Moin liebe Community,
zur Zeit bin ich noch auf meinen Hardtail unterwegs und bin nun auf der Suche nach meinem ersten Fully.
Da ich länger Spaß mit dem Bike haben möchte und nicht gerade erst mit dem Mountainbiken anfange, bin ich nicht auf der Suche nach einem klassischen Einsteiger-Modell.
Es soll also keine Notlösung sein mit dem Hintergedanken "In 2 Jahren kaufen ich etwas besseres." Es soll aber auch nicht das unbezahlbare Top-Modell sein. Es sollte mindestens einen Federweg von 150mm haben.
Carbon habe ich für mich erst einmal ausgeschlossen.
Kurz zu mir:
Größe: 177 cm
Schrittlänge: 82 cm
Gewicht: 75 KG
Alter: 23
Hauptsächlich unterwegs bin ich in den Harburger Bergen (im Norden Deutschlands). Sprich abwärts geht es auf anspruchsvollen Trails mit paar Sprüngen, hierzu müssen vorab allerdings erst einmal einige Hm gut gemacht werden. (Keine Lifts o.ä. vorhanden). Dazu werde ich hin und wieder im Harz unterwegs sein.
Ab und an würde ich aber auch gerne einen Bikepark aufsuchen. Da hier keiner im näheren Umfeld ist, wird sich dies auf ca. 5 x im Jahr beschränken.
-> Zusammengefasst: möglichst ohne Quälerei bergauf und ohne Kompromisse bergab. (Also die eierlegende Wollmichsau
)
Hier an paar Bikes die mich grundsätzlich ansprechen würden:
Scott Genius 730:
Hier besonders interessant das Twinloc-system. Allerdings wohl nicht Bikepark geeignet.
Canyon Spectral AL 7.0 EX:
Für mich interessanter als das "normale" Spectral, da 150mm Federweg. Allerdings habe ich meine Zweifel, ob 1x11 ausreichend sind um noch ordentlich uphill pedalieren zu können. Ebenfalls kein Bikepark.
Alternativ würde auch ein Strive in Frage kommen. Allerdings hier das selbe Problem mit 1x11 und desweiteren habe ich teilweise gelesen, dass der Shapeshifter nicht so toll sein soll. Außerdem natürlich das höhere Gewicht des Enduros
Conway WME 827:
160mm Federweg sind verlockend. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit von 1x11 auf 2x11 umzurüsten. Als Nachteil zu den Allmountains natürlich hier auch das höhere Gewicht.
Meine Favoriten sind zur Zeit das Scott und das Conway.
Was meint ihr ? Lieber ein Allmountain und dafür downhill bisschen kürzer treten oder lieber ein Enduro und uphill evtl paar Einbußen in Kauf nehmen.
Was meint ihr zu den Bikes ? Zu welchem würdet ihr tendieren ? Oder würdet ihr mir etwas ganz anderes in der Preisklasse empfehlen?
Vielen Dank schon mal an alle die mir weiterhelfen möchten
zur Zeit bin ich noch auf meinen Hardtail unterwegs und bin nun auf der Suche nach meinem ersten Fully.
Da ich länger Spaß mit dem Bike haben möchte und nicht gerade erst mit dem Mountainbiken anfange, bin ich nicht auf der Suche nach einem klassischen Einsteiger-Modell.
Es soll also keine Notlösung sein mit dem Hintergedanken "In 2 Jahren kaufen ich etwas besseres." Es soll aber auch nicht das unbezahlbare Top-Modell sein. Es sollte mindestens einen Federweg von 150mm haben.
Carbon habe ich für mich erst einmal ausgeschlossen.
Kurz zu mir:
Größe: 177 cm
Schrittlänge: 82 cm
Gewicht: 75 KG
Alter: 23
Hauptsächlich unterwegs bin ich in den Harburger Bergen (im Norden Deutschlands). Sprich abwärts geht es auf anspruchsvollen Trails mit paar Sprüngen, hierzu müssen vorab allerdings erst einmal einige Hm gut gemacht werden. (Keine Lifts o.ä. vorhanden). Dazu werde ich hin und wieder im Harz unterwegs sein.
Ab und an würde ich aber auch gerne einen Bikepark aufsuchen. Da hier keiner im näheren Umfeld ist, wird sich dies auf ca. 5 x im Jahr beschränken.
-> Zusammengefasst: möglichst ohne Quälerei bergauf und ohne Kompromisse bergab. (Also die eierlegende Wollmichsau

Hier an paar Bikes die mich grundsätzlich ansprechen würden:
Scott Genius 730:
Hier besonders interessant das Twinloc-system. Allerdings wohl nicht Bikepark geeignet.
Canyon Spectral AL 7.0 EX:
Für mich interessanter als das "normale" Spectral, da 150mm Federweg. Allerdings habe ich meine Zweifel, ob 1x11 ausreichend sind um noch ordentlich uphill pedalieren zu können. Ebenfalls kein Bikepark.
Alternativ würde auch ein Strive in Frage kommen. Allerdings hier das selbe Problem mit 1x11 und desweiteren habe ich teilweise gelesen, dass der Shapeshifter nicht so toll sein soll. Außerdem natürlich das höhere Gewicht des Enduros
Conway WME 827:
160mm Federweg sind verlockend. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit von 1x11 auf 2x11 umzurüsten. Als Nachteil zu den Allmountains natürlich hier auch das höhere Gewicht.
Meine Favoriten sind zur Zeit das Scott und das Conway.
Was meint ihr ? Lieber ein Allmountain und dafür downhill bisschen kürzer treten oder lieber ein Enduro und uphill evtl paar Einbußen in Kauf nehmen.
Was meint ihr zu den Bikes ? Zu welchem würdet ihr tendieren ? Oder würdet ihr mir etwas ganz anderes in der Preisklasse empfehlen?
Vielen Dank schon mal an alle die mir weiterhelfen möchten
