• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

JoeBlow Sport - Wo ist das Rückschlagventil?

Guten Tag!

Ich habe ein Problem mit dem Rückschlagventil meiner Topeak-Pumpe Modell:

JOEBLOW® SPORT 2STAGE​

Beim Pumpen wird nach dem Druckaufbau der T-Griff nach oben gedrückt und gleichzeitig hört man die Luft rauskommen über den oberen Teil (wo der T-Griff in den Pumpenkörper reingeht). Dies führt dann dazu, dass der Druck im System (Pumpe & Reifen) wird abgebaut wird.

Den Sockel habe ich schon mal abgeschraubt, aber von unten kommt man nicht an das Innenleben der Pumpe ran. Ferner konnte ich nich oben das Innenleben rausziehen, beim Rausziehen blockiert es im letzten Stück. Ich habe es daher nicht mit großer Kraft versucht.

Ich wäre dankbar an den Topeak-Support für eine Lösung.

Danke und sportliche Grüße!
 
Beim Pumpen wird nach dem Druckaufbau der T-Griff nach oben gedrückt und gleichzeitig hört man die Luft rauskommen über den oberen Teil (wo der T-Griff in den Pumpenkörper reingeht). Dies führt dann dazu, dass der Druck im System (Pumpe & Reifen) wird abgebaut wird.
Ist die Topeak JoeBlow Sport 2Stage neu oder bereits gebraucht? Wenn letzteres, wie alt ist die Pumpe? Hattest Du bereits den Pumpenkopf und -Schlauch auf Verschmutzung geprüft?

Der von Dir beschriebene Defekt klingt nach Verschließ oder Defekt der Dichtung an der Kolbenstange. 🤔

Den Sockel habe ich schon mal abgeschraubt, aber von unten kommt man nicht an das Innenleben der Pumpe ran. Ferner konnte ich nich oben das Innenleben rausziehen, beim Rausziehen blockiert es im letzten Stück. Ich habe es daher nicht mit großer Kraft versucht.
Dort ist auch nichts diesbezgl zu finden – und es handelt sich lediglich um die Verschraubung des Standfußes. Aber Du lagst in der Richtung schon gut... :)

Hier auf dem Foto ist das Rückschlagventil markiert bzw. wo es zu finden ist. 💡

Bildschirmfoto 2024-12-02 um 11.35.34.jpg


Liebe Grüße, Niels
 
HI Nils!

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Die Pumpe ist Baujahr 2022-2. Sie hatte bisher immer tadellos funktioniert.

Ich habe mittlerweile ALLE zugänglichen Dichtungen (auch die Dichtungen am beweglichen Pumpenausgang unter dem Manometer) ausgebaut, gereinigt und mit leichtem Fett wieder eingebaut. Da ist alles dicht.
Zumal ich den Schlauch inklusive Kopf komplett von einer ander JoeBlow-Pumpe gewechselt hatte, danach war gleiche Symptomatik vorhanden.

Nach dem Aufpumpen eines Reifens wird der T-Griff leicht nach oben gedrückt und man hört am Bereich Eingang der Kolbenstange wie der Luftdruck langsam wieder abgebaut wird. Analog sieht man es am Manometer.

Bei Deiner Markierung im Foto oben, wo das Rückschlagventil sich befinden soll, befindet sich kein Rückschlagventil. Dahinter ist schlichtweg Leere.

Wie kommt man denn an die Dichtung der Kolbenstange bitte?

Anbei ein paar Fotos.

Grüße,
Jonni
 

Anhänge

  • IMG_1535.JPG
    IMG_1535.JPG
    1 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_1536.JPG
    IMG_1536.JPG
    947,9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1537.JPG
    IMG_1537.JPG
    806,1 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1538.JPG
    IMG_1538.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_1541.JPG
    IMG_1541.JPG
    686,5 KB · Aufrufe: 15
HI Nils!
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Immer gerne. ;)

Die Pumpe ist Baujahr 2022-2. Sie hatte bisher immer tadellos funktioniert.
Dann würde ich an Deiner Stelle den Reklamationsweg einhalten und mich an den Händler wenden, bei dem ich gekauft hatte, um den normalen Reklamationsweg einzuhalten.

Bei Deiner Markierung im Foto oben, wo das Rückschlagventil sich befinden soll, befindet sich kein Rückschlagventil. Dahinter ist schlichtweg Leere. (...)

Wie kommt man denn an die Dichtung der Kolbenstange bitte?
Mea Culpa... 8-)
Ist natürlich wie Du sagst, das ist die Stelle, an der das Rückschlagventil bei der JB Sport III liegt... 🧐😇

Um an das Rückschlagventil der JB Sport 2 Stage zu kommen, muss der Standfuß demontiert werden. Darunter befindet sich das Rückschlagventil der JoeBlow Sport III.
 
Danke Nils!

Leider ist die Pumpe bereits aus der Gewährleistung raus, da vor mehr als 24 Monaten erworben.
Das Rückschlagventil habe ich nun (unten) gefunden, daran liegt es definitiv nicht.
Eigentlich bleibt nur noch die Dichtung der Kolbenstange.
Hast Du dafür noch eine Lösung, ohne die Pumpe einsenden zu müssen?

Sportliche Grüße,
Jonni
 
Die Luft, die oben entweicht (und die auch den griff nach oben drückt) muss vorher durchs Rückschlagventil => das ist nicht dicht!

Im Pumpkolben ist je nach Ausführung ein Ventil, das beim Luftholen aufmacht und beim Runterdrücken zu macht. Beim geringem Luftverlust kann das in Ruhestellung offen stehen. Für Topfmanschetten gilt selbiges. Zum Luftholen muss oben offen sein.
=> es kann bei geringer Luftmenge oben rauszischen ohne dass was undicht im Sinne von defekt ist.

Sorge dafür, dass das Rückschlagventil dicht ist und die Probleme sind weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nils & Basti!

Die Pumpe funktioniert nun wieder, danke Euch für die Hilfe.

Folgende Erkenntnisse kann ich kundtun:
  1. Die Pumpe besitzt zwei (!) Rückschlagventile. Die Feder des einen Rückschlagventils klemmte derart in der Bohrung, dass es als solches gar nicht zu erkennen war. Sah optisch erstmal wie ein Metall-Innengewinde aus.
    IMG_1592.JPG
    IMG_1593.JPG
  2. Das zweite Rückschlagventil (RSV) war umgeben von Schmutzpartikeln, sah aus wie Farbabplatzungen von der Lackierung. Also RSV ausgebaut, Bohrung gereinigt, Feder des RSV entwas gelängt und wieder eingesetz. Siehe Fotos.
    IMG_1594.JPG
    IMG_1596.JPG
  3. In diesem Zuge habe ich die Pumpe komplett demontiert, jetzt kam ich auch an die Dichtung der Kolbenstange (Farbe Rot) ran. Hierzu muss erst der T-Griff oben abgeschraubt werden (auch hier sitzt eine Dichtung!). Die rote Kolbenstange-Dichtung war etwas verdreckt von gelben Lackpartikeln des Rohres. Also alles gereinigt und wieder eingebaut.
  4. Das genannte "JB Sport 3 Rebuild Kit" beinhaltet leider nicht die passende Kolbenstangen-Dichtung für diese Pumpe. Die Dichtung (rot) ist deutlich größer als die Dichtung des genannten Kits. siehe Foto.
    IMG_1597.JPG
  5. Das genannte Ersatz-Rückschlagventil sieht wohl mittlerweile anders aus als das RSV aus der Pumpe. Siehe Foto. Anscheinend hat das "neue" RSV nun eine lange "Nase" an der Spitze. Ich musste schlussendlich aber meine zwei RSV nicht tauschen, daher kann ich nichts weiter dazu sagen.
    IMG_1595.JPG
In diesem Sinne: "Frohe Weihnachten"!
 

Anhänge

  • IMG_1594.JPG
    IMG_1594.JPG
    571,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1596.JPG
    IMG_1596.JPG
    699,4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1597.JPG
    IMG_1597.JPG
    897,5 KB · Aufrufe: 13
Zurück