Grün, äääh, okay, wer's tragen kann. Finde es eher abstoßend. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Passt hinten kein 2,4 rein?Hey Zusammen,
bin noch auf der Suche für mein Down Country Rad 110/120mm was für Reifen ich für Grip Trail nehmen soll die aber auch noch bei Nass griff sind.
Meine Kombis die ich zur Auswahl mal rausgesucht habe:
VR/HR
Regolith 2,4 TR / Renolith 2,2 SCT
Regolith 2,4 TR / Karma 2,2 SCT
Was würdet ihr empfehlen?
Danke für die Hilfe.
Der Regolith hat schon ordentlich Grip, würde beim DC Bike aber auf Karma setzen.Hey Zusammen,
bin noch auf der Suche für mein Down Country Rad 110/120mm was für Reifen ich für Grip Trail nehmen soll die aber auch noch bei Nass griff sind.
Meine Kombis die ich zur Auswahl mal rausgesucht habe:
VR/HR
Regolith 2,4 TR / Renolith 2,2 SCT
Regolith 2,4 TR / Karma 2,2 SCT
Was würdet ihr empfehlen?
Danke für die Hilfe.
vorne TR? Für Waldautobahnen oder mit 60kg evtl.Passt hinten kein 2,4 rein?
Würde Booster 2,4 SCT am HR und Karma2 2,4 TR vorne nehmen bei einem DC.
Booster kann auch nass, setzt sich bei seinem Profil nur bei Matsch etwas schneller zu
Wenn dir das zu wenig ist, dann Karma/Regolith.
Regolith TR hätte ich noch einen zu Hause liegen, der einen neuen Besitzer sucht. Nur so 300 km am VR gefahren
naja...ganz so schlimm ist die TR Karkasse auch nichtvorne TR? Für Waldautobahnen oder mit 60kg evtl.
oder ist die beim Karma nicht so papierig?
doch. Zumindest bei 78kg in ner SID 35 war sie ne Katastrophe. Bei 1,3bar nur durchgeschlagen, bei 1,6besser aber wenig Grip. Taugte in der Gabel nixnaja...ganz so schlimm ist die TR Karkasse auch nicht![]()
dann ist es für deinen Einsatz die falsche Karkasse, dafür kann aber die Karkasse am Ende nichts.doch. Zumindest bei 78kg in ner SID 35 war sie ne Katastrophe. Bei 1,3bar nur durchgeschlagen, bei 1,6besser aber wenig Grip. Taugte in der Gabel nix
In einer 32er SC wars besser, aber das Rad in Summe hat weniger Reserven
Nö.oder ist die beim Karma nicht so papierig?
Was kann Kenda Mische bei Nässe?
Doch würde auch reinpassen. Dachte ein 2,2er wäre hinten ausreichend.Passt hinten kein 2,4 rein?
Würde Booster 2,4 SCT am HR und Karma2 2,4 TR vorne nehmen bei einem DC.
Booster kann auch nass, setzt sich bei seinem Profil nur bei Matsch etwas schneller zu
Wenn dir das zu wenig ist, dann Karma/Regolith.
Regolith TR hätte ich noch einen zu Hause liegen, der einen neuen Besitzer sucht. Nur so 300 km am VR gefahren
Da die Kombi jederzeit funktionieren soll setze ich dementsprechend auf Regolith vorne mit der extra Portion Grip.Der Regolith hat schon ordentlich Grip, würde beim DC Bike aber auf Karma setzen.
Außer du suchst die Extraportion Grip, dann Regolith.
am HR würde ich vmtl auf den Booster setzen, da dieser in den meisten Lebenslagen ausreichend gut ist.
jeweils in der SCT Version, da die Karkasse doch deutlich mehr Dämpfung hat, als die TR
Ja.Karma 2 da der bei Nässe und Matsch denke ich noch besser funktioniert als der Booster oder?
CK 2,3 vo/hi wird mir zu wenig griffig sein am VR.Ja.
Hatte den Karma2 SCT mal am HR. War damit irgendwie so Semi flott unterwegs. Deshalb ist der wieder runter.
@Wipeout267 fäjrt Booster/Karma am TF. Der wiegt etwas mehr als du. Keine Ahnung ob SCT oder TR. Glaube SCT am HR und TR vorne.
Ganzjahres DC Bereifung wäre bei mir CK 2,3 vo/hi. Finde das Gesamtpaket bei denen irgendwie besser. Wiegen auch nur um die 700g.
ich fand die eben nicht zur Gabel und Rad passend. Da hier ja nach DC gefragt wurde und 120/110 (wie mein Hobel auch), hatte ich den Kommentar dementsprechend gegeben. In dem 100er SC32 war das ja was anderes.dann ist es für deinen Einsatz die falsche Karkasse, dafür kann aber die Karkasse am Ende nichts.
Ein Blick auf das Gewicht lässt erahnen, dass TR nichts für groben Einsatz ist.
Das kann SCT definitv besser.
BTW - ich bin die TR bei rund 72kg mit +-1,2 bar (2.4er) gefahren und mein Fahrstil ist eher flott im groben Geläuf.
Platt habe ich in 2 Jahren nur einmal gefahren.
Bin nun aber mit den SCT's deutlich besser unterwegs (mehr Dämpfung, etc..)
Ja, ich habe die Kombi so in SCT drauf gehabt bei ca. 85kg fahrfertig. Aktuell fahre ich aber Booster SCT vorne und Rush SCT hinten, beide in 2.4. Eher als schnelle Marathoncombo für viel Asphalt/Waldautobahn. Auf den aktuell nassen Trails ist das schon limitierend, insbesondere, wenn es steil wird.@Wipeout267 fäjrt Booster/Karma am TF. Der wiegt etwas mehr als du. Keine Ahnung ob SCT oder TR.
Bei mir auf 25mm Felgen haben sie ganze 53,4mm. Ist mir zu schmal, daher kommen die 2,4 Zoll drauf. Aber leicht sind sie mit ca. 530g...Wenn ich den Rush nehme für eine Felge mit 26mm innen, eher 2,4 oder reicht auch fürs Waldautobahn ballern 2,2? Oder fallen die 2,2er zu schmal aus?
Danke
Schau dir von KENDA mal die Rush an. Gibt es als 2.4er in TR und SCT-Ausführung und die rollen noch mal eine ganze Klasse besser als die Saber. Der Grip ist auch besser als beim Saber und sie halten auch länger.Moin,
hat jemand Erfahrungen mit den Saber Pro im Vergleich zu aktuellen Schwalbe Thunder Burts?
Ich fahre letztere in 29" 2.35" auf meinem Gravelbike, in Sachen Rollwiderstand (viel schneller auf der Straße als z.B. Maxxis Rekon Race, die dagegen schon regelrecht lahm und zäh wirken) bin ich sehr zufrieden, auch der Grip ist für das Einsatzgebiet mehr als ausreichend. Bis ~35kmh laufen sie auf der Straße auch angenehm leise.
Allerdings sind die Teile mittlerweile weit von leicht (knapp 800gr) und komfortabel geschmeidig entfernt. Gefühlt könnte man auch fast einen Trekkingreifen fahren. Ich vermisse etwas das "schwebende" sanfte Fahrgefühl, das zum Beispiel hochwertige breitere Rennradreifen bieten können.
Fühlen sich die Saber Pro TR (ohne SCT) hier deutlich geschmeidiger an? Und können sie zumindest halbwegs mit dem geringen Rollwiderstand der Thunder Burts mithalten?
Die Kendas laufen auf Asphalt eher zäh, auch der Rush und auch eher laut.Fühlen sich die Saber Pro TR (ohne SCT) hier deutlich geschmeidiger an? Und können sie zumindest halbwegs mit dem geringen Rollwiderstand der Thunder Burts mithalten?