Kerbe in Felge nach Durchschlag

Registriert
7. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab mir auf nem felsigen Trail nen Platten gefahren und bin dann bevor ichs gemerkt hab mit dem Hinterrad auf nem Stein eingeschlagen. :mad:
Hab jetzt ne schöne Kerbe in meiner Felge (Mavic Crossmax SX).
Denkt ihr das ist ein Problem? Würde die Kerbe ein wenig entgraten (ist ziemlich scharfkantig) und dann mal beobachten.
Jemand Erfahrung mit sowas?

Gruß olliminator
 

Anhänge

  • 20130707_232914.jpg
    20130707_232914.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 398
  • 20130707_232940.jpg
    20130707_232940.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 391
  • 20130707_233016.jpg
    20130707_233016.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 380
Moin !

Wenn es nervt ersetzen. Sonst die Kanten glätten und weiter fahren. Allerdings möglichst häufig und regelmäßig beobachten, ob da ein Riss entsteht. Auch immer mal wieder auf die Innenseite schauen.

Gruß
Sam
 
Super. das beruhigt mich jetzt. Werd das einfach weiterhin im Auge behalten. Hab jetzt echt keinen Bock 400 Euronen für ne neue Felge rauszuhauen.
Danke für den Rat
 
Habe mir heute eine Delle in die Felge gefahren.

Jetzt die Frage:
Ist das Laufrad durch und ich brauche ein neues oder kann man das noch fixen lassen und weiter fahren (fahre tubeless)?

FullSizeRender.jpg
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 1.388
Warum?
Wenn du halt nochmal die gleiche Stelle triffst...und sieht halt doof aus.
Neue Felge besorgen und einspeichen oder so lassen.
Wie vor gesagt, funktional egal.
 
War die letzten drei Jahre mit einer Felge mit einer ähnlichen Delle unterwegs. Der Reifen (ebenfalls ein Onza) wurden tubeless einwandfrei gehalten.
 
Die Beule kann man evtl. mit einer Flachzange o.ä. teilweise rausholen. Leichter 8er stört nicht. Vermutlich ist die Speichenspannung nicht mehr homogen. Selber checken oder durch jemanden anschauen lassen, der Laufräder baut. Sonst drohen sich lösende Speichen und inhomogene Kraftverteilung, also Überlastung von Speichen oder Felge.
 
Eine Felge suchen die den gleichen ERD hat und dann mit den alten Speichen neu bauen. An den Kreuzungen kleben, dann hat man weniger Arbeit ohne neu Einspeichen.
 
Einfach so weiter fahren. Vorher natürlich die losen Speichen wieder spannen.
Und auf keinen Fall versuchen die Beule wieder gerade zu biegen. Dadurch schwächst du das ganze nur noch sehr viel mehr.
Einmal kann man Alu in der Regel biegen. Wenn man dann aber versucht es wieder gerade zu bekommen bricht es.
 
So sieht das Ganze jetzt aus :(.

Verstehe ich das richtig, dass ich bei Propain kein einzelnes Laufrad nachkaufen kann sondern mir einen neuen LRS kaufen muss???

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 145
  • image.jpg
    image.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 765
Zuletzt bearbeitet:
Zurück