Kaufberatung 27,5 650B+ Hardtail (selbst aufbauen)

Registriert
11. Juni 2014
Reaktionspunkte
4
Salve Kollegen.

Kürzlich habe ich mein Camber verkauft und bin nun allmählich auf der Suche nach etwas neuen. Gern würde ich mal wieder ein Hardtail fahren, möchte auf entsprechenden Komfort aber nicht verzichten.
Ich liebäugel sehr mit dem Specialized Fuse Expert. Leider flasht mich die Ausstattung garnicht.
Ich wohne mittlerweile in der Schweiz und hab die Zeit und die Mittel auch etwas "eigenes" zu bauen, quasi mein Traumbike. Leider gibts das Fuse nicht in Carbon, mein nächstes Bike sollte aber aus Kohle sein. Also hab ich vorhin mal meinen Excel Konfigurator angeschmissen um das Gewicht vom Fuse zu reduzieren:

https://imageshack.com/i/pmtyNrxuj

Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu Gewicht / Preis / Leistung? Wenn Ihr einen anderen Rahmen vorschlagen könnt, so tut es. (Gern Carbon)
Tobt euch ruhig aus...Ich bin derzeit nicht soooo bewandert als dass ich alle Preise, Anbieter und Gewichte erötern kann. Bin schon ne ganze Weile nicht mehr so aktiv.
Gern darf das Gewicht noch sinken...der Preis sollte aber nach Möglichkeit nicht mehr stark steigen.

Zu meinen Daten:

176 cm
ca. 95 Kg mit Rucksack usw.
relativ fit

LG Spezi
 

Ich offensichtlich nicht :D

Hier noch ein Test zu Fuse: http://twentynineinches-de.com/2015/12/21/specialized-fuse-pro-6fattie-zwischenstand/
Auf der Seite findest du auch einige andere Tests von Plus-Komponenten, zB Reifen.

Alternativen aus Alu: Orbea Loki, Scott Scale Plus, Liteville H3, Norco Torrent.

Aus Carbon fällt mir jetzt beim besten Willen nix ein...ist halt noch eine junge Bikekategorie und Carbon braucht Zeit und Stückzahlen. Außer in China: http://www.yishunbike.com/275-plus-30148mm-mtb-hardtail-carbon-bike-frames-lcm704-p-1424.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja salve Kollegen. Jetzt beruhigt euch mal. Zur Schlichtung kann ich folgendes sagen:

"Es sollte aus Carbon sein, muss aber nicht."

Was sagt ihr zu den Komponenten? Habt ihr ne Idee wie das leichter / besser geht!?
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Grüezi

Edith: Über das Budget brauchen wir nicht großartig reden.:-) Ich glaub aktuell liegt die Excel Kalkulation bei ca 5000€...völlig überzogen. Sofern sich daraus aber mein Traumbike entwickeln sollte ist es durchaus denkbar die Kohle auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi...darauf hab ich gewartet.
Mehr davon Bitte.

um meine Wünsche vllt etwas präziser zu gestalten:

ich möchte ein 650b+ welches nicht nur bergab eine gute Figur macht, sondern auch bergauf verträglich ist und Spaß macht.
 
Ja wenn es jetzt doch auch Alu sein darf dann setzt dich mit Mi Tech in verbindung und lass dir um bezahlbares Geld etwas auf Maß bauen
http://www.mi-tech.de/index.htm
z.b. 650+

7.jpg
 
Wtf das Scott Scale fetzt ja richtig. Das Gewicht liegt nun bei 9867 Gramm zu 5223,80€...

@memphis35 : Danke für den Tip! Das schau ich mir mal an.

Bitte um weitere Vorschläge.
MfG
 
Naja, ich hab ja schon ein paar genannt:

Orbea Loki, Scott Scale Plus, Liteville H3, Norco Torrent.

Zum Thema Aufbau: Die Fox 34 kommt mir arg schwer vor, bist du sicher dass das Gewicht stimmt? Die aktuelle sollte eher um die 1,8 kg haben. Bremsen kann man noch MT6 oder MT8 nehmen, die sparen ein bißchen was ein. Außerdem ist die Race Face Next SL Kurbel etwa 200 g leichter als die SRAM XX1-Kurbel. Wenn man's ganz auf die Spitze treiben will, gibt's auch noch leichtere Variostützen.

Zum Thema Reifen: Die Vittoria Bomboloni sollen richtíg gut sein und wiegen nur ein paar Gramm mehr als die Vee Tire.
 
Hallo Schnipp. Ja bei der Sattelstütze habe ich schon eine deutlich leichtere gefunden...Remote brauch ich nicht. Spart ca. 50 Gramm. :-)
Ebenso konnte ich noch a bissel Gewicht einsparen indem ich die Maguras durch die Formula CR3 ersetzt habe.

Bei der Kurbel schaue ich gleich mal!
Hab gerade die Jungs von Hi-Tech angeschrieben...Mal schauen was die antworten. Die 10 Kg Marke ist im Moment sehr realistisch.
 
Ob du eine Kurbel mit 30mm-Welle überhaupt nutzen kannst hängt vom Tretlager des Rahmens ab, wenn nur 24mm-Wellen gehen, dann scheidet die RF Next SL eh aus, die XX1 gibt es mit 24mm und 30mm.
 
Oh das wäre sehr ärgerlich...hab mich gerade mit dem Aufpreis abgefunden. Na mal schauen was die Jungs antworten. Die These von Florent29, die Gabel sei leichter als von mir angegeben ist interessant. Ich finde keine andere. Zumindest keine 650B+...
 
Wie heißt nochmal der User mit dem 650B Plus Bike mit der Dtswiss gabel und den orangenen Akzenten? Hatte der nicht ein Carbon Rahmen?
 
BSA-Lager für 24mm von Sram 110g, RF BSA für 30mm 92g. PF30 für 30mm Welle ist Sram sogar leichter.

Mehr als 100gr. würde mich wundern, wenn man bereit ist es zu bezahlen, OK.
 
Zurück