Kalorienarme Getränke?

Dr.Watt schrieb:
Ja, irgendwo im Forum hab ich mal gelesen Alkohol ist nach Fett der zweithöchste "Energieträger". Fett hat 9 kcal/g und Alkohol 7kcal/g.
deshalb ist bier mit cola auch abzulehnen.
und aus 1.000 anderen gründen auch.
 
chilimania schrieb:
Von mineralstoffarmen Wässern, wie Volvic oder Vittel haben wir doch gar nicht gesprochen.
Die sind aber wirklich erwähnenswert, wenn es darum geht, möglichst wenig Mineralstoffe aufzunehmen.

Mich wundert nur, dass Gerolsteiner für seine Wässer unterschiedliche Quellen benutzen muß, wenn stimmt, was Du schriebst, nämlich, dass die Inhaltsstoffmenge variiert - oder sind das unterschiedliche Untersuchungen?.

Keine Ahnung, ob es da unterschiedliche Quellen gibt. Die Daten auf den Etiketten sind aber unterschiedlich.

chilimania schrieb:
Neben Gerolsteiner gibt es noch eine ganze Reihe anderer guter Mineralwässer - und eine Reihe mit mehr Gehalt - je nachdem worauf man achten möchte.

Aber diese werden meistens nur regional verkauft. Daher nicht für jeden zu bekommen.
chilimania schrieb:
Deine Theorie zur Mineralstoffzufuhr anhand der richtigen Wässer basiert lediglich auf vorgelegten! Tabllen?

Wie erklärst Du den Zusammenhang zwischen Wasser und Muskelkater???

Es handelte sich um eine Tabelle, in der aufgezeigt wurde, wieviel Mineralstoffe ein Mineralwasser, welches von Sportlern genutzt wird, enthalten sollten.

Hydrogenkarbonat fördert den Abbau der Milchsäure und Magnesium schwächt den Schmerzreiz.


chilimania schrieb:
Hast Du mal den KH-Gehalt von Hüslenfrüchten mit dem von Kartoffeln verglichen? - da schneidet die Kartoffel schlechter ab...
Nichtsdestotrotz gehören Hülsenfrüchte auf den Speiseplan - aber mit ü50% KH sind sie eben sehr KH-reich - und mit meist ü20% sehr proteinreich.

Kann sein, dass Hülsenfrüchte mehr Kohlenhydrate als Kartoffeln enthalten. Allerdings werden die in wesentlich kleineren Mengen gegessen, sodass die Menge an aufgenommenen Kohlenhydraten geringer ausfällt.





Natürlich ist Cola für den Mineralstoffhaushalt nicht vorteilhaft. Aber die Frage war doch, ob man durch Alternativen zu Cola effektiv Kalorien sparen kann.
Das ist meiner Meinung nach nicht möglich. Daher kann man statt Saft oder irgendwelchen Pulvern auch Cola trinken.
 
Also, wenn man schon den "Wässer"-Gourmet gibt und sich damit als dekadenten Livestylefuzzy outet dann bitte richtig.
Wenn schon dann Wasser aus Grönlandeiskernbohrung. Garantiert rein. Nicht mal die erhöhte Radioaktivität die seit den Atomwaffentests in den 50-er und 60-er Jahren alles durchsetzt. Ist schweineteuer, aber man kann damit unheimlich den Dicken machen ... Ich bevorzuge die Jahrgänge zwischen 250 n.Chr. und 265 n.Chr. Sehr feiner Abgang. Dazu passend noch etwas kandiertes tibetanisches Krabbenzahnfleisch. Kööööstlich.
Gerolsteiner, da lachen (bzw. niesen) ja die Hühner.
 
hubabuba schrieb:
Also, wenn man schon den "Wässer"-Gourmet gibt und sich damit als dekadenten Livestylefuzzy outet dann bitte richtig.
Wenn schon dann Wasser aus Grönlandeiskernbohrung. Garantiert rein. Nicht mal die erhöhte Radioaktivität die seit den Atomwaffentests in den 50-er und 60-er Jahren alles durchsetzt. Ist schweineteuer, aber man kann damit unheimlich den Dicken machen ... Ich bevorzuge die Jahrgänge zwischen 250 n.Chr. und 265 n.Chr. Sehr feiner Abgang. Dazu passend noch etwas kandiertes tibetanisches Krabbenzahnfleisch. Kööööstlich.
Gerolsteiner, da lachen (bzw. niesen) ja die Hühner.


Ziemlich unqualifizierter Beitrag.

Hier geht es nicht um den Geschmack, der bei einem Gourmet übrigens oberste Priorität hat, sondern um den Nutzen.
Ich habe lediglich versucht, und ich denke einigermaßen verständlich, zu beschreiben, warum dieses Wasser für Sportler besser geeignet ist als andere.

Ich habe nicht behauptet es sei das Non-Plus-Ultra, es ist nur eine Möglichkeit, mit der ich gute Erfahrung gemacht habe.

Und wer das nicht verstehen will und nur rummosert, ohne sachliche Argumente und auch noch beleidigend wird, der kann mich mal.

Und ich bin auf keinen Fall ein Lifestylefuzzy.
 
Bloß keine light Produkte, die machen nur Heißhunger ohne Ende. Denn die Zunge meldet süß ans Gehirn, daraufhin wird Insulin freigesetzt, es ist aber gar kein Zucker da fürs Insulin..... daraufhin kommt der Heißhunger auf was süßes.

Saftschorlen sind gut, um die Kalorien in Schach zu halten mehr Schorle als Saft.

Ich trink die meiste Zeit nur Wasser :-)
 
Mann, Radolfzell, da kommt Bodenseewasser ausm Wasserhahn!

Das schmeckt! Wirklich!

Besseres Leitungswasser (geschmacklich) kenne ich nur aus der Wingst.

Grüßle,
Bener
 
Hmmm
Also hier am Nordufer hat jedes kleine Kaff nen eigenes Wasserwerk (Meersburg, Hagnau, Immenstaad,...) Vielleicht isses in Radolfzell anders.
Und was soll am Bodenseewasser so schlecht sein? Mir schmeckts zumindest! :bier: Kommt doch frisch aus den Alpen. Klar, das Oberflächenwasser, das die Touristenkinder vollpissen und die Vollgefütterten Enten voll5cheißen ist nicht wirklich genießbar, :kotz: aber das speist ja auch keiner in die Leitungen ein.

Bener
 
Ich bevorzuge Inkospor Active Konzentrat, gibts in mehreren Geschmacksrichtungen, kostet pro 500ml-Flasche um die 9 € und reicht für 12 - 15 Liter leckeres Getränk. Hab hier grad 2 Geschmacksrichtungen rumstehen:

- Liqids light Multifrucht (schmeckt wie die Multivitamin-Bonbons von Granini)
pro 100 ml gerade mal 14 kcal und enthält dazu noch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe

- Red Voltage (ähnlich Red Bull)
pro 100 ml 14 kcal und 32 mg Coffein

Also vom Kaloriengehalt etwa 1/3 von dem was Cola und Red Bull haben, vom Vitamin- und Mineralstoffgehalt um Längen besser.
 
Ich mag auch kein Wasser - trink trotzdem fast nichts anderes. ;) Man muss auch mal stark sein! :daumen:

Im übrigen Cola ist nicht schädlich und wenn, dann trinkt man nicht diese Aldi-Schei$$e, sondern "echte" Coca Cola aus der Glasflasche (zur Not Dose!), aber nieee! aus der Plastikflasche.

Und wer denkt, mit "ohne Cola" könne man keine Kalorien sparen, der hat so wenig Ahnung wie der, der denkt, in Mineralwasser sei mehr Mineral drin als in Leitungswasser. Oder in "normaler Nahrung" seien keine Mineralien drin. Oder Supplemente helfen gegen Muskelkater. :)

Alkoholfreies Bier finde ich in dem Zusammenhang auch merkwürdig; warum nimmt man die Dinge nicht so, wie sie sind.

Und: auch wenn ich deutsch bin, ich esse mehr Hülsenfrüchte als Kartoffeln, weil die vielen Mineralien in den Kartoffeln meinen Stoffwechsel stören. Denk' mal darüber nach! ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
Zurück