Kitsuma Air - Erfahrungen

Registriert
2. März 2016
Reaktionspunkte
264
Ort
Aalen
Guten Tag zusammen,

ich habe das Forum in der Suche durchforstet, jedoch nicht gefunden, was mir hilft...
Vielleicht ist hier jemand dabei, der helfen kann ;)

Fährt / Fuhr hier jemand einen Kitsuma Air?
Lohnt sich der Invest?
Serviceaufwand und Kosten?
Einstellbarkeit wirklich so geil wie beworben?

Bin am Überlegen wieder auf einen HighVolume Luftdämpfer zu wechseln und habe 0,0 Bock auf einen schmatzenden Mainstream X2 !!

Grüße Celle
 
Guten Tag zusammen,

ich habe das Forum in der Suche durchforstet, jedoch nicht gefunden, was mir hilft...
Vielleicht ist hier jemand dabei, der helfen kann ;)

Fährt / Fuhr hier jemand einen Kitsuma Air?
Lohnt sich der Invest?
Serviceaufwand und Kosten?
Einstellbarkeit wirklich so geil wie beworben?

Bin am Überlegen wieder auf einen HighVolume Luftdämpfer zu wechseln und habe 0,0 Bock auf einen schmatzenden Mainstream X2 !!

Grüße Celle
Edit:
Zum Kitsuma sollte es eigentlich schon mehr geben. Ich bin vom Tigon ausgegangen.
 
Nach 3 defekten X2 innerhalb von 2 Jahren bin ich damals auf den Kitsuma Air gewechselt.
Der hatte 1,5 Jahre ohne Probleme gehalten, bis ich das Rad nach einem Rahmenbruch verkauft habe.
Ich war mit der Performance sehr zufrieden.
Bzgl. der Einstellbarkeit, keine Ahnung was man dazu schreiben soll. Man kann HSR, LSR, HSC und LSC einstellen, die Verstellbereiche sind groß, d.h. man kann und muss experimentieren.
Der Climb-Switch funktioniert super. Einziges Manko, die bedruckten Stellknöpfe wirken nicht sehr hochwertig, ist mir persönlich aber egal.

Aktuell habe ich einen Kitsuma Coil, der hat leider schon nach 6 Monaten Einsatz Luft gezogen.

Gruß xyzHero
 
Kann xyzHero nur beipflichten. Hab den Kitsuma Coil im DH, Enduro und hatte ihn auch im Trail Bike. Im Enduro hab ich je nach Laune auch den Kitsuma Air verbaut. Bei mir ist noch keiner der Dämpfer defekt geworden. Service lasse ich machen, kostet +/- so viel wie bei anderen Dämpfern.

Funktion, unauffällig (gut). Der Climb Switch sticht im Vergleich zu anderen Dämpfern positiv hervor, mir gefällt die Mittelstellung sehr gut, gute Abstimmung zwischen zustätzlicher Dämpfung und trotzdem noch ausreichend Federweg/Grip, den Lockout nutze ich praktisch nie. Mir gefällt auch, das er direkt über die Stellknöpfe (die tatsächlich etwas billig wirken, aber ihren Dienst tun) schnell einstellbar ist bzw. das alles an einem Platz und erreichbar ist. Der X2 war im Banshee bei HSR schon eher schwierig zum einstellen (macht man aber auch nicht oft).

Ob er das Geld wert ist? Ich komme mir bei den (regulären Händler-)Preisen zumindest weniger verarschrt vor wie bei Fox.
 
Gibt es neue Erfahrungen? Mich würden eure Setups sehr interessieren:) fahre den Kitsuma jetzt ein par Wochen und seit ich die Negativspacer entfernt habe, welche die komplette Kennlinie kaputt gemacht hatten, läuft er richtig gut. Das Feintuning fehlt noch etwas, aber ich bin nah dran am perfekten Setup. Wie sieht es bei euch aus ?
 
Gibt es neue Erfahrungen? Mich würden eure Setups sehr interessieren:) fahre den Kitsuma jetzt ein par Wochen und seit ich die Negativspacer entfernt habe, welche die komplette Kennlinie kaputt gemacht hatten, läuft er richtig gut. Das Feintuning fehlt noch etwas, aber ich bin nah dran am perfekten Setup. Wie sieht es bei euch aus ?
Das ist doch von so vielen Faktoren abhängig, was erwartest du dir von einem Austausch im Forum?
 
Zurück