Klein Anfängerfrage..

Registriert
18. November 2006
Reaktionspunkte
0
Moin,

wie macht man die (hydraulische) Bremsleitung am Rahmen (Oberrohr) richtig fest? Bei mir wackelt sie in den Halterungen... siehe Bild.:confused:

merci
 

Anhänge

  • IMG_0011.JPG
    IMG_0011.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 89
Moin,

wie macht man die (hydraulische) Bremsleitung am Rahmen (Oberrohr) richtig fest? Bei mir wackelt sie in den Halterungen... siehe Bild.:confused:

merci

Hallo

Das ist die Gescheiteste Lösung :daumen:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2369
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2372


Das ist die Gescheiteste Lösung wenn man für den Zwischenraum keinen Dritten Halter hat was die meisten ja sowieso nicht haben damit das Klappern im Zwischenraum aufhört. :daumen:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2410



MFG
 
LOL die gescheiteste Lösung sind noch immer Kabelbinder.
Hat jeder zuhause und kosten fast nix.

Man kann sich natürlich auch diese Klemmen holen wo 2 St. 7€ kosten und wenn man pech hat die Halterung sprengen.;)
 
ok, ok, auch danke.;)

Kabelbinder wollte ich eigentlich ausschliessen, weil es zum einen schaiße aussieht und zum anderen an dieser Stelle auch noch die Schaltzüge behindert. Daher wollte ich wissen, ob es auch was "professionelleres" gibt. :rolleyes:
 
LOL die gescheiteste Lösung sind noch immer Kabelbinder.
Hat jeder zuhause und kosten fast nix.

Man kann sich natürlich auch diese Klemmen holen wo 2 St. 7€ kosten und wenn man pech hat die Halterung sprengen.;)

Und die Verletzungsgefahr ist bei Kabelbinder auch geringer ;)

Sicherlich würden Kabelbinder funktionieren

Und bis so was gesprengt wird ist eher die Imbusschraube rund.

Und ein wenig Optik schadet nicht

Und nach Fest kommt Ab :rolleyes:

Und der Andere Link enthält welche für unter 5 Euro ;)

Und bestimmt ist er schon selber darauf gekommen alles mit Kabelbinder zu befestigen :lol:

Und Bitte macht jetzt nicht wieder einen endlos Fred daraus man kann die Tipps auch kaputt schreiben ;)

Hätte Ihn ja auch nur Kabelbinder Empfehlen können Ich persönlich halte aber davon nicht sehr viel alles immer nur mit Kabelbinder zu befestigen.

MFG
 
Man kann auch an die Stellen, an denen die Leitung in die Aufnahme geclipt wird, ein Stückchen Schrumpfschlauch über die Leitung stülpen und vorsichtig mit dem Fön erhitzen. Die so verdickten Leitungen lassen sich dann ganz gut einclippen und man hat zusätzlich noch eine ganz gute Geräuschdämpfung.
 
Zurück