Kaufberatung MTB Einsteiger

Registriert
3. September 2023
Reaktionspunkte
5
Hallo an Alle,
nachdem ich nun die letzten Monate mitgelesen habe, ergreife ich nun mal die Initiative.

Grund : Unser Sohn (13 Jahre) hat für sich das Trailfahren entdeckt. Daraufhin haben wir in Österreich/Italien im Sommerurlaub 2 Fahrkurse gemeinsam belegt und unter anderem folgende Strecken dabei bewältigt:

  • Hirschbicheltrail S2 (Österreich )
  • 3-Länder Enduro Trail (mehrere Strecken)

Da seine Euphorie sehr groß war und er das Hobby hier bei uns im Haus weiterverfolgen wollte und sein Bike letztes Jahr gestohlen wurde haben wir für ihn ein gebrauchtes Fully (Propain) gekauft. Nun waren wir im Harz etwas unterwegs und haben auch den Kammweg (Trailpark Ilsenburg , rot ) bewältigt. Da bin ich aber mit meinem MTB von Cube Reaction pro an Grenzen gestoßen und es ist mir auch zu schade für solche Strecken. Das nutze ich eigentlich eher beruflich.

Nun suche ich ein passendes Fahrrad, um mit unserem Sohn gemeinsam im Bikepark und auf kleineren Trails unterwegs sein zu können. Außerdem wollen wir auch gemeinsam noch ein paar Fahrkurse im Bikepark belegen. Und hier wäre ich an Vorschlägen oder auch Tipps für gute Händler in unserer Region dankbar.

Folgende Fahrräder hatte ich bis jetzt sozusagen getestet:
  • Mondbraker E-MTB (fällt raus , da ich kein E-Bike haben will)
  • Giant Reign
  • Scott Ransom in L
Folgende Angaben zu meiner Person:

Name: Christian
Wohnort : Quedlinburg
Alter: 38
Gewicht: 90 kg
Schrittlänge: 87 cm
Budget: würde Gebrauchtkauf vorziehen, wenn nötig auch neu, max. 3-5.000 €

Ansonsten habe ich keine weiteren Erfahrungen mit MTB`s. Ich würde gerne eigentlich einen passenden Händler vor Ort haben, da mein Wissen bezüglich Reparaturen sich noch deutlich in Grenzen hält ;-).
Weitere Angaben:
Beim Rahmenmaterial (Carbon/Alu) wäre ich frei. Ich würde gerne die hintere Dämpfung blockieren können, da ich doch schon gerne mal den Berg auch hochfahre und ich das bei dem Ransom wirklich gut fand.
Gemäß der Einteilung bei der Kaufberatung 20% Bergauf/80 Bergab würde es in die Richtung Enduro gehen.
So habe ich noch etwas vergessen? Ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht einen gewissen Input geben, da die Auswahl ja viel schlimmer ist als bei Motorrädern und Autos :D

Danke schonmal im Voraus.
 
Ansonsten habe ich keine weiteren Erfahrungen mit MTB`s. Ich würde gerne eigentlich einen passenden Händler vor Ort haben, da mein Wissen bezüglich Reparaturen sich noch deutlich in Grenzen hält ;-).
Da wäre es natürlich interessant, welche Marken deine Händler führen, um Vorschläge zu bringen ;)

Weitere Angaben:
Beim Rahmenmaterial (Carbon/Alu) wäre ich frei. Ich würde gerne die hintere Dämpfung blockieren können, da ich doch schon gerne mal den Berg auch hochfahre und ich das bei dem Ransom wirklich gut fand.
Vom Lenker aus blockieren gibts eigentlich nur noch bei XC-Bikes. Scott ist da ne Ausnahme.
Die meisten Dämpfer lassen sich aber mehr oder weniger mit einem Hebel am Dämpfer sperren.

Gemäß der Einteilung bei der Kaufberatung 20% Bergauf/80 Bergab würde es in die Richtung Enduro gehen.
Passt schon, wenn du oft in Park / Urlaube in Alpen gehst. Wenns für Zuhause etwas spritziger sein darf, wäre auch eine Kategorie drunter nicht verkehrt, also so um die 150mm Federweg. Die haben immer noch genug reserven um auch am Reschen den ganzen Tag lang spaß zu machen.
 
Ok danke erstmal für die Antwort!

Also folgende Marken stehen mir da zur Verfügung:
Sind doch mehr als gedacht.....

  • Cannondale
  • Cube
  • Orbea
  • Specialized
  • Fuji
  • Liteville
  • Ghost
  • Lapierre
  • Focus
  • KTM
  • Kona
-Santa Cruz
-Yeti
- Scott
-Gas Gas
-Simplon
-Bulls
-Giant
 
Ok danke erstmal für die Antwort!

Also folgende Marken stehen mir da zur Verfügung:
Sind doch mehr als gedacht.....

  • Cannondale
  • Cube
  • Orbea
  • Specialized
  • Fuji
  • Liteville
  • Ghost
  • Lapierre
  • Focus
  • KTM
  • Kona
-Santa Cruz
-Yeti
- Scott
-Gas Gas
-Simplon
-Bulls
-Giant
Ok, da würde ich erstmal zum Specialized Händler und nach einem Stumpjumper Evo fragen. Die haben die kürzlich zu sehr guten Preisen rausgehauen.
Ansonsten wären meine Favoriten in der Liste:
Orbea Occam
Santa Cruz Hightower oder Megatower
Scott Ransom
Giant Reign oder Trance
Cannondale Jekyll oder Habit

Yeti auch geil, aber teuer.
 
Danke für die Tipps......also gestern und heute gleich entsprechende Händler abgeklappert.
Konnte fast alle von Dir genannten Fahrräder ausprobieren. Nur die beiden Cannondale und das Trance habe ich nicht testen können. Am besten fand ich das Orbea Occam und das Hightower. Nun geht es da in die Ausstattungsvarianten.... und Preisvergleiche.
 
Schau mal in größerem Radius, ob du die Cannondales in die Finger bekommst.
Ich verdrücke manchmal eine Träne, weil ich mir kein Cannondale gekauft habe, obwohl ich mit dem Bulls zufrieden bin... 🥺
 
Ich versuche es..... ;-) Wobei mir der Hightower schon echt gefällt..... auch so rein optisch ;-) Aber der Kampf durch die verschiedenen Ausstattungen ist echt schon gewöhnungsbedürftig. ;-)
 
So ich bin glaube ich bei dem Hightower von Santa Cruz ganz gut aufgehoben. Was haltet ihr von diesem aktuellen Angebot und Ausstattung? https://www.biker-boarder.de/santa-cruz/3093627.html
Wenn dir das Bike gefällt, damit machst nichts falsch. Die Ausstattung ist schon sehr wertig, kannst auch auch als hochwertig bezeichnen.
Die Dropper ist hier nicht so beliebt, achte einfach darauf sie immer aus zu fahren und nicht an der eingezogenen Dropper zu ziehen.

Wie groß bist du? Schätze von der SL ca. 1,83-1,88m? Schrittlänge nicht zaghaft gemessen?
Wenn ja, dann ist die Größenwahl auch einfach, XL.
 
Oh das hatte ich glatt vergessen eingangs zu schreiben. Bin insgesamt 1.86m groß. Ich denke auch das XL sollte passen.
 
Zurück