch eigentlich schon weg - doch was des einen "schlechter Lackzustand" ist, ist der anderen Freud und so habe ich das Rad auf die schnelle aus der Nachbarstadt abgeholt und mich auf dem Weg zum Bahnhof über die ultrafetten Araya 7x Felgen und den uralten platten Panaracer Fattrax Reifen gefreut wie Bolle.
Was also ist der Stand:
Ein 22" Rahmen mit 58 (cc) Oberrohr, 70° Lenkwinkel, 72° Sitzwinkel und eine Kettenstrebenlänge von saftigen 45cm. Dazu noch ein langes Steuerrohr und ein vollgemuffter Rahmen aus bestem Tange MTB 4130. Ein kleiner Sticker am Sitzrohr verweist auf die Westberliner Herkunft aus einem Radladen in der Kant Str.
Gegenüber dem Katalog besteht der Antrieb und die Bremsen aus der originalen Deore Gruppe der Zeit und auch die Felgen sind original - allerdings drehen sie sich um Exage Naben.
Was steht nun an?
• neue Reifen: hier werde ich erstmal nehmen was ich noch habe: ein Satz Nokian aus Finnland oder neue Onzas - jeweils in Blackwall.
• Umbau der aktuellen 3*6 Schaltung auf 1*6 - mit neuer 170er Kurbel
• Umbau der Frontbremse auf XT 732 - wobei ich mich zwischen schwarz oder silber entscheiden muss. Die Ubrake unten werde ich womöglich auch ersetzen: Suntour fände ich ja schick
• ein Lenker mit mehr Backsweep, neue Griffe und womöglich auch neue Bremshebel
• Standesgemäß einen Brooks sowie eine vordere und hintere dezente Gepäckablageoption für den schnellen familiären Ausflug mit dem Zelt
• Pedale natürlich, die kommen in groß
Alles in allem also ein bisschen was zu tun, aber in Ruhe und vom wichtigen (Reifen und Bremsen) zum Rest.
Als, wie ich finde, gelungene Inspiration kann wohl dieser Aufbau hier dienen:

Panasonic Mountain Cat Project – Jarrod Bunk
Sometimes the best bikes for camping are the ones you've got or ones that are gifted to you. Although this bike is the latter, many people right now are clamoring to source a bike, partially brought on by the pandemic, a rekindled love for cycling, and scarcity of bikes. There may be a rad bike...
Ansonsten habe ich festgestellt, dass es in Japan tatsächlich eine Bergkatze gibt - das heißt noch, es leben nur noch etwas über 100 Tiere auf der kleinen Insel Iriomote.
In diesem Sinne,
Nora

Zuletzt bearbeitet: