Hallo, ich habe folgendes Problem/Frage...
Ich hab mir aus einem 26er MTB und einem alten Dirtjump Hinterrad ein Singlespeed aufgebaut. Da es keine horizontalen Ausfallenden hat, hab ich einen Kettenspanner hergenommen, diesen hier:
www.cnc-bike.de
Da rutscht mir des Öfteren dann mal die Kette durch (Ein Tritt ins Leere sozusagen, bis die Sperrklinke wieder greift). Da ich stark davon ausging, dass es hier die Nabe und die Sperrklinken betrifft hab ich das erstmal so gelassen. Später habe ich mir ein 29er MTB ebenfalls so aufgebaut, hab hier jedoch auf die DT Swiss Ratchet Technologie gesetzt, allerdings mit dem gleichen Endergebnis...
Jetzt habe ich mir ein Octane One Sour mit einem DT Swiss H1900 Spline Hinterrad aufgebaut, ebenfalls mit oben genannten Kettenspanner, einer Shimano XT/Ultegra CN-HG701 11-fach Kette, dieser Kurbel:
www.cnc-bike.de
und diesem Ritzel:
amazon.de/dp/B01M13TSY9
Das ganze sieht dann zusammengebaut so aus:

Alle Teile sind neu... auch hier ist mir direkt die Kette gerutscht... habe ich einen Fehler gemacht oder woran könnte das liegen?
Kette zu kurz?
Falscher Kettenspanner?
Übersetzung ist 32 zu 16
Die Naben mit Sperrklinken bzw. Ratchet schließe ich jetzt mal aus, da es mir nun eben bei 3 Bikes schon passiert ist und 2 der Hinterräder brandneu waren (so wie Kurbel Kette usw)
Hat jemand noch eine Idee?
Ich hab mir aus einem 26er MTB und einem alten Dirtjump Hinterrad ein Singlespeed aufgebaut. Da es keine horizontalen Ausfallenden hat, hab ich einen Kettenspanner hergenommen, diesen hier:
CNC Kettenspanner Singlespeed 1 | CNC - Online Shop - Christoph Nies Cycles
CNC-Bike ist ein Shop für Fahrradteile und Fahrradzubehör, komplette Fahrräder, Mountainbikes, E-Bikes zu günstigen Preisen
Da rutscht mir des Öfteren dann mal die Kette durch (Ein Tritt ins Leere sozusagen, bis die Sperrklinke wieder greift). Da ich stark davon ausging, dass es hier die Nabe und die Sperrklinken betrifft hab ich das erstmal so gelassen. Später habe ich mir ein 29er MTB ebenfalls so aufgebaut, hab hier jedoch auf die DT Swiss Ratchet Technologie gesetzt, allerdings mit dem gleichen Endergebnis...
Jetzt habe ich mir ein Octane One Sour mit einem DT Swiss H1900 Spline Hinterrad aufgebaut, ebenfalls mit oben genannten Kettenspanner, einer Shimano XT/Ultegra CN-HG701 11-fach Kette, dieser Kurbel:
CNC 1x11/12 Kurbel 175mm 32Z schwarz inkl. Innenlager | CNC - Online Shop - Christoph Nies Cycles
CNC-Bike ist ein Shop für Fahrradteile und Fahrradzubehör, komplette Fahrräder, Mountainbikes, E-Bikes zu günstigen Preisen
amazon.de/dp/B01M13TSY9
Das ganze sieht dann zusammengebaut so aus:

Alle Teile sind neu... auch hier ist mir direkt die Kette gerutscht... habe ich einen Fehler gemacht oder woran könnte das liegen?
Kette zu kurz?
Falscher Kettenspanner?
Übersetzung ist 32 zu 16
Die Naben mit Sperrklinken bzw. Ratchet schließe ich jetzt mal aus, da es mir nun eben bei 3 Bikes schon passiert ist und 2 der Hinterräder brandneu waren (so wie Kurbel Kette usw)
Hat jemand noch eine Idee?
