Kenda MTB-Reifen

Ich fahr mit 95 kg auch TR, allerdings nur hinten wegen der anderen negativen Eigenschaften der dünnen Karkasse, meine Platten hatte ich auf der Lauffläche, hätte sct also auch nichts gebracht.
 
Ich fahre TR bei 80 kg Körpergewicht und da ist das Fenster wirklich schmal.
Man ist schnell an dem Punkt wo der Reifen bei leicht zu geringem Druck auch auf Asphalt in normal gefahrenen Kurven anfängt ein Eigenleben zu entwickeln. Dafür saugt er Wurzeln im Gelände dann förmlich auf. SCT habe ich noch nicht probiert, könnte in meinem Fall aber tatsächlich besser sein. Da ich aber in der Regel nicht sonderlich aggressiv unterwegs bin, passt das mit TR für mich.
 
Ich fahre TR bei 80 kg Körpergewicht und da ist das Fenster wirklich schmal.
Man ist schnell an dem Punkt wo der Reifen bei leicht zu geringem Druck auch auf Asphalt in normal gefahrenen Kurven anfängt ein Eigenleben zu entwickeln. Dafür saugt er Wurzeln im Gelände dann förmlich auf. SCT habe ich noch nicht probiert, könnte in meinem Fall aber tatsächlich besser sein. Da ich aber in der Regel nicht sonderlich aggressiv unterwegs bin, passt das mit TR für mich.
fand bzw. finde den bei gleichem Gewicht hinten am Fully (Evo, Sid Ultimate Dämpfer eher weicher abgestimmt) erstaunlich gut, auf ner 32er Felge bei ca 1,3-1,35bar. Der einzige Platten war auf der Laufflläche.

Ab heute mit neuem Rad und Fox-Fahrwerk, bin gespannt, ob das was ausmacht. Ist aber ein durchaus rutschiger Geselle bei Nässe; vermutlich (sehr) harte Mischung auf dem Rush.
 
fand bzw. finde den bei gleichem Gewicht hinten am Fully (Evo, Sid Ultimate Dämpfer eher weicher abgestimmt) erstaunlich gut, auf ner 32er Felge bei ca 1,3-1,35bar. Der einzige Platten war auf der Laufflläche.

Ab heute mit neuem Rad und Fox-Fahrwerk, bin gespannt, ob das was ausmacht. Ist aber ein durchaus rutschiger Geselle bei Nässe; vermutlich (sehr) harte Mischung auf dem Rush.
Fahre den Rush TR am Spark hinten mit dem gleichen Luftdruck wie du und war erst gestern wieder erstaunt, wieviel Gripp der doch auf nasser Wiese und leicht matschigen Anstiegen generiert.
 
Fahre den Rush TR am Spark hinten mit dem gleichen Luftdruck wie du und war erst gestern wieder erstaunt, wieviel Gripp der doch auf nasser Wiese und leicht matschigen Anstiegen generiert.
bei uns war es nasser aber halbwegs harter Waldnoden mit Steinen und Wurzeln. Da ist Profil nicht so wichtig wie zB Mische. Im Matsch kann das ja anders sein (zB Barzo finde ich mit den besten Matschreifen, nass mag der aber nicht so).
Raceking oder Aspen hinten hatten wir auch mit und das funktionierte mit deutlich weniger Gripverlust; die Wolfpacks eh
 
habe ich mit 54-56 shore-a gemessen, überall. also eher weich für xc.
danke, passt ja nicht zur Logik weich rollt schlecht irgendwie; Raceking war 58a oder? Hab aber keinen Plan, wie sich - wenns 2 shore-a wären - das zum Rollen auswirkt.
Umgekehrt hatte ich mal nen beschissen rollenden Nevegal 2 hinten, der bei Nässe auch eher Grütze war.
 
ja, was dran mit dem dual. gucke später mal ob ich noch einen unmontierten habe und messe noch mal.
ja, raceking war 58-60. generell aber auch immer mit vorsicht zu genießen da die messmethode auf den kleinen stollen nicht ideal ist. daher kommen auch die "von-bis" werte. die auflagefläche ist imho zu klein um konsistente werte zu ermitteln. sieht man auch bei enduro oder dh reifen mit größeren stollen: da gibts i.d.r. konsistente messwerte.
schlecht rollen: stimmt, aber ist ja nicht nur der gummi. auch die karkasse und die stollenhöhe und keine ahnung was noch. ich glaub der rush holt den rollwiderstand in erster linie durch die niedrigen stollen und die außergewöhnlich weiche karkasse.
 
ja, was dran mit dem dual. gucke später mal ob ich noch einen unmontierten habe und messe noch mal.
ja, raceking war 58-60. generell aber auch immer mit vorsicht zu genießen da die messmethode auf den kleinen stollen nicht ideal ist. daher kommen auch die "von-bis" werte. die auflagefläche ist imho zu klein um konsistente werte zu ermitteln. sieht man auch bei enduro oder dh reifen mit größeren stollen: da gibts i.d.r. konsistente messwerte.
schlecht rollen: stimmt, aber ist ja nicht nur der gummi. auch die karkasse und die stollenhöhe und keine ahnung was noch. ich glaub der rush holt den rollwiderstand in erster linie durch die niedrigen stollen und die außergewöhnlich weiche karkasse.
gestern war vergleichbares Wetter, harter Boden aber nass. Hatte auch new bike day (kürzer, steilerer SW als vorher) und der Rush TR 2,4 ist hinten wirklich schnell weggegangen und auch auf der Bremse superschnell gerutscht. Bin dann auf unter 1,3 bar und dann war es ok (und hat sogar gehalten).
Der Aspen 2,4 dual vorne hat da nichtmal an-gerutscht.
 
ich denke das liegt an den startzeiten der starlink satteliten und der damit verbundenen erdkrümmung. kann mich aber auch täuschen.

erste google seite 2 lagernde treffer in 2,4 :ka:
 
ich denke das liegt an den startzeiten der starlink satteliten und der damit verbundenen erdkrümmung. kann mich aber auch täuschen.

erste google seite 2 lagernde treffer in 2,4 :ka:
8-)
Danke für die nette Antwort.
Hab deine Angaben sicherheitshalber überprüft.
Das mit den Satteliten ist gelogen aber das mit google stimmt.
War bis vor kurzem aber noch nicht so...Ich schwöre!
 
TR nicht lagernd bike24,bikediscount,bikecomponents,tradeinn
Das muss nicht zwingend bedeuten, dass die Reifen nicht verfügbar sind.
Hatte in einem ähnlichen Fall mal Kontakt mit Kenda-Deutschland und von dort hieß es dann, dass die Reifen bei ihnen vorrätig seien und vom Händler unmittelbar abgerufen werden könnten.
 
Das muss nicht zwingend bedeuten, dass die Reifen nicht verfügbar sind.
Hatte in einem ähnlichen Fall mal Kontakt mit Kenda-Deutschland und von dort hieß es dann, dass die Reifen bei ihnen vorrätig seien und vom Händler unmittelbar abgerufen werden könnten.
der AEC ist laut Importeur wieder lieferbar ab 03/2024.
 
Hat jemand Interesse an einem Satz Rush SCT 29X2.2?
Karma2 und Booster TR +sct in 2.4 hätte ich auch je nen Satz anzubieten
 

Anhänge

  • IMG_20231103_200138.jpg
    IMG_20231103_200138.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 57
Zurück