Hallo liebe Community,
Ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Gravelbikes. Natürlich habe ich mir Canyon und Rose die üblichen Verdächtigen auf der Liste, da ich aber bisher auch noch nie Rennrad gefahren bin, würde ich es schon präferieren, die Räder mal Probe zu fahren.
Aktuell gibt es bei Rabe Bike in München gute Angebote und da habe ich mit ein Trek Checkpoint ALR 5 AXS in 56 sowie das Cannondale Topstone 1 in M bestellt. Beide werde ich Probefahren. Das Trek liegt bei 2,3k EUR, das Topstone bei 2k EUR.
Jetzt gibt es bei Canyon gerade auch das Grizl CF SL 6 AXS für 2,3k EUR, ebenfalls in M.
Da ich das Bike auch für den Alltag nutzen will, ist mir Alu irgendwie lieber als Carbon. Bei meinem MTB habe ich einen Carbonrahmen, wo ich aber im Vgl zu meinen alten Alurahmen mit dem Material nicht so richtig warm werde. Gewichtsmäßig gibt es zum Canyon (dem einzigen der drei mit Carbon) auch kaum einen Unterschied.
Ich gehe davon aus, dass ich das Rad zu 80% auf der Straße fahre (und das aufgeteilt in 70% Pendeln und 30% Touren), der Rest Schotter beim Tourenfahren in der Freizeit.
Ich bin 1,80 groß und habe eine Beinlänge von 83cm.
Ich tendiere (ohne Probefahrt) irgendwie zum Trek. Hat damit jemand Erfahrungen?
Ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Gravelbikes. Natürlich habe ich mir Canyon und Rose die üblichen Verdächtigen auf der Liste, da ich aber bisher auch noch nie Rennrad gefahren bin, würde ich es schon präferieren, die Räder mal Probe zu fahren.
Aktuell gibt es bei Rabe Bike in München gute Angebote und da habe ich mit ein Trek Checkpoint ALR 5 AXS in 56 sowie das Cannondale Topstone 1 in M bestellt. Beide werde ich Probefahren. Das Trek liegt bei 2,3k EUR, das Topstone bei 2k EUR.
Jetzt gibt es bei Canyon gerade auch das Grizl CF SL 6 AXS für 2,3k EUR, ebenfalls in M.
Da ich das Bike auch für den Alltag nutzen will, ist mir Alu irgendwie lieber als Carbon. Bei meinem MTB habe ich einen Carbonrahmen, wo ich aber im Vgl zu meinen alten Alurahmen mit dem Material nicht so richtig warm werde. Gewichtsmäßig gibt es zum Canyon (dem einzigen der drei mit Carbon) auch kaum einen Unterschied.
Ich gehe davon aus, dass ich das Rad zu 80% auf der Straße fahre (und das aufgeteilt in 70% Pendeln und 30% Touren), der Rest Schotter beim Tourenfahren in der Freizeit.
Ich bin 1,80 groß und habe eine Beinlänge von 83cm.
Ich tendiere (ohne Probefahrt) irgendwie zum Trek. Hat damit jemand Erfahrungen?