Kettenschutz

simoncarve

laßt uns sauigeln gehn!
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Sifi im Schwobaländle
Hallo, habe für meinen Kleinen ein MTB zusammengebaut. Dabei hab ich auch eine Deore Kettenschaltung verbaut, vorne mit 3 Kettenblätter, wie sich das gehört. Jetzt ist der Kleine etwas schlamprig und macht nicht regelmäßig seine Wäscheklammern an sein rechtes Hosenbein. Jetzt motzt meine Frau schon rum, weil schon die 3. Hose (innerhalb einer Woche!) am Bein zerrissen ist, weil natürlich immer wieder die Hose zwischen kettenblatt und Kette reinkommt. Gibts da nicht ein wirksamer Schutz der fest am Rad montiert ist (ala 'Schutzblech') und auch wirklich funktioniert trotz 3er Kettenblätter und Umwerfer(saubere u. vor allem heile Hose) ?
 
Hallo,
ich habe so ein Hosenschutzblech schon bei www.roseversand.de gesehen, das nennt sich dort Chaincap. Voraussetzung ist allerdings, daß der Umwerfer ein Top Swing ist, das heißt, die Umwerferschelle liegt unterhalb und nicht überhalb des Umwerfers. Ich selbst habe allerdings keinerlei Erfahrung mit sowas.
 
Slche primitiven Schützer gibts bei uns im Fahrradladen haufenweise... ^^

Was ich nur beiläufig festgestellt hab, eine Rockring macht den gleichen Dienst.
 
@triebtreter: chaincap wäre die Lösung....allerdings hab ich einen Downswing Umwerfer dran (da lag noch ein alter XT rum, den hab ich dann halt verbaut. Da wird allerdings auch noch auf einen sog. 'Hosenschutzring' von Xtreme verwiesen, das könnte funktionieren.

@sherman, @feuersturm: wozu ein 'Rock'-ring? ich brauch wohl eher einen 'Hosen'-Ring :confused: Trotzdem danke für den Hinweis. Kann man den Rockring auch montieren wenn ich alle 3 Kettenblätter drauflasse?
 
Zurück