[Kaufberatung] 24" Allround Hardtail für Alltag und mehr

Habe gestern das BMC bestellt.
Neu oder hast Du ein Gebrauchtes gekauft?

Haben wir diese hier. 75 Gramm (aktuell sogar mit deutlich weniger angegeben) für 10,- EUR pro Stück.

Den gibt es ja in unterschiedlichen Ausführungen, von 2.1 mit ~450 Gramm bis 2.35 mit >600 Gramm (und noch andere Varianten dazwischen), wobei die Herstellerangaben meist recht optimistisch sind.

Je nach Einsatzzweck (bei uns zugegebenermaßen eher Straße/leichtes Geländer) könnte auch Billy Bonkers interessant sein. Die sind noch mal leichter (355 Gramm Herstellerangabe, tatsächlich eher etwas über 400 Gramm).

650 find ich schon sehr breit
Das ist Geschmacks- und Gewöhnungsfrage.
Am 20" Downhiller hat der Junior sich über einen zu kurzen 620-er Lenker beklagt, weshalb er jetzt 680 mm fährt. Am 24" Hardtail haben wir von 720 auf 680 mm gekürzt.
Dem gegenüber verbaut z. B. Kubikes ab Werk sehr kurze Lenker (beim 24L sind es 520 mm), was auf mich immer etwas "altmodisch" wirkt. Aber auch VPace hat am Matz24 nur 560 mm verbaut.


Ansonsten gibt's im Leichtbau-Thread sicherlich noch Anregungen wo gespart werden kann.
Kandidaten könnten da sein: Sattel, Pedale, Schaltung & Bremsen - immer abhängig davon wieviel Du ausgeben möchtest. Bei unserem 24-er Projekt kam der größte Gewinn aus Ali-Carbongabel (-2 kg) und Laufradsatz inkl. Schläuchen und Mänteln (-1,5 kg). Der Rest der insgesamt gut 4 kg Einsparung kam dann in kleineren Portionen von den übrigen Teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem gegenüber verbaut z. B. Kubikes ab Werk sehr kurze Lenker (beim 24L sind es 520 mm), was auf mich immer etwas "altmodisch" wirkt. Aber auch VPace hat am Matz24 nur 560 mm verbaut.
Würde es davon abhängig machen was man damit fährt.
Wenn auch Touren, macht von der Ergonomie ein schmäler Lenker mehr Sinn.
Tochter mit 1,20 fährt auf dem Mworkx 26“ einen mit 600mm.
Greifen tut sie den eher bei 560.

Man sollte mal hinter den Kids fahren und ein Auge drauf werfen.

Die großen mit 1,45m fahren auf den 29“ 600-620mm. Breiter wollen die auch nicht.

680mm habe ich bei denen am Trail HT.

Vpace hat laut Beschreibung am 27,5“ Moritz einen 660mm Lenker.

Wenn nicht abfahrtslastig, dann sind mMn viele Lenker deutlich zu breit bei den kleinen.

Kubike hat bei uns immer gut gepasst
 
Neu oder hast Du ein Gebrauchtes gekauft?
Neu für 500€

Haben wir diese hier. 75 Gramm (aktuell sogar mit deutlich weniger angegeben) für 10,- EUR pro Stück.

Denke ich werde Ridenow oder Tubolito testen.

Den gibt es ja in unterschiedlichen Ausführungen, von 2.1 mit ~450 Gramm bis 2.35 mit >600 Gramm (und noch andere Varianten dazwischen), wobei die Herstellerangaben meist recht optimistisch sind.

Je nach Einsatzzweck (bei uns zugegebenermaßen eher Straße/leichtes Geländer) könnte auch Billy Bonkers interessant sein. Die sind noch mal leichter (355 Gramm Herstellerangabe, tatsächlich eher etwas über 400 Gramm).
Die Kenda 24x2.4 sollen angeblich um die 450g haben.
Werde ich wiegen, wenn dem so ist bleiben die.
Das ist Geschmacks- und Gewöhnungsfrage.
Am 20" Downhiller hat der Junior sich über einen zu kurzen 620-er Lenker beklagt, weshalb er jetzt 680 mm fährt. Am 24" Hardtail haben wir von 720 auf 680 mm gekürzt.
Dem gegenüber verbaut z. B. Kubikes ab Werk sehr kurze Lenker (beim 24L sind es 520 mm), was auf mich immer etwas "altmodisch" wirkt. Aber auch VPace hat am Matz24 nur 560 mm verbaut.
Ansonsten gibt's im Leichtbau-Thread sicherlich noch Anregungen wo gespart werden kann.
Kandidaten könnten da sein: Sattel, Pedale, Schaltung & Bremsen - immer abhängig davon wieviel Du ausgeben möchtest. Bei unserem 24-er Projekt kam der größte Gewinn aus Ali-Carbongabel (-2 kg) und Laufradsatz inkl. Schläuchen und Mänteln (-1,5 kg). Der Rest der insgesamt gut 4 kg Einsparung kam dann in kleineren Portionen von den übrigen Teilen.
Coole Übersicht!
Die leichten Ku-Pedale haben wir noch vom alten Rad hier.
Eine alte Carbon Sattelstütze hab ich noch im Keller, einen FSA Carbon Lenker in 600mm gerade organisiert.
Beim Sattel bin ich mir noch unschlüssig, Der Sub 100g Sattel von Ali klingt verlockend, aber 143mm ist selbst mir zu breit...
 
Ist das Projekt denn schon finalisiert?
(Und gibt's schon Bilder? 🙃 )

Stehen vor der gleichen Aufgabe für unseren jetzt gerade 6jährigen (ca 1,26cm - 24kg)

Das alte Naloo 20" ist zum Pumptrackbike mutiert (ging recht gut mit BillyBonkers und Tubolito bmx 30g und etwas größerem Riser Lenker)

Nach langem Überlegen und "unablehnbaren" 10% "Discount" 😬😵‍💫 werden Trails ab jetzt mit dem vpace Moritz 24 angegangen.

Leider fehlt jetzt das Allragsrad für zum "Rumfahren" Richtung Spielplatz, Park & Sportplatz.

Daher lese ich mal mit und lass mich inspirieren.

Halten momentan Augen auf nach...

  • Bergamont Revox 24
  • Scott Scale und Roxter 24
  • Centurion RBock und Merida Matts 24
  • Orbea mx24 oder Laufey rigid

...als Basis für ein flottes Alltagsrad.

Im Prinzip suchen wir ein Rahmenkit mit Starrgabel und brauchbarer Kurbel.
Der Rest wird durch vorhandene Parts getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@markus-koeln hatte den Falschen zitiert...bist du mit deinem Projekt durch?
Meinst Du unseres?
Klaro - schon länger.
Schau mal hier oder hier:
 
Zurück