Kette oder Kassette - Antrieb knarzt

DIRK SAYS

smart bergab
Dabei seit
16. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
566
Ort
Dettenheim
Hallo,

Kassette CS M8100 - vielleicht 2.000 km
Kette CN7100 - keine 500 km

Mein Antrieb knarzt.

Daraufhin habe ich Innenlager getauscht - war in der Vergangenheit immer das Innenlage. Keine Besserung. Daraufhin habe ich das Kettenblatt von der Kurbel genommen, die Verbindungen gefettet und wieder draufgeschraubt. Keine Besserung. Dann habe ich die Kassette vom Freilauf genommen, alles gesäubert und wieder mit Fett auf den Freilauf geschraubt und korrekt festgezogen. Keine Besserung. Pedale habe ich auch getauscht. Keine Besserung.

Da ich die Kette erst vor kurzem getauscht habe, war das bisher kein Thema bei mir. In Ermangelung weiterer Ideen habe ich das Rad auf den Montageständer montiert und langesam die Kurbel gedreht und dabei ist mir aufgefallen, dass die Kette und die Ritzelabstände irgendwie nicht richtig zusammenpassen wollen.

Hier ein Bild von meiner Kassette:
IMG_20221101_121438.jpg


Auch habe ich versucht, das Thema noch mit der Handykamera einzufangen, in der Hoffnung man sieht besser was ich festgestellt habe:


Das passiert bei allen Ritzeln - nicht nur bei dem hier gefilmten. Ich denke, dass das die Ursache für meinen knackenden/knarzenden Antrieb ist.

Kann die Kassette mit max. 2.000 km schon hinüber sein? Ist die Kette schon zu viel gelängt mit 500 km? Was ist eure Meinung? Ich bin gespannt.
 
Dabei seit
14. Februar 2022
Punkte Reaktionen
434
Ort
Bonn
Gegenlichtaufnahmen sind nicht zielführend......was ich sehe (zu sehen glaube) ist eine Kasette die es eigentlich hinter sich hat....ich würde reseten und Kasette mit Kette wechseln.
 
Dabei seit
2. März 2019
Punkte Reaktionen
1.224
Mach mal ne neue Kette drauf.
Wenn es dann immer noch so aussieht liegt es wohl an der Kassette.

Wie sieht das Kettenblatt aus?
Wenn das hinüber ist, hat es evtl. die jetzige Kette gehimmelt.
 
Dabei seit
31. Oktober 2017
Punkte Reaktionen
982
Aber kann das Zeug nach 2.000 km tatsächlich schon runtergenudelt sein?

Ich hatte eigentlich immer mind. 5.000 km im Kopf
.


Hope Pro 4.

Und ja, nur beim Treten mit Last und unabhängig oh stehend oder sitzend.
Achso, die Shimano MS Naben knarzen ganz gerne. Ich fahre aber zufällig auch die gleiche Pro4 Nabe und hatte vor Kurzem auch dolles Knarzen beim Treten. Höchstwahrscheinlich hat sich, wie in meinem Fall, das innere Lager im Freilaufkörper verabschiedet (bei mir sogar zerbröselt). Das Knarzen war dann nach dem Lagertausch wieder weg.

Die Shimano Kassetten sind auch zusammen genietet und da kann die Verbindung auch knarzen. Ich tippe aber aufs Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
14. Februar 2022
Punkte Reaktionen
434
Ort
Bonn
Aber kann das Zeug nach 2.000 km tatsächlich schon runtergenudelt sein?

Ich hatte eigentlich immer mind. 5.000 km im Kopf
.


Hope Pro 4.

Und ja, nur beim Treten mit Last und unabhängig oh stehend oder sitzend.
Ja kann es....je nach Witterung und Beinpower.....
Das ganze 1x12 Geraffel ist längst nicht mehr so haltbar wie die vergangenen Systeme,der Wechsel ist heute deutlich früher und deutlich teurer.
 

DIRK SAYS

smart bergab
Dabei seit
16. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
566
Ort
Dettenheim
Achso, die Shimano MS Naben knarzen ganz gerne. Ich fahre aber zufällig auch die gleiche Pro4 Nabe und hatte vor Kurzem auch dolles Knarzen beim Treten. Höchstwahrscheinlich hat sich, wie in meinem Fall, das innere Lager im Freilaufkörper verabschiedet (bei mir sogar zerbröselt). Das Knarzen war dann nach dem Lagertausch wieder weg.

Die Shimano Kassetten sind auch zusammen genietet und da kann die Verbindung auch knarzen. Ich tippe aber aufs Lager.
Kann ich da einfach mal reinschauen?

Hast du eine Anleitung?
 

DIRK SAYS

smart bergab
Dabei seit
16. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
566
Ort
Dettenheim
Ja kann es....je nach Witterung und Beinpower.....
Das ganze 1x12 Geraffel ist längst nicht mehr so haltbar wie die vergangenen Systeme,der Wechsel ist heute deutlich früher und deutlich teurer.
Werde ich mich wohl dran machen müssen. Dass Kette und Ritzel nicht zusammen passen, ist wohl offensichtlich.

Aber wie man auch auf den Bildern sehen kann, sind die Abstände der Ritzel geringer wie Kette und Kettenblatt. Sind dann nur die beiden Teile am Ende?
 
Dabei seit
14. Februar 2022
Punkte Reaktionen
434
Ort
Bonn
Wenn du nicht konsequent alle Antriebskommponenten wechselst läufst du Gefahr das diese sich gegenseitig zerstören, nach Wechsel reicht es meist nach Prüfung nach der ersten Saison die Kette zu tauschen, nach der zweiten die Kassette und uU auch das Blatt,hängt halt von vielen Faktoren ab.
Nützlich sind Kasetten-und Kettenlehre.
 
Dabei seit
31. Oktober 2017
Punkte Reaktionen
982
Zuletzt bearbeitet:

DIRK SAYS

smart bergab
Dabei seit
16. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
566
Ort
Dettenheim
Dabei seit
5. März 2017
Punkte Reaktionen
2.295
Ort
Hüfingen
Aber kann das Zeug nach 2.000 km tatsächlich schon runtergenudelt sein?
Und ja, nur beim Treten mit Last und unabhängig oh stehend oder sitzend.
Sollte wesentlich länger als 2000 km halten, selbst am ebike.

Aus Erfahrung kann ich dir zumindest sagen das abgenutzte Alu Kettenblätter brutal knarzen und knacken können, besonders unter Last.

Bevor du alles neu kaufst lieber erstmal nur ein neues Kettenblatt ausprobieren.
 

DIRK SAYS

smart bergab
Dabei seit
16. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
566
Ort
Dettenheim
Sollte wesentlich länger als 2000 km halten, selbst am ebike.

Aus Erfahrung kann ich dir zumindest sagen das abgenutzte Alu Kettenblätter brutal knarzen und knacken können, besonders unter Last.

Bevor du alles neu kaufst lieber erstmal nur ein neues Kettenblatt ausprobieren.
Danke für deine Einschätzung.

Nach dem ganzen Feedback hier werde ich mit Kettenblatt und Kette beginnen. Wenn es daran nicht liegt, ist die Kassette dran und als letztes die Nabe.

Danke an alle die hier gepostet haben. Ich werde euch sagen, wie es ausgegangen ist.
 
Dabei seit
5. März 2017
Punkte Reaktionen
2.295
Ort
Hüfingen
Danke für deine Einschätzung.

Nach dem ganzen Feedback hier werde ich mit Kettenblatt und Kette beginnen. Wenn es daran nicht liegt, ist die Kassette dran und als letztes die Nabe.

Danke an alle die hier gepostet haben. Ich werde euch sagen, wie es ausgegangen ist.
Aber kaufe auf Ebay und Amazon nix von Shimano.
Da sind zu viele Fake Produkte im Umlauf.
 
Oben Unten