kettlebell
#meetoo
- Registriert
- 24. Januar 2018
- Reaktionspunkte
- 22
Hi zusammen,
möchte kurz meine Erfahrungen mit dieser Trainings-Methode wieder geben und eventuell mich hier mit Gleichgesinnten austauschen.
Bin all die Jahre im Winter auch mit dem Bike unterwegs gewesen - Training für den AC im Sommer - und sowieso immer auf dem Rad. Mittlerweile kann ich die Kälte, Nässe und Dunkelheit im Winter nicht mehr so gut ab, zumal mir auf meiner neuen Bike-Strecke im Dunkeln die Bauernhof-Hunde schon ziemlich zusetzen. Bin zwar noch nie gebissen worden, aber die Viecher rennen im Dunkel aus den Höfen und verfolgen mich eine Weile. Und nein, ich kann nicht anders fahren. Nach all den Jahre muss also im Winter mal was anderes her.
In meiner Studi-Zeit Anfang der Neunziger war ich jahrelang im Studio. Klassisches Body-Building - ohne Ausdauer-Training. Letzten Herbst nach 20 Jahren ohne Studio habe ich mir dann eine Bank zum Bankdrücken, Kurz- und Langhanteln und Gewichte von Gorilla-Sports zugelegt. Und fing wieder an zu trainieren - wohl wissend, dass ich meine Kondition versaue - ohne Biken. Und dann bin ich übers Internet zur Kettlebell gekommen.
Mittlerweile habe ich drei intensive Monate hinter mir. Um trotz 12 - 14 Stunden-Tagen mein Training zu schaffen, trainiere ich damit in der Woche ab 05.40 Uhr eine Stunde lang. Ca. 75 % mit der Kugel und den Rest Bankdrücken. Am Wochenende dann mehr.
Ich kann die Videos und das Buch von Sukopp sehr empfehlen. Den Swella finde ich zu poserhaft und labert zu viel.
Zur Zeit bin ich bei Swings, beidarmig und einarmig. Aufwärmen mit Sling Shots, Halos und Sit Ups. Seit kurzem trainiere ich Cleans und Military Press neben dem Konditionstraining mit den Swings, um Maximalkraft aufzubauen.
Wenn ich 20 Minuten Swings hinter mir habe, bin ich fertig und die Pumpe arbeitet wie bei einem schnellen und harten Uphill. Die Übungen sind unangenehm und erfordern Willensstärke sowie korrekte Ausführung. Wenn ich jedoch nach einer Stunde fertig bin, bin ich extrem aufgeladen und fit für den Tag. Ehrlich gesagt habe ich mich in meinem ganzem Sport-Leben noch nie so vital nach einem Training gefühlt.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich die 16 Kilo Kugel nach einer recht kurzen Trainings-Zeit von 3 Monaten im Military Press 10 mal pro Seite und Durchgang nach dem Clean stemmen kann. Ich hatte Biker-Ärmchen!
Jedenfalls macht die Kugel wirklich stark - vor allem auch psychisch - ohne Poser-Muskel, sondern funktionell. Und stabilisiert beinahe jede Körperpartie. Bin gespannt auf den Start der Bikesaison in Frühjahr!
Habt ihr weitere Tipps, Erfahrungen, Anregungen? Freue mich auf den Austausch.
möchte kurz meine Erfahrungen mit dieser Trainings-Methode wieder geben und eventuell mich hier mit Gleichgesinnten austauschen.
Bin all die Jahre im Winter auch mit dem Bike unterwegs gewesen - Training für den AC im Sommer - und sowieso immer auf dem Rad. Mittlerweile kann ich die Kälte, Nässe und Dunkelheit im Winter nicht mehr so gut ab, zumal mir auf meiner neuen Bike-Strecke im Dunkeln die Bauernhof-Hunde schon ziemlich zusetzen. Bin zwar noch nie gebissen worden, aber die Viecher rennen im Dunkel aus den Höfen und verfolgen mich eine Weile. Und nein, ich kann nicht anders fahren. Nach all den Jahre muss also im Winter mal was anderes her.
In meiner Studi-Zeit Anfang der Neunziger war ich jahrelang im Studio. Klassisches Body-Building - ohne Ausdauer-Training. Letzten Herbst nach 20 Jahren ohne Studio habe ich mir dann eine Bank zum Bankdrücken, Kurz- und Langhanteln und Gewichte von Gorilla-Sports zugelegt. Und fing wieder an zu trainieren - wohl wissend, dass ich meine Kondition versaue - ohne Biken. Und dann bin ich übers Internet zur Kettlebell gekommen.
Mittlerweile habe ich drei intensive Monate hinter mir. Um trotz 12 - 14 Stunden-Tagen mein Training zu schaffen, trainiere ich damit in der Woche ab 05.40 Uhr eine Stunde lang. Ca. 75 % mit der Kugel und den Rest Bankdrücken. Am Wochenende dann mehr.
Ich kann die Videos und das Buch von Sukopp sehr empfehlen. Den Swella finde ich zu poserhaft und labert zu viel.
Zur Zeit bin ich bei Swings, beidarmig und einarmig. Aufwärmen mit Sling Shots, Halos und Sit Ups. Seit kurzem trainiere ich Cleans und Military Press neben dem Konditionstraining mit den Swings, um Maximalkraft aufzubauen.
Wenn ich 20 Minuten Swings hinter mir habe, bin ich fertig und die Pumpe arbeitet wie bei einem schnellen und harten Uphill. Die Übungen sind unangenehm und erfordern Willensstärke sowie korrekte Ausführung. Wenn ich jedoch nach einer Stunde fertig bin, bin ich extrem aufgeladen und fit für den Tag. Ehrlich gesagt habe ich mich in meinem ganzem Sport-Leben noch nie so vital nach einem Training gefühlt.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich die 16 Kilo Kugel nach einer recht kurzen Trainings-Zeit von 3 Monaten im Military Press 10 mal pro Seite und Durchgang nach dem Clean stemmen kann. Ich hatte Biker-Ärmchen!
Jedenfalls macht die Kugel wirklich stark - vor allem auch psychisch - ohne Poser-Muskel, sondern funktionell. Und stabilisiert beinahe jede Körperpartie. Bin gespannt auf den Start der Bikesaison in Frühjahr!
Habt ihr weitere Tipps, Erfahrungen, Anregungen? Freue mich auf den Austausch.