Hab zum Beispiel an anderer Stelle gesehen, dass man eher das größere nehmen sollte für lange Strecken.
Also diese Aussage (größerer Rahmen ist bequemer für längere Strecken) ist echt so "Achtziger"
(Hihi, muss ich gerade sagen.
). Diese Aussage traf früher oft zu, wenn es um Räder für Anspruchsvolle ging, also in der Regel Rennräder mit nahezu parallelen Steuer- und Sitzrohren. Die kann man nämlich gut in der Größe skalieren, wenn man gern ein längeres Steuerrohr wollte. Erstens funktioniert das bei Gravelgeos überhaupt nicht (Sitzrohrwinkel und Steuerwinkel sind nicht parallel) und zweitens hat sich die ganze "Ergonomieberatung" in den letzten Jahren komplett umgedreht! Plötzlich fahren fast alle Dropbarbikes mit 60-80mm kurzen Vorbauten, obwohl wir gleichzeitig Lenker mit wenig Reach verwenden!

Das zeigt entweder, dass sich alle Jahrzehnte lang geirrt haben, oder dass uns allen der Herdentrieb mehr bedeutet, als echte Ergonomie (kurzer Reach wäre demnach nur ein Hype). Also ich gebe auf Ergonomietipps mal so richtig garnichts mehr und bin schon fast allergisch gegenüber solchen Pauschalaussagen - Die sind nicht hilfreich.
Man muss es für sich selbst herausfinden und das dauert echt mal so richtig ewig, weil man sichan jede neue Einstellung eigentlich dutzende Fahrstunden gewöhnen muss, bevor man sie beurteilen kann, aber dann hat man längst vergessen, wie es vorher war.

Manche sagen: Langer Rahmen ist besser für Langstrecke, manche sagen größerer Rahmen hat längeres Steuerrohr, Viele machen die Erfahrung: "Alles andere als Kurz (gemeint ist Reach) geht garnicht."
Die Geschichte mit dem langen Steuerrohr betrifft übrigens aktuelle Gravelbikes selten bis überhaupt nicht mehr: Die haben in Werkskonfiguration wenig bis zuwenig Sattelüberhöhung. Man kann auch sagen:
Kaufst Du Dir ein Gravelbike, kaufst Du Dir ein superbequemes Langstreckenbike - das ist ab Werk so. Viele Aussagen bezüglich lieber zur anderen Rahmengröße greifen beziehen sich auf Race-Bikes (MTB oder Rennrad), die Gelegenheitsfahrer kaufen.
Ich bin überzeugt davon, dass Deine persönliche Erfahrung (sich bei Probefahrten auf der kleineren Größe desselben Modells wohler gefühlt zu haben) schwerer zu gewichten ist, als Pauschalaussagen aus anderen Radfamilien und Jahrzehnten. 