carmin
...
Hallihallo,
Ihr wollt ja immer Vorschläge zur Verbesserung dieses fast nicht mehr zu verbessernden Forums...
Stellt Euch vor, man hätte einen ausführlichen Themenkatalog über die gesamte MTB-Materie. Ich meine damit so etwas wie das ACM Klassifikationssystem für Veröffentlichungen im Bereich Informatik. So werden Artikel mit einer oder mehreren dieser standardisierten Kategorienummern versehen, um sie beispielsweise leichter (maschinell) finden zu können.
So könnte es dann bei uns Kategorien geben wie
D.8.15: Reviere -> Schwarzwald -> Todtnau
B.4.7.11: Komponenten -> Antrieb -> Schaltung -> X.0
F.29.5.8: Fitness -> Beschwerden -> Knieprobleme -> Runner's Knee
X.1.17: Projekte -> Alpencross -> Ausrüstung
... etc pp ...
Ein solcher Baum müsste natürlich erst mal sorgfältig aufgesetzt und dann im Laufe der Zeit angepasst und verfeinert werden.
Und wozu? Angenommen, jeder Thread hätte eine (ggf. mehrere) solcher Nummern, ließe sich gezielter nach Themen suchen als mit einer reinen Volltextsuche. Mit einer solchen kommt man in der Regel natürlich auch schon weit, aber wer weiß, ob man da nicht oft mal was verpasst, weil das Suchwort im eigentlich interessanten Thread nicht literal so vorkam? Oder man weiß nicht genau, was man sucht, käme aber durch Browsen eines Themenbaumes zum Ziel.
Es hülfe auch dabei, das viele Wissen, das sich hier im Laufe der Zeit angesammelt hat, handbuchartig zu strukturieren. Das nun aber eher bottom-up, im Gegensatz zu einem Ansatz, zu versuchen, so einen Themenbaum von oben zu füllen ("Jetzt schreiben wir was zu..."). Also viel zeit- und themennäher, aber nicht unbedingt vollständig.
Die viel wichtigere Anwendung wäre aber folgende: Jedes Mitglied hat ja eine gewisse Expertise in irgend einem Feld. Weil er/sie eben in einem Revier wohnt, oder ein gewisses Problem schon lösen konnte. Wenn nun jedes Mitglied eine entsprechende Liste von Nummern anlegte, zu denen er/sie etwas Sinnvolles sagen kann, könnte er/sie gezielter die einschlägigen Anfragen finden. Es wird ja wohl kaum jemand die Zeit haben, jeden Tag in jedes Unterforum zu schauen, in dem man theoretisch etwas beitragen könnte.
Mit anderen Worten, ein solches Klassifikationssystem könnte und sollte nicht die bisherige Einteilung in Unterforen ersetzen, sondern sie orthogonal ergänzen. Beides hat Anwendung und Sinn.
Was haltet Ihr von sowas? Freilich nichts, was man so spontan umsetzen könnte. Aber mal so als Perspektive? Konkret könnte man ja jedem Threadstarter zB drei Drop-Down-Listen anbieten, in denen er Themennummern auswählen kann, und die in der Threads-Tabelle in einer weiteren Spalte speichern. Und der Themenbaum, den könnte man ja mal grob aufsetzen und durch Vorschläge aus der Community immer weiter verfeinern.
Ihr wollt ja immer Vorschläge zur Verbesserung dieses fast nicht mehr zu verbessernden Forums...

Stellt Euch vor, man hätte einen ausführlichen Themenkatalog über die gesamte MTB-Materie. Ich meine damit so etwas wie das ACM Klassifikationssystem für Veröffentlichungen im Bereich Informatik. So werden Artikel mit einer oder mehreren dieser standardisierten Kategorienummern versehen, um sie beispielsweise leichter (maschinell) finden zu können.
So könnte es dann bei uns Kategorien geben wie
D.8.15: Reviere -> Schwarzwald -> Todtnau
B.4.7.11: Komponenten -> Antrieb -> Schaltung -> X.0
F.29.5.8: Fitness -> Beschwerden -> Knieprobleme -> Runner's Knee
X.1.17: Projekte -> Alpencross -> Ausrüstung
... etc pp ...
Ein solcher Baum müsste natürlich erst mal sorgfältig aufgesetzt und dann im Laufe der Zeit angepasst und verfeinert werden.
Und wozu? Angenommen, jeder Thread hätte eine (ggf. mehrere) solcher Nummern, ließe sich gezielter nach Themen suchen als mit einer reinen Volltextsuche. Mit einer solchen kommt man in der Regel natürlich auch schon weit, aber wer weiß, ob man da nicht oft mal was verpasst, weil das Suchwort im eigentlich interessanten Thread nicht literal so vorkam? Oder man weiß nicht genau, was man sucht, käme aber durch Browsen eines Themenbaumes zum Ziel.
Es hülfe auch dabei, das viele Wissen, das sich hier im Laufe der Zeit angesammelt hat, handbuchartig zu strukturieren. Das nun aber eher bottom-up, im Gegensatz zu einem Ansatz, zu versuchen, so einen Themenbaum von oben zu füllen ("Jetzt schreiben wir was zu..."). Also viel zeit- und themennäher, aber nicht unbedingt vollständig.
Die viel wichtigere Anwendung wäre aber folgende: Jedes Mitglied hat ja eine gewisse Expertise in irgend einem Feld. Weil er/sie eben in einem Revier wohnt, oder ein gewisses Problem schon lösen konnte. Wenn nun jedes Mitglied eine entsprechende Liste von Nummern anlegte, zu denen er/sie etwas Sinnvolles sagen kann, könnte er/sie gezielter die einschlägigen Anfragen finden. Es wird ja wohl kaum jemand die Zeit haben, jeden Tag in jedes Unterforum zu schauen, in dem man theoretisch etwas beitragen könnte.
Mit anderen Worten, ein solches Klassifikationssystem könnte und sollte nicht die bisherige Einteilung in Unterforen ersetzen, sondern sie orthogonal ergänzen. Beides hat Anwendung und Sinn.
Was haltet Ihr von sowas? Freilich nichts, was man so spontan umsetzen könnte. Aber mal so als Perspektive? Konkret könnte man ja jedem Threadstarter zB drei Drop-Down-Listen anbieten, in denen er Themennummern auswählen kann, und die in der Threads-Tabelle in einer weiteren Spalte speichern. Und der Themenbaum, den könnte man ja mal grob aufsetzen und durch Vorschläge aus der Community immer weiter verfeinern.