Hallo 
Vor ner Weile hab ich im Forum Rat bei der Wahl meines nĂ€chsten Fahrrads gesucht und mich fĂŒr das Radon Cragger 7.0 entschieden. Allerdings muss ich darauf noch ne Weile warten, und durch die Wartezeit bin ich dann doch ins GrĂŒbeln gekommen, ob die Wahl die richtige ist
Ich war damals davon ausgegangen, hÀufig in den Harz zu fahren, und mich immer weiter an zunehmend schwereren Trails zu versuchen. Jetzt hat sich ein Freund, mit dem ich eigentlich in den Harz wollte, ein Gravel-Bike zugelegt, und ich frage mich, ob ich dann Spaà hÀtte, mit ihm Touren zu fahren.
Das Problem ist halt, das man von meinem Wohnort aus immer mindestens eine Stunde fahren muss, bis man wirklich ein MTB braucht- hier in der Umgebung gibts quasi nur StraĂe und Schotter. Das Cragger hatte ich in dem Plan bestellt, dann zukĂŒnftig vielleicht woanders zu wohnen. Jetzt ĂŒberlege ich, ob ein Gravelbike nicht sinnvoller wĂ€re, weil ich damit auch direkt vor der TĂŒr vernĂŒnftig fahren kann. Und wenn ich dann wirklich irgendwann woanders wohn, muss ich halt der n+1 Regel folgen.
Leider habe ich im Bereich Gravel keine wirkliche Ahnung. Gibt es zurzeit verfĂŒgbare Modelle mit guter P/L?
Ich bin ca 188cm groĂ, SL 89cm. Einsatz vorwiegend auf der StraĂe, aber dann zu Touren auch mal durch den Wald mit eventuell ganz leichten Trails. Auf jeden Fall will ich auch mal Bikepacking in Angriff nehmen.
Budget liegt so um 1300, maximal 1500.
Ich bin nicht sicher, ob hier der richtige Ort fĂŒr die Frage ist, aber ich hoffe einfach, schnell ne Idee zu bekommen. Sonst steh ich zum Ende das ganze Jahr ohne Fahrrad da
Vielen Dank schon mal!

Vor ner Weile hab ich im Forum Rat bei der Wahl meines nĂ€chsten Fahrrads gesucht und mich fĂŒr das Radon Cragger 7.0 entschieden. Allerdings muss ich darauf noch ne Weile warten, und durch die Wartezeit bin ich dann doch ins GrĂŒbeln gekommen, ob die Wahl die richtige ist

Ich war damals davon ausgegangen, hÀufig in den Harz zu fahren, und mich immer weiter an zunehmend schwereren Trails zu versuchen. Jetzt hat sich ein Freund, mit dem ich eigentlich in den Harz wollte, ein Gravel-Bike zugelegt, und ich frage mich, ob ich dann Spaà hÀtte, mit ihm Touren zu fahren.
Das Problem ist halt, das man von meinem Wohnort aus immer mindestens eine Stunde fahren muss, bis man wirklich ein MTB braucht- hier in der Umgebung gibts quasi nur StraĂe und Schotter. Das Cragger hatte ich in dem Plan bestellt, dann zukĂŒnftig vielleicht woanders zu wohnen. Jetzt ĂŒberlege ich, ob ein Gravelbike nicht sinnvoller wĂ€re, weil ich damit auch direkt vor der TĂŒr vernĂŒnftig fahren kann. Und wenn ich dann wirklich irgendwann woanders wohn, muss ich halt der n+1 Regel folgen.
Leider habe ich im Bereich Gravel keine wirkliche Ahnung. Gibt es zurzeit verfĂŒgbare Modelle mit guter P/L?
Ich bin ca 188cm groĂ, SL 89cm. Einsatz vorwiegend auf der StraĂe, aber dann zu Touren auch mal durch den Wald mit eventuell ganz leichten Trails. Auf jeden Fall will ich auch mal Bikepacking in Angriff nehmen.
Budget liegt so um 1300, maximal 1500.
Ich bin nicht sicher, ob hier der richtige Ort fĂŒr die Frage ist, aber ich hoffe einfach, schnell ne Idee zu bekommen. Sonst steh ich zum Ende das ganze Jahr ohne Fahrrad da

Vielen Dank schon mal!