KAPUUUUT: Habt ihr sowas schonmal gesehn?

gonzo_trial

TEAM tmX - Ronny
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Dessau und Halle (Saale)
Hi

das hier ist die Hinterradnabe (Magura Pro also son 240er ding) Das Teil wurde extrem selten gefahren, sogut wie nie und heute hat plötzlich das Rad extrem geschliffen nach ca. 3-4Monaten rumstehen! Und dann kann man ins Pedal treten und das ganze dreht durch ohne knacken,knallen... ganzweich...

Mal schaun was Magura da wegen Garantie sagt, ist ja wohl eindeutig ein Materialfehler...

Ronny

DSC00456.JPG

DSC00457.JPG

DSC00458.JPG

DSC00459.JPG

DSC00460.JPG
 
in einigen jahren arbeiten in bikeshops hab ich sowas bislang auch nur 1 mal gesehn, und zwar bei einer SH silentclutch nabe.
Bei den magura naben war das größte problem immer der freilauf(durchtreten)...leider kann man den nicht selbst auswechseln und muss deshalb die nabe immer einschicken.
 
boah shit, wie krass :eek: :eek:

ich hab meine hügi240 seit bald 1.5Jahren und außer einigen zerwixten Zahnscheiben, is da bis jetzt nix kaputt..............seit ich die verchromten drin hab halten die auch schon 0.5 Jahre................

Max
 
Von einem Kumpel hab ich heute gehört, dass es ihn seine Tune Nabe gekostet hat, dass er sie im sommer eingespeicht hat. Hierbei sei gesagt, er hat die mig75 32loch radial eingespeicht. durch die niedrigen temperaturen im winter (vieleicht) hat es dem laufrad den rest gegeben. Nur vom rumstehen!! :eek:
 
Bruch am Speichenflansch ist mir auch schon mal untergekommen
ein freund von mir hatte ne magura vorderradnabe gerade neu bekommen und dort ist der speichenflansch rerissen in längsrichtung durch die nabe.
ging bei ihm auf garantie(produktionsfehler) war halt auch nur einen tag alt und nix schlimmes mit gemacht worden

Gruß Tom
 
crazymonkey schrieb:
Von einem Kumpel hab ich heute gehört, dass es ihn seine Tune Nabe gekostet hat, dass er sie im sommer eingespeicht hat. Hierbei sei gesagt, er hat die mig75 32loch radial eingespeicht. durch die niedrigen temperaturen im winter (vieleicht) hat es dem laufrad den rest gegeben. Nur vom rumstehen!! :eek:

joa, wenn man die 32L radial einspeicht, ist Flanschriss vorprogrammiert.
 
bei nem kumpel is bei einer ringle hr-nabe nach langer standzeit auch der flansch so ausgerissen. und dann hab ich bei meinen trialvid's auch eins dabei, wo sich jemand bei nem fetten drop den flansch seiner ck nabe zerstört. sowas is aber eher selten und oft auf zu hohe speichenspannung zurück zu führen (oder halt radialeinspeichung).
 
Zurück