- Dabei seit
- 26. Juni 2013
- Punkte Reaktionen
- 4
Halo Leute,
in einem anderem Thema habe ich ein verwandtes Thema bereits angesprochen. Die Kurzfassung:
Ich baue ein Rad um einen alten GT-Rahmen neu auf. Hier ein Ausgangsbild und der fertige Umbau:
alt:
neu:
Mit dem Aussehen bin ich sehr zufrieden, jedoch habe ich noch eine kleine Baustelle.
Ich selbst bin Laie und nutzte das Projekt um mich in die Materie einzuarbeiten.
Daher habe ich mir XT V-Brakes gekauft, die nicht gut mit den Canti Brems/Schaltkombinationen von XT funktionieren.
Mir wurden bereits gute Tipps wie Umlenkrolle, universell einsetzbare Hebel für V- und Cantibrakes, etc. gegeben. Sicherlich könnte ich auch einfach die alten Cantibremsen erneut dran bauen, jedoch wollte ich schon immer mal V Brakes haben und schließlich liegen sie jetzt auch bereits im Haus.
Wie auf dem Bild schwer zu erkennen ist, musste ich aufgrund des Bremshebels für die Scheibenbremse die Schaltung der Brems/schaltkombination auseinander bauen und wackelig per Schelle separat anbauen. Die Befestigung für den Lenker hängt bei diesem System an der Bremse und nicht an der Schaltung. Somit alles andere als perfekt für eine Endlösung.
Letzten Endes habe ich mich dazu entschlossen, die alte XT Schaltbremskombination komplett abzubauen, da sie erstens nicht für die V Brakes sind und zweitens aufgrund der angebauten Scheibenbremse auf der linken Seite instabil verbaut wurde (lediglich die Schaltung per Schelle).
Kommen wir zu meinen Fragen:
1) Ist es naiv zu denken, dass ich für die komplette Schaltbremskombination (2x Brems/Schalthebel+ 2x Cantibremsen) von XT 50+ Euro bekommen werde? Funktion ist noch einwandfrei, klar ist sie alt, aber ein Blick auf Ebay lässt hoffen. Allerdings gibt es zu wenig Angebote um einen klaren Wert auszumachen.
2) Das Geld würde ich folgendermaßen investieren: Zum Einen für 2 separate Schalthebel. Sicherlich würde ich gerne bei XT bleiben, jedoch sind diese mir einfach zu teuer. Wie gesagt ich bin Laie, meine momentanes Rad hat vorne 3 Kränze, hinten 7. Also muss ich nach "Schalthebel 3 fach" schauen oder?
Demnach müsste solch einer funktionieren oder?
http://www.rosebikes.de/artikel/shimano-sl-m310-rapidfire-schalthebelsatz/aid:444289
Also muss ich auf "3/7" in der Bezeichnung achten?
Habt ihr gute Alternativen? Nicht zu teuer, gut, von Shimano und schwarz sollten sie sein.
3) Jetzt fehlt noch der rechte Bremshebel. (Links ist bereits einer für die Scheibenbremse montiert). Da ich XT V Brakes habe, benötige ich ja scheinbar spezielle Hebel. den XT möchte ich nicht da er silber schwarz ist und zum schwarzen Scheibenbremshebel links optimisch nicht passt. So weit ich geschaut habe, gibt es kein komplett schwarzen XT-Hebel für V-Brakes. Also durchforste ich zurzeit das Internet nach Shimano, aber auch Avid Alternativen.
Googel ich nach "avid schalthebel v brake" erhalte ich z.b. diese Ergebnisse:
Allerdings bin ich nach der beschreibung nicht sicher, ob sie wirklich für meine XT V Brakes geeignet sind. Es steht z.b. nur dass sie für Linear-Pull-Seitenzugbremsen kompatibel sind. Sind damit auch V Brakes gemeint? Gerne auch Alternativen, wenn ihr was kennt.
z.b.
http://www.amazon.de/Scheibenbremse...eiteneinstellung-Originalnummer/dp/B002BBUMYK
oder
https://www.bike-components.de/de/Avid/Bremshebel-FR-5-p14414/
oder eben Shimano LX
https://www.bike-components.de/de/Shimano/LX-Bremsgriff-BL-T670-B-p35555/
Diese Investition würde mich ca. 50-60 Euro kosten (2x Schalthebel => max 40€ + 1x Bremshebel rechts max. 20€)
Dafür würden meine V Brakes bremsen und ich hätte das Problem mit dem übergangsweise wackelig montierten linken Bremshebel (aufgrund der Scheibenbremse) der Schalt/Bremskombination gelöst.
Mit ein bisschen Glück hätte ich kaum Mehrausgaben, da ich die alte Schalt/Bremskombination für einen ähnlichen Wert verkaufen könnte.
Sorry für den langen Text, jedoch möchte ich mich vor weiteren Fehlkäufen schützen, Das Rad läuft ansonsten echt top und es steckt viel Herzblut und Arbeit drin.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch bei der Beantwortung an die Nummerierung der Fragen orientiert. Macht es einfacher
So ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Was sagt ihr?
Liebe Grüße und im Voraus vielen Dank!
in einem anderem Thema habe ich ein verwandtes Thema bereits angesprochen. Die Kurzfassung:
Ich baue ein Rad um einen alten GT-Rahmen neu auf. Hier ein Ausgangsbild und der fertige Umbau:
alt:

neu:

Mit dem Aussehen bin ich sehr zufrieden, jedoch habe ich noch eine kleine Baustelle.
Ich selbst bin Laie und nutzte das Projekt um mich in die Materie einzuarbeiten.
Daher habe ich mir XT V-Brakes gekauft, die nicht gut mit den Canti Brems/Schaltkombinationen von XT funktionieren.
Mir wurden bereits gute Tipps wie Umlenkrolle, universell einsetzbare Hebel für V- und Cantibrakes, etc. gegeben. Sicherlich könnte ich auch einfach die alten Cantibremsen erneut dran bauen, jedoch wollte ich schon immer mal V Brakes haben und schließlich liegen sie jetzt auch bereits im Haus.
Wie auf dem Bild schwer zu erkennen ist, musste ich aufgrund des Bremshebels für die Scheibenbremse die Schaltung der Brems/schaltkombination auseinander bauen und wackelig per Schelle separat anbauen. Die Befestigung für den Lenker hängt bei diesem System an der Bremse und nicht an der Schaltung. Somit alles andere als perfekt für eine Endlösung.
Letzten Endes habe ich mich dazu entschlossen, die alte XT Schaltbremskombination komplett abzubauen, da sie erstens nicht für die V Brakes sind und zweitens aufgrund der angebauten Scheibenbremse auf der linken Seite instabil verbaut wurde (lediglich die Schaltung per Schelle).
Kommen wir zu meinen Fragen:
1) Ist es naiv zu denken, dass ich für die komplette Schaltbremskombination (2x Brems/Schalthebel+ 2x Cantibremsen) von XT 50+ Euro bekommen werde? Funktion ist noch einwandfrei, klar ist sie alt, aber ein Blick auf Ebay lässt hoffen. Allerdings gibt es zu wenig Angebote um einen klaren Wert auszumachen.
2) Das Geld würde ich folgendermaßen investieren: Zum Einen für 2 separate Schalthebel. Sicherlich würde ich gerne bei XT bleiben, jedoch sind diese mir einfach zu teuer. Wie gesagt ich bin Laie, meine momentanes Rad hat vorne 3 Kränze, hinten 7. Also muss ich nach "Schalthebel 3 fach" schauen oder?
Demnach müsste solch einer funktionieren oder?
http://www.rosebikes.de/artikel/shimano-sl-m310-rapidfire-schalthebelsatz/aid:444289
Also muss ich auf "3/7" in der Bezeichnung achten?
Habt ihr gute Alternativen? Nicht zu teuer, gut, von Shimano und schwarz sollten sie sein.
3) Jetzt fehlt noch der rechte Bremshebel. (Links ist bereits einer für die Scheibenbremse montiert). Da ich XT V Brakes habe, benötige ich ja scheinbar spezielle Hebel. den XT möchte ich nicht da er silber schwarz ist und zum schwarzen Scheibenbremshebel links optimisch nicht passt. So weit ich geschaut habe, gibt es kein komplett schwarzen XT-Hebel für V-Brakes. Also durchforste ich zurzeit das Internet nach Shimano, aber auch Avid Alternativen.
Googel ich nach "avid schalthebel v brake" erhalte ich z.b. diese Ergebnisse:
Allerdings bin ich nach der beschreibung nicht sicher, ob sie wirklich für meine XT V Brakes geeignet sind. Es steht z.b. nur dass sie für Linear-Pull-Seitenzugbremsen kompatibel sind. Sind damit auch V Brakes gemeint? Gerne auch Alternativen, wenn ihr was kennt.
z.b.
http://www.amazon.de/Scheibenbremse...eiteneinstellung-Originalnummer/dp/B002BBUMYK
oder
https://www.bike-components.de/de/Avid/Bremshebel-FR-5-p14414/
oder eben Shimano LX
https://www.bike-components.de/de/Shimano/LX-Bremsgriff-BL-T670-B-p35555/
Diese Investition würde mich ca. 50-60 Euro kosten (2x Schalthebel => max 40€ + 1x Bremshebel rechts max. 20€)
Dafür würden meine V Brakes bremsen und ich hätte das Problem mit dem übergangsweise wackelig montierten linken Bremshebel (aufgrund der Scheibenbremse) der Schalt/Bremskombination gelöst.
Mit ein bisschen Glück hätte ich kaum Mehrausgaben, da ich die alte Schalt/Bremskombination für einen ähnlichen Wert verkaufen könnte.
Sorry für den langen Text, jedoch möchte ich mich vor weiteren Fehlkäufen schützen, Das Rad läuft ansonsten echt top und es steckt viel Herzblut und Arbeit drin.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch bei der Beantwortung an die Nummerierung der Fragen orientiert. Macht es einfacher

So ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Was sagt ihr?
Liebe Grüße und im Voraus vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: