- Registriert
- 10. Mai 2016
- Reaktionspunkte
- 190
Hallo zusammen,
leider habe ich vor zwei Tagen beim Putzen vom Specialized Sequoia einen Riss in der Kettenstrebe festgestellt.
Ärgerlich, aber das Rad hat seinen Dienst nach knapp 30.000 km (davon 17.000 mit Anhänger) erfüllt. Die ersten Jahre konnte das Rad immer trocken gelagert werden, aber der vergangenen Zeit (Umzug) stand es bei Nichtnutzung in einer unbeheizten Garage, welche im Winter immer leicht feucht ist.
Somit wurde der Rost immer mehr (trotz Fluid Film im Rahmen) und am Riss ist es einfach durchgegammelt.
Das Rad wurde im ganzjahreseinsatz bewegt und ich denke, dass das Salz den Rahmen zerstört hat.
Andere Laufräder, Schutzbleche und Gepäckträger wurden nachgerüstet.
Nun suche ich Empehlungen für ein neues Rad.
Folgendes wäre mir wichtig:
Oder emfehlt ihr besser ein Aufbau z.B. Salsa Fargo usw....
Ich bin für alle Ideen und Tipps offen (wenn es preislich nicht ausartet).
Danke!
leider habe ich vor zwei Tagen beim Putzen vom Specialized Sequoia einen Riss in der Kettenstrebe festgestellt.
Ärgerlich, aber das Rad hat seinen Dienst nach knapp 30.000 km (davon 17.000 mit Anhänger) erfüllt. Die ersten Jahre konnte das Rad immer trocken gelagert werden, aber der vergangenen Zeit (Umzug) stand es bei Nichtnutzung in einer unbeheizten Garage, welche im Winter immer leicht feucht ist.
Somit wurde der Rost immer mehr (trotz Fluid Film im Rahmen) und am Riss ist es einfach durchgegammelt.
Das Rad wurde im ganzjahreseinsatz bewegt und ich denke, dass das Salz den Rahmen zerstört hat.
Andere Laufräder, Schutzbleche und Gepäckträger wurden nachgerüstet.
Nun suche ich Empehlungen für ein neues Rad.
Folgendes wäre mir wichtig:
- Geo nicht zu "race-" lastig
- kein Stahl
- Montagemöglichkeit Schutzbleche + Gepäckträger
- Anhängerbetrieb (Anhänger 16kg + Hund 25kg) --> hohes zulässiges Gesamtgewicht
- ggf. Freigabe für 180mm Bremsscheibe vorne
- Kabel nicht unbedingt durch den Steuersatz
- Stevens Prestige, max. 130kg, Anhänger bis 40kg erlaubt
- Centurion Crossfire, max 135kg, Anhänger erlaubt
- Giant Revolt, max 150kg
- Cannondale Topstone, max. 150 kg
Oder emfehlt ihr besser ein Aufbau z.B. Salsa Fargo usw....
Ich bin für alle Ideen und Tipps offen (wenn es preislich nicht ausartet).
Danke!