markus-koeln
DIMB IG Erft
Hallo zusammen!
In naher Zukunft wird der Junior mit den Fahrrad zur Schule fahren.
Bislang steht nur spezielles Spezial-Sportgerät in der Garage.
Daher soll nun auch etwas Alltagstaugliches einziehen.
Größe / Alter / Fahrkönnen
Ich habe an ein 24" Hardtail gedacht, das möglichst leicht sein soll.
Der Junior ist 8 Jahre alt, zählt aber mit seinen gut 120 cm nicht eben zu den hochgewachsenen.
Getestet hat er schon ein Kubikes 24 (passte ganz gut) und ein Helion X 24 (war deutlich zu groß).
Er fährt sonst ein Commencal Supreme 20" Fully, das als Downhill-Maschine allerdings sehr schwer ist. Daher greift er öfter zum 20" VPace Danny, selbst wenn es an längere Touren geht. Das 18" BMX Bike ist ziemlich abgeschrieben, das hat sich mittlerweile die kleine Schwester unter den Nagel gerissen.
Der Junior kann für sein Alter gut fahren, sei es Bikepark, Pumptrack, Dirtpark oder einfach so. Mit 5 war er zum ersten mal in Winterberg. In Serfaus ist er diesen Somme alle Trails im Bikepark gefahren, die seine 20" Räder zugelassen haben, was auch weite Teile der schwarzen Strecken einschließt. Frommestrail und Jochtrail waren kein Problem, im Slopestyle dropt und springt er auch mal ein solides Stück höher als er groß ist und am Sprungkissen klappt der One-Hander schon ganz gut.
Jetzt suchen wir ein Bike, das er im Alltag gut nutzen kann - also auch für den täglichen Weg zur Schule, zu Freunden, etc.
Gleichzeitig wäre das Bike eine gute Ergänzung im Fuhrpark, um damit auch mal ein wenig Strecke in der Ebene zu machen. Ab und an nimmt er in der Hobby-Klasse an XC Rennen teil, da würde sich ein 24" Hardtail sicher auch besser machen als das Dirt oder das Fully. Es gibt aber keine Ambitionen für eine Profi-XC-Karriere.
Kriterien:
Selber Schrauben (Auf- oder zumindest Umbau) ist kein Problem, hätte ich sogar Spaß dran und würde das im Zweifel gemeinsam mit dem Junior machen, falls sich eine solide Basis für ein Projekt findet. Teilekiste ist begrenzt vorhanden.
Bisher habe ich die "üblichen Verdächtigen" auf dem Plan:
Favoriten sind bisher das roko.bike, das Canyon und das Early Rider.
VPace schwebt natürlich immer irgendwo im Hinterkopf.
Habt ihr noch andere Empfehlungen?
Was wäre ein schöner leichter Rahmen, den man für einen Eigenaufbau in Betracht ziehen könnte?
Danke schon vorab!
In naher Zukunft wird der Junior mit den Fahrrad zur Schule fahren.
Bislang steht nur spezielles Spezial-Sportgerät in der Garage.
Daher soll nun auch etwas Alltagstaugliches einziehen.
Größe / Alter / Fahrkönnen
Ich habe an ein 24" Hardtail gedacht, das möglichst leicht sein soll.
Der Junior ist 8 Jahre alt, zählt aber mit seinen gut 120 cm nicht eben zu den hochgewachsenen.
Getestet hat er schon ein Kubikes 24 (passte ganz gut) und ein Helion X 24 (war deutlich zu groß).
Er fährt sonst ein Commencal Supreme 20" Fully, das als Downhill-Maschine allerdings sehr schwer ist. Daher greift er öfter zum 20" VPace Danny, selbst wenn es an längere Touren geht. Das 18" BMX Bike ist ziemlich abgeschrieben, das hat sich mittlerweile die kleine Schwester unter den Nagel gerissen.
Der Junior kann für sein Alter gut fahren, sei es Bikepark, Pumptrack, Dirtpark oder einfach so. Mit 5 war er zum ersten mal in Winterberg. In Serfaus ist er diesen Somme alle Trails im Bikepark gefahren, die seine 20" Räder zugelassen haben, was auch weite Teile der schwarzen Strecken einschließt. Frommestrail und Jochtrail waren kein Problem, im Slopestyle dropt und springt er auch mal ein solides Stück höher als er groß ist und am Sprungkissen klappt der One-Hander schon ganz gut.
Jetzt suchen wir ein Bike, das er im Alltag gut nutzen kann - also auch für den täglichen Weg zur Schule, zu Freunden, etc.
Gleichzeitig wäre das Bike eine gute Ergänzung im Fuhrpark, um damit auch mal ein wenig Strecke in der Ebene zu machen. Ab und an nimmt er in der Hobby-Klasse an XC Rennen teil, da würde sich ein 24" Hardtail sicher auch besser machen als das Dirt oder das Fully. Es gibt aber keine Ambitionen für eine Profi-XC-Karriere.
Kriterien:
- Hardtail ohne Federgabel
- 24" Laufradgröße
- Scheibenbremsen
- Möglichst leicht
- Trigger-Schaltung, kein Gripshift
- Brauchbares Preis-Leistungsverhältnis - es muss kein high-end Bike sein
- Gerne auch ein gebrauchtes Bike
- Preislich flexibel, aber für ein Bike das oft und lange extern abgestellt wird (Schulhof) sollte sich das im Rahmen bewegen.
Also eher Richtung 500,- EUR als jenseits der 1.000,- EUR.
Selber Schrauben (Auf- oder zumindest Umbau) ist kein Problem, hätte ich sogar Spaß dran und würde das im Zweifel gemeinsam mit dem Junior machen, falls sich eine solide Basis für ein Projekt findet. Teilekiste ist begrenzt vorhanden.
Bisher habe ich die "üblichen Verdächtigen" auf dem Plan:
- VPace Max 24 - ist mit Starrgabel bei 8,1 kg natürlich ganz weit vorne und steht auch farblich beim Junior in "Mies geil"-Velvet-Purple sehr weit oben auf der Liste. Aber offen gesprochen sind mir die knapp 1.5k EUR für ein Bike, das weite Teile an der Schule geparkt sein wird einfach zu viel. Selbst gebraucht liegt man da meist noch um 900,- EUR.
- Early Rider Seeker 24 - für 650,- EUR neu (gebraucht um 500,- EUR) geht preislich schon eher in die richtige Richtung, aber mit 10 kg auch nicht das leichteste Hardtail.
- Kubikes 24S Trail - schön niedriges Gewicht (8,1 kg, also mit VPace gleich auf), preislich mit 900,- EUR attraktiver als VPace. Aber irgendwie wollen mir die Kubikes nicht so recht gefallen. Gebraucht sind die meisten auch ohne Scheibenbremsen oder dann wiederum mit Federgabel.
- BMC Twostroke 24 - ganz schönes Bike für 600,- EUR mit gut 10 kg.
- Pyro Twentyfour - auch schön, allerdings nur mit V-Brakes und Starrgabel oder Scheibenbremsen und Federgabel. Beim Bike mit Starrgabel ließen sich wohl Scheibenbremsen nachrüsten (zumindest beim größeren Rahmen), aber das treibt den niedrigen Preis (400, -EUR neu, gebraucht 250-300,- EUR) dann wieder hoch.
- Canyon Grand Canyon AL24 - finde ich ganz cool, wir hatten schon das kleinere Offspring 18"/16" Mullet. Gibt's nur noch gebraucht um die 400,- bis 500,- EUR. Man würde idealerweise noch die Federgabel gegen eine leichte Starrgabel tauschen - mit der Idee bin ich wohl nicht alleine. Dann dürfte sich das Gewicht von 10,9 kg Herstellerangabe noch etwas nach unten korrigieren lassen.
- roko.bike 24 - die Marke wurde mir beim 20" schon mal empfohlen. Das Bike sieht sehr interessant aus, ist mit 8,6 kg sehr schön leicht und mit einem Neupreis von 700,- EUR gerade noch im Rahmen. Es fehlen mir ein wenig die Erfahrungsberichte zur scheinbar noch recht neuen/unbekannten Marke.
Favoriten sind bisher das roko.bike, das Canyon und das Early Rider.
VPace schwebt natürlich immer irgendwo im Hinterkopf.
Habt ihr noch andere Empfehlungen?
Was wäre ein schöner leichter Rahmen, den man für einen Eigenaufbau in Betracht ziehen könnte?
Danke schon vorab!
Zuletzt bearbeitet: