kaufhilfe bitte!

miu

Registriert
12. März 2003
Reaktionspunkte
0
wenn jemand ein mountainbike kaufen will, dafür aber so wenig wie möglich ausgeben, maximal aber 500 euro (mehr ist wirklich nicht drin!), und dafür schlechtere qualität in kauf nimmt (wird ja auch nicht exzessiv gefahren, sollte aber stadt- u. landtauglich sein), was würdet ihr ihm raten?
es gibt da 3 angebote, die mir noch am akzeptabelsten erscheinen (alle 3 kosten 500 statt 1000 euro):
1.) KTM ULTRA MOTION Mountainbike 26”
Rahmen: Alu 7005, Federgabel: Suntour XCP-75
Gruppe: Shimano Deore XT/Mix 27 Gang
Ausstattung: Shimano Alivio Schalthebel, V-Bremsen, Shimano Naben ZAC 2000 Felgen, Selle Italia Sattel, Ritchey Reifen.
Rahmenhöhen: 43,48,53 cm
1909178
499,99 statt 999,-

2.) GENESIS Odysseus AX Mountainbike 26"
Rahmen: Alu 7005 Aero Rohre
Federgabel: Suntour XCP-75
Gruppe: Shimano XT 27 Gang
Ausstattung: Rapidfire Schalthebel, Tektro V-Bremsen, Alu Vorbau, Alu Sattelstütze, Rigida ZAC 19 Hohlkammerfelgen
1909429

3.) GENESIS Zeus AX Mountainbike 26"
Rahmen: Alu 7005 Aero
Gruppe: Shimano XT/Mix 27 Gang
Ausstattung: Rapidfire Schalthebel, Tektro V-Bremsen, Alu Vorbau, Rigida Felgen
1909443

Mehr Info hab ich zu den Rädern nicht. Welches würdet Ihr am ehesten empfehlen, oder wisst Ihr, was mit max. 500 Euro besseres zu bekommen ist und wo? Wo in Wien besser gesagt.

tausend dank für eure hilfe,
mia
 
Hallo !
So richtig toll hören sich die Angebote nicht an.
Aber wenn du in die Rubrik " Kaufgesuche" hier im Forum gehst
könntest du für deine 500 Euro eher was verünftiges finden

Gruss nach Wien ,Schporti
 
Egal was du machst, nimm KEINENFALLS!!!!!!!!!!!
ein Genesis-Bike oder sonst eine Marke einer Sporthandelskette. Da hättest du nicht viel Freude damit --> KTM besser, von diesen zwei Angeboten.

Aber gebraucht wäre wohl der beste Kompromiss;)
 
Auf jeden Fall dann lieber gebraucht, kostet zwar Nerven, daß Richtige zu finden, hast dafür aber auch mehr Qualität und vor allem Spaß. außerdem solltest Du Dich entscheiden, was Dir wichtiger ist: lieber einen guten Rahmen (das sind die obigen garantiert für waschechten Offroadeinsatz nicht), oder einen weniger guten Rahmen, dafür hochwertigere Komponenten (LX, XT etc.)
Ich persönlich würd immer den besseren Rahmen nehmen und dafür zB. eine schwergängigere Schaltung wie zB. Alivio oder Deore anstatt LX in Kauf nehmen. Die kannst du nämlich immmer noch austauschen, wenn du mal wieder mehr Kohle hast und es dir Wert ist. Den Rahmen kannst Du Jahre fahren, Bremsen zB. halten nicht unbedingt zehn Jahre.
 
Alle reden immer davon, ein Bike gebraucht zu kaufen. Ich habe mir jetzt einmal die Mühe gemacht im Internet nach gebrauchten Bikes in Österreich zu suchen (Ebay/Onetwosold/Foren....). Wirklich viele Radln gibts bei uns nicht gebraucht zu kaufen. Und wenn, dann in oberen Preiskategorien oder an Orten, wo niemand so leicht hinkommt. Wenn man ein Bike kauft, dann will man es ja auch besichtigen und probefahren (wichtig!). Ich als Oberösterreicher/Wiener würd aber nie nach Vorarlberg/Tirol oder Kärnten fahren, um ein Rad zu besichtigen.
 
zu gtbikes.de , das ist die Site des deutschen Vertriebs (Epple). Das billigste dort , das Avalanche 2.0 (459.-) , ist zwar nicht der Brecher, aber für deinen Zweck ok. Vorteil : es ist neu, es hat Garantie und es ist eine Marke mit der man sich sehen lassen kann. Späterer Ausbau macht Sinn. Ruf halt mal die Händler, die dort gelistet sind durch, vielleicht hat ja jemand in deiner Nähe eins da.
 
Ich habe vor 4 Wochen für meine Frau ein Vorjahresmodell von Bulls für 449,- € erstanden (Modell habe ich jetzt nicht im Kopf).

Deore Ausstattung : Kurbel, Bremsen, Kassette
XT: Schaltarm
Alivio: Umwerfer & Schalthebel (der Mix treibt mir auch die Fussnägel hoch, aber was solls, der Alivio Kram fliegt bei den ersten Mucken zugunsten von Deore oder XT raus)
Gabel: RockShox TT

Geh mal in verschiedene Bikeläden und frag explizit nach Vor- oder Vorvorjahresmodellen.

Ich denke da findest Du was besseres.
 
Das wäre bestimmt schon mal ein guter Anfang für dein BIKE:

ROCKSHOX JUDY XLC Doppelbrücken-Gabel

wie neu, nur ca. 3 Monate auf Strasse bewegt, 0 km im Gelände

-LongTravel mit 100mm Federweg
-Doppelbrücke
-Monocoque-Tauchrohre
-wartungsfreie C3-Kartusche
-außenliegende Einstellung von Zug- und Druckstufe
-Einstellbares Type 3-Federsystem mit konstanter Federhärte
-Scheibenbremsen-Aufhängung
-größere Überlappung der Lager für höhere Steifigkeit
-Einstellmöglichkeiten:
Vorspannung, Kartusche, Stahlfedern
-2,0kg
-Standrohre und Gabelschaft aus Alu
-Lieferung in 1-1/8´´ aHead
-225 mm Gabelschaftrohrlänge
-Farbe: Aubergine
-incl. Judy Owner´s Manual


JETZT AB 1.-EUR

MEHR UNTER FOLGENDEM LINK:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2715437281&category=30745
 

Anhänge

  • judy400.jpg
    judy400.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 547
@ next1

was soll er denn mit so einer gabel? 1. wird die weit höher rausgehen und 2. glaube ich kaum daß die an ein 500€ bike passt da total überdimensioniert!

@ miu

such dir was gebrauchtes bei ebay oder so, die gennanten bikes können alle nicht so arg viel und werden dir mehr reparaturen einbringen als dir lieb ist!
 
Original geschrieben von next1
Das wäre bestimmt schon mal ein guter Anfang für dein BIKE:

ROCKSHOX JUDY XLC Doppelbrücken-Gabel

wie neu, nur ca. 3 Monate auf Strasse bewegt, 0 km im Gelände

-LongTravel mit 100mm Federweg
-Doppelbrücke
-Monocoque-Tauchrohre
-wartungsfreie C3-Kartusche
-außenliegende Einstellung von Zug- und Druckstufe
-Einstellbares Type 3-Federsystem mit konstanter Federhärte
-Scheibenbremsen-Aufhängung
-größere Überlappung der Lager für höhere Steifigkeit
-Einstellmöglichkeiten:
Vorspannung, Kartusche, Stahlfedern
-2,0kg
-Standrohre und Gabelschaft aus Alu
-Lieferung in 1-1/8´´ aHead
-225 mm Gabelschaftrohrlänge
-Farbe: Aubergine
-incl. Judy Owner´s Manual


JETZT AB 1.-EUR

MEHR UNTER FOLGENDEM LINK:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2715437281&category=30745


warum sollte das ein guter Anfang sein, wenn ein Komplettbike bis 500 Euro gesucht wird?
Weil Du sie dann los bist? :confused:
 
danke euch! ich werde wohl noch weiter schauen und abwarten (seufz).
und was meint ihr dazu:

scott vail
rahmen: alu 7005
federgabel: rst capa-tl
gruppe: shimano deore lx, 27-gang [steht nicht dabei, ob noch and. komponenten]
ausstattung: shimano rapidfire schalthebel, scott v-bremsen, irc reifen mythos
599 statt 1090 euro
(eigentlich zu teuer, aber mal schauen...)

liebe grüße,
mia
 
Hi Miu!

Da du ja anscheinend Österreicher bist und dann auch in Österreich ein Bike suchst, stelle deine Frage mal ins österreichische Forum (finde es von den Antworten her oft ein wenig besser). Wie schon oben erwähnt: www.bikeboard.at
Das KTM wär eh ned so schlecht gewesen (siehe auch den oben erwähnten Thread im österreichischen Board). Dieses Scott sagt mir im Moment nichts. Gibts das nicht auch gerade in irgendeinem unserer Sporthandelsketten (Eybl, Hervis...)?
 
Original geschrieben von Radl
stelle deine Frage mal ins österreichische Forum (finde es von den Antworten her oft ein wenig besser).

Jaja du... wir richten schon mal den Scheiterhaufen, solltest du dich weigern, von deinen Irrlehren abzuschwören...
 
achso, das war das österreichische board. gut, habe meine frage dort auch reingestellt.
ktm ist auch noch möglich, war zwar tagesangebot, aber schon aus, habe es unverbindlich bestellt. verkäufer hat mich schon angerufen und gesagt, es kommt nicht mehr das gleiche, aber das andere zum selben preis sei "eher ein bisschen besser". kann es mir dann in eineinhalb wochen anschauen.
das scott-rad ist bei sports experts in aktion.

lieben gruß,
mia
 
Hi Mia!

Ähh..., wie ist das jetzt? Du hast das KTM unverbindlich bestellt, aber es wird ein anderes geliefert werden weil das Tagesangebot ja schon vorbei ist oder kommt in zwei Wochen überhaupt ein neues Tagesangebot? Stell das neue Bike dann unbedingt wieder ins (österreichische) Forum, denn ob der Verkäufer wirklich die Wahrheit sagt und das Bike besser ist als das Dienstags-Angebot wäre zu klären. Im Gegensatz zu den Leuten hier in den Foren will der Verkäufer ja ein Geschäft machen. Ich hab auch ein wenig nach dem Scott recherchiert und eigentlich kaum was dazu im Internet gefunden. Auch auf den Scott-Websides nicht. Ist es beim Sports-Expert etwa nur vom Preis reduziert und somit vielleicht ein Vorjahresmodell oder ist es auch ein Angebot?
 
ja, am tag des angebots hat der verkäufer gesagt, sie kriegen es wieder, und wenn ich bestelle, kriege ich es zu dem preis, muss es aber nicht nehmen. also habe ich das gemacht. dann hat er eben angerufen und gesagt, dass es doch ein geringfügig anderes ktm-modell sein wird, mit angeblich jedenfalls nicht schlechteren komponenten. mehr hat er nicht sagen können, das muss ich mir dann wohl selbst anschauen.

bei beiden rädern wird es wahrscheinlich so sein, dass sie vorjahresmodelle sind, ist nichts dazu dabeigestanden.

am besten sollte ich wohl mal die radgeschäfte wiens besuchen und dort nach vorjahresmodellen fragen, vielleicht haben die ja noch was. mein eigenes rad war auch ein vorjahresmodell damals.

gebraucht zu kaufen erscheint mir schwiereiger, da ich ja nicht gerade der experte schlechthin bin und mir also alles erzählen lassen kann vom verkäufer. außerdem kann ich nicht durch die halbe welt fahren dafür, es müsste schon in wien sein.

naja, im österreichischen forum hab ich bis jetzt jedenfalls keine vernünftigen antworten bekommen.

schönen gruß,
mia
 
So wie POTSCHNFLICKER im österreichischen Board schon geschrieben hat, ist es wahrscheinlich ein Bike, das KTM extra für dieses Eybl-Angebot gefertigt hat, da es nicht auf der KTM-Homepage zu finden ist. Dadurch ist es sicherlich auch nicht die ursprünglich angegebenen ca. 1000 Euro Wert. Leider gibt es bei Fahrrädern Teile, die man von aussen nicht sehen kann so wie Innenlager und da könnte KTM bei diesem Bike sehr gespart haben. Aber POTSCHNFLICKER hat auch geschrieben, dass es trotzdem ein halbwegs gutes Angebot ist und du es daher nehmen kannst. Ich schließe mich dieser Meinung an. Falls also das neue KTM-Bike welches du bestellt hast etwa diesem Angebots-Bike entspricht, dann kannst du es ruhig nehmen. Vielleicht ist es ja dann sogar ein Bike, das tatsächlich aus den heurigen KTM-Serien stammt. Du könntest dann ja mal auf der KTM-Homepage schauen www.ktm-bikes.at
KTM ist eigentlich eine gute Marke, denn sie verbauen meistens gute Komponenten bei einem vernünftigen Preis. Bei SCOTT zahlt man allein schon den bekannten Namen und die Komponenten sind meist schlechter in derselben Preiskategorie. Aber wie schon gesagt, gib das neue KTM dann auch ins Board bzw. gleich beide und lass die Leute hier ihre Meinung zu den Bikes abgeben. Das setzt natürlich voraus, dass du dir das neue KTM genau anschaust und noch wichtiger ist: unbedingt probefahren und schauen, ob dir die Geometrie und ob es dir von der Größe her passt!! Du mußt dich einfach darauf wohlfühlen!

MFG Radl bzw. Mountainbiker bei bikeboard.at
 
Zurück