Kaufberatung AMS150

Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
11
Ort
München
Hallo Cube Fahrer,

ich als Anfänger suche als erstes richtiges MTB ein solides Bike mit breitem Einsatzspektrum und genügend Reserven.
Ein Enduro ist mir fast zu wenig Tourentauglich, darum will ich ein Bike aus der All-Mountain Gegend.
Da ich schon länger beobachte welches Rad für so was in Frage kommt und ich einen Cube-Händler in der Gegend habe,
finde ich die AMS Serie und das Stereo ganz gut.

Ich war heute bei besagtem Händler und habe mich mal umgeschaut.
Der Händler hätte gerade ein AMS 150 Race als Vorführer da, dass er gerade hauptsächlich privat nutzt und ca. 300km haben soll.
Nach ersten Preisverhandlungen sind wir bei ca. 2000 Euro stehen geblieben.

Meine Frage nun an euch:
Was haltet ihr von dem Angebot einen Vorführer zu kaufen? Ist der Preis ok?
Was sind die größten Unterschiede zum Stereo, denkt ihr der höhere Kaufpreis würde sich lohnen oder wird man mit dem AMS auch glücklich?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten...

vg
 
Also für 2000€ statt 2699(UVP) find ich das Angebot sehr gut (sind 25.9% Nachlass)
Der Händler wird auf das Vorführrad sicher auch gut aufgepasst haben.
Schlag zu !!!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nochmal ein kleines Update.
Ich hab das Bike heute Nachmittag mal Probe gefahren und hab mich gleich wohl gefühlt. Ich hab jetzt nicht viele Vergleichsmöglichkeiten aber es taugt mir mehr als das AMS 100 von meinem Vater. Da es leider nicht möglich war ein Stereo probe zu fahren und der Aufpreis doch recht happig ist, hab ich mich dann fürs AMS 150 entschieden.
Die abschließenden Verhandlungen sind wir jetzt bei 2000 euro stehen geblieben, aber dafür gibts noch Flaschenhalter, Trinkflasche, Luftpumpe, Tacho, Klickpedale und Hörner für den Lenker (die sind schon montiert), sowie 2 neue FAT ALBERT dazu.
Am Samstag hohl ich es ab.
 
Naja Stereo is für´s gröbere vielleicht ein bisschen besser geeignet,aber einfach mal ein Stereo probefahren..
Hatte mich das auch gefragt, wo der wirkliche Unterschied liegt. Wie wirkt sich denn der anders angebrachte Dämpfer auf das Fahrverhalten aus? Sonst wären es ja 2 Modelle mit gleichen Eigenschaften, die sich nur in der Optik unterschieden, das wäre schon eine komische Sortimentspolitik. Vom Gefühl her würde ich das Stereo eher Richtung Enduro und das AMS 150 Richtung Race sehen. Das ist aber nur eine Mutmaßung.
 
Ich hatte ein 2010er Stereo und habe nun das 2012er AMS. Das Stereo fühlt sich schon etwas hecklastiger an, man sitzt nicht so zentriert wie beim AMS, sondern eher Richtung Hinterrad. Cube nennt das "abfahrtsorientiert". Tatsächlich kann man sehr lässig bergab bügeln, insofern ist es fast ein "Enduro light", ein abgespecktes Fritzz halt. Bergauf war das Stereo schon etwas anstrengender, wegen der Sitzposition und auch weil es schwerer ist. Insgesamt aber trotzdem ein schöner Allrounder, dem ich immer noch nachtrauere :heul:

Das AMS ist ein effektives, unspektakuläres Arbeitsgerät. Man sitzt gut, fährt gut, im Grunde kann das Ding alles, bergauf wie bergab. Wenn man einfach nur oft und vielseitig unterwegs sein will, ist das AMS 150 eine gute Wahl. Wenn's was fürs Auge und fürs Herz sein soll und die kleinen Eigenheiten keine große Rolle spielen, würd' ich (wieder) das Stereo nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück