Kleine Frau sucht das passende Fahrrad

Ehrlich, wenn du dir eh nicht sicher bist, was du eigentlich fahren willst, dann brauchst du als Anfängerin wahrscheinlich keine 150mm Federweg. Etwas passendes mit 120mm zu finden, dürfte etwas einfacher sein. Die Sattelstütze kannst du natürlich absägen (also das, was du ins Sattelrohr reinsteckst, wo der Sattel dran ist). Aber das ist echt das kleinste Problem, wenn der Rahmen nicht passt. Für die Überstandshöhe hilft dir das nicht. Das ist die Höhe des Oberrohres. Wenn die 74,x cm ist, deine Beine aber nur 70cm lang sind, dann hast du ein ernsthaftes Problem. Du willst ja auch mal bergauf stehen bleiben, da ist dann das Vorderrad nochmal höher => noch größeres Problem. Vielleicht findest du ja auch ein Specialized Saphire, die sind auch relativ kurz und habe eine niedrige Überstandshöhe. Bei deiner Größe finde ich persönlich auch ein Bike mit 15kg viel zu schwer, um damit noch bergauf zu fahren. Klar kann man das, wenn man fit ist, aber Spaß macht es keinen und für eine Anfängerin ist es doppelt schwer.
 
Das Gewicht finde ich jetzt nicht so schlimm... dann fährt man halt was langsamer hoch. Eine Freundin von mir, auch ungefähr so groß wie Querdenker, fährt ihr SX-Trail mit knapp 17kg auch überall hoch. Ich bin der Meinung, dass man am Federweg nicht sparen sollte, mein Cube AMS 125 bin ich noch nicht mal ein Jahr gefahren, weil es relativ schnell an seine Grenzen gekommen ist.
Hier mal einige Bikes, die vielleicht passen könnten, 120-150mm Federweg (nach Preisen habe ich nicht geschaut):

http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes/miss/miss-amr/11-miss-amr-5700/

http://www.cannondale.com/deu/deu/P...ull-Suspension/Lexi/Details/2798-1VLW2-LEXI-2

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/cypher/4384/39209/

http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapierre/women-bike/2010/zesty-314-l-2010

http://www.bikes.com/main+en+01_102+ELEMENT_LO_MS.html?BIKE=932&CATID=4&SCATID=30&Y=2011

http://www.santacruzbikes.ch/bikes.php?id=11

http://www.scott-sports.com/us_en/product/10044/56023/218010

http://www.simplon.com/mountainbikes/fullys/lexx.html

http://www.transitionbikes.com/Bikes_Syren.cfm

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/women/mountain/fuelex5wsd/

http://www.voitl-bikes.de/produkte_mc8l.html

http://www.bionicon.com/bikes/edison-ltd-grace
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pfadfinderin: Ich kann schon verstehn das du jetzt sagst ich soll mit nem anderen fahrrad anfangen, das Problem ist nur ich kann mir nicht mal eben ein neues fahrrad kaufen wenn das alte nicht mehr reicht =(
Ich möchte damit schon steile Strecken fahren können und paar kleinere Sprünge bei mitnehmen. Desweiteren dürfte das Gewicht kein großes Problem sein, ich bin zwar nicht super dünn, aber habe doch recht muskolöse Beine und die Ausdauer ist jz auch nicht so schlecht.

Danke für diese lange Liste ich werde sie mal die Tage durcharbeiten. Wenn ich mir jetzt tatsächlich ein fahrrad bestelle und es doch nicht passt habe ich doch die ganz normalen 2 Wochen rückgabe recht oder nicht?
 
Wie wäre es denn, wenn Du dir einfach erst einmal ein HT in passender Größe zulegen würdest. Schult ungemein die Fahrtechnik und du kannst erst einmal Deine Grenzen austesten. Wäre vorerst die günstigere und wartungsärmere Variante.
Sprünge willst Du ja eher nicht machen und wer sagt denn, dass man nicht auch mit 100-150mm Federweg front only vernünftg den Berch runterkommt???
Wozu dann gleich ein 150mm Fully, wenn Du das noch nicht richtig nutzen kannst/willst. ;)
 
Ehrlich, wenn du dir eh nicht sicher bist, was du eigentlich fahren willst, dann brauchst du als Anfängerin wahrscheinlich keine 150mm Federweg. Etwas passendes mit 120mm zu finden, dürfte etwas einfacher sein. Die Sattelstütze kannst du natürlich absägen (also das, was du ins Sattelrohr reinsteckst, wo der Sattel dran ist). Aber das ist echt das kleinste Problem, wenn der Rahmen nicht passt. Für die Überstandshöhe hilft dir das nicht. Das ist die Höhe des Oberrohres. Wenn die 74,x cm ist, deine Beine aber nur 70cm lang sind, dann hast du ein ernsthaftes Problem. Du willst ja auch mal bergauf stehen bleiben, da ist dann das Vorderrad nochmal höher => noch größeres Problem. Vielleicht findest du ja auch ein Specialized Saphire, die sind auch relativ kurz und habe eine niedrige Überstandshöhe. Bei deiner Größe finde ich persönlich auch ein Bike mit 15kg viel zu schwer, um damit noch bergauf zu fahren. Klar kann man das, wenn man fit ist, aber Spaß macht es keinen und für eine Anfängerin ist es doppelt schwer.


Ja endlich noch jemand der eine Vernüftige Idee hat :daumen:


Sie will 1500 € ausgeben , weiß nicht genau was Sie fahren will , sagt mit Springen ist nicht so, ist 1,52 cm groß, warscheinlich sportlich SCHLANK; UND DANN WIRD IHR :heul: ein Rad für über 2000 € empfohlen, ein 16 KG Bolide, ein Rad ab 1,60 cm Größe. Ich fasse es nicht :(


Duck und wecccccch :lol:
 
Hach, Ihr immer mit Eurem "weniger-Federweg"... ;)
Ich bin mein HT nur 9 Monate gefahren und danach das Fully mit 125mm-Federweg auch nicht mal ein Jahr. Habe mich eigentlich tierisch geärgert, dass ich nicht schon zu Anfang ein Enduro gekauft habe (bin das jetzt fast 2 Jahre gefahren, wird aber jetzt auch verkauft, weil ich mehr Federweg will/brauche :D )
Ich bin der Meinung, dass man mit mehr Federweg mehr Spaß hat, wer fährt schon des Hochfahrens wegen MTB :rolleyes: ?

Wie wäre es denn mit ein bisschen sparen und dann erst im kommenden Jahr ein anständiges Fully?
 
Aber ist ein Enduro(das ist doch kein fully oder? langsam blick ich hier nichts mehr) nicht besser für bergab als ein hardtail? damit fahre ich ja jetzt auch und ich kann mir nicht eben ein neues kaufen wenn das nächste nicht mehr ausreicht :S
also fand das hardtail das ich jz habe echt unbequem für bergab, was nicht nur daran liegt das es zu groß ist.
 
Hach, Ihr immer mit Eurem "weniger-Federweg"... ;)
Ich bin mein HT nur 9 Monate gefahren und danach das Fully mit 125mm-Federweg auch nicht mal ein Jahr. Habe mich eigentlich tierisch geärgert, dass ich nicht schon zu Anfang ein Enduro gekauft habe (bin das jetzt fast 2 Jahre gefahren, wird aber jetzt auch verkauft, weil ich mehr Federweg will/brauche :D )
Ich bin der Meinung, dass man mit mehr Federweg mehr Spaß hat, wer fährt schon des Hochfahrens wegen MTB :rolleyes: ?

Wie wäre es denn mit ein bisschen sparen und dann erst im kommenden Jahr ein anständiges Fully?

Es geht doch nicht allein um den Federweg! Sie ist blutige Anfängerin mit einem recht beschränkten Budget.
Außerdem weiß sie noch nicht einmal, was genau sie alles unter die Räder nehmen will.
Von Fahrradtechnik scheint sie ja auch noch keinen richtigen Plan zu haben (@Querdenkerin: ist nicht böse gemeint) und die fehlende Fahrtechnik packe ich auch noch mit oben drauf.
Mit meinem Fully (vorn 140, hinten 130) fahre ich auch steile Passagen (hoch und runter) sowie verblockte Trails. Kleinere Srünge sind damit auch locker drin.
Zur Schulung meiner Fahrtechnik bin ich aber im Moment sogar lieber mit meinem SC Chameleon unterwegs (den Rahmen kann man vorn bis 160mm fahren. Mit breiteren Schlappen fährt es sich dann auch noch recht komfortabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luzie: Ich leite hier beim Aachener Hochschulsport eine MTB-Gruppe und erlebe immer wieder, dass sich Anfänger MTBs (HT oder Fullys) mit 100-120mm-Federweg kaufen und schon nach kurzer feststellen, dass sie gerne mehr Federweg hätten. Klar kann man auch mit einem HT herrlich bergab heizen, das Chameleon ist ja auch eher abwärts orientiert. Die MTBs, die ich in der langen Liste aufgelistet habe, sind von der Überstandshöhe recht niedrig.

@Querdenker: Das Enduro 2008/2009 ist ein Fully mit 150mm vorne und hinten. Das Enduro von 2010 hat 160mm-Federweg, dürfte Dir aber von der Überstandhöhe zu hoch sein. Versuch doch noch mal zu erklären, was Du fahren willst.

@BerndBalu: Soweit ich verstanden habe, will Querdenker aber eher runter... Außerdem sind wir hier im LO...
 
Also ich fahre auch gerne Bergauf ^^
es hilft mir beim stress abbauen wenn ich mich so richtig auspower.

und keine sorge Lucie, hast eh recht. Habe von der Technik etc leider überhaupt keinen Plan. Aber ich werde mir jetzt nochmal gedanken drüber machen ob ich mir ein fahrrad hole dieses Jahr. Das ganze hat mich eher noch mehr verunsichert

nicht böse sein =D die tipps waren ja echt nett, aber vielleicht habe ich ja das glück doch noch 10 cm zu wachsen und im nächsten jahr hab ich es dann einfacher ein fahrrad zu finden. Muss das Hardtail von meinem bro halt noch so lange her halten, das übrigens größe M ist und ich mir deswegen auch gar nicht vorstellen kann das S soviel zu groß sein wird auch wenn die ganzen abmessung was anderes sagen.
 
@Querdenker: Das Enduro 2008/2009 ist ein Fully mit 150mm vorne und hinten. Das Enduro von 2010 hat 160mm-Federweg, dürfte Dir aber von der Überstandhöhe zu hoch sein. Versuch doch noch mal zu erklären, was Du fahren willst.

@BerndBalu: Soweit ich verstanden habe, will Querdenker aber eher runter... Außerdem sind wir hier im LO...

Also ich will fahren: Auf der Halde, Trail also wurzel, schmale wege, kleine stufen, bergab und bergauf
 
@Querdenker: Lass Dich mal nicht verunsichern! Mit den meisten MTBs mit 150mm-Federweg kommt man auch noch prima die Berge hoch, ist halt nur ein bisschen anstrengender als mit einem Carbon-HT. Wir sind im Sommer auch mit unseren Rädern über 1000hm in Saalbach hochgefahren... Und zur Fahrtechnik: Mein Freund hat vor 5 Jahren mit einem 180mm-Fully angefangen und hat trotz allem eine prima Fahrtechnik.
 
Also ich will fahren: Auf der Halde, Trail also wurzel, schmale wege, kleine stufen, bergab und bergauf

Das alles kann man herrlich auch mit 120mm. Nur weil es bergab geht, ist es noch lang kein DH im mountainbike-technischen Sinn. Auch damit kann man verblockte Trails im Hochgebirge fahren, Wurzeltrails im Mittelgebirge, etc. Wenn man was nicht fahren kann, dann ist das eigentlich nie, weil das Bike an den Grenzen ist, sondern man selber.
Wenn Nuala sagt, bergauf ist kein Problem: Über wieviele Höhenmeter reden wir? Über 400-500 oder 1500-2000? Steigung mit 105 oder mit 17%? Es gibt schon "Tiere", die schwere Bikes überall hochtreten, aber bei einer Anfängerin würd ich mal nicht davon ausgehen.

@ Querdenker: Dass du dir jetzt, als Anfängerin, ein Bike kaufst, mit dem du nun die nächsten 5-6 Jahre rundrum happy bist, davon würde ich mal nicht ausgehen. Jedenfalls nicht, wenn du dabei bleibst, denn dann wirst du immer irgenwelche Spezialwünsche in die eine oder andere Richtung entwickeln.
 
Wenn Nuala sagt, bergauf ist kein Problem: Über wieviele Höhenmeter reden wir? Über 400-500 oder 1500-2000? Steigung mit 105 oder mit 17%? Es gibt schon "Tiere", die schwere Bikes überall hochtreten, aber bei einer Anfängerin würd ich mal nicht davon ausgehen.

@ Querdenker: Dass du dir jetzt, als Anfängerin, ein Bike kaufst, mit dem du nun die nächsten 5-6 Jahre rundrum happy bist, davon würde ich mal nicht ausgehen. Jedenfalls nicht, wenn du dabei bleibst, denn dann wirst du immer irgenwelche Spezialwünsche in die eine oder andere Richtung entwickeln.

Also unsere "Hausrunde" hat so 600-700hm, aber wir sind auch schon über 1000hm gefahren. Über die Steigung kann ich nicht viel sagen, ausser, dass man schon das ein oder andere mal auf die Spitze vom Sattel rutschen musste damit das Vorderrad nicht steigt.
Aber mal ganz ehrlich, als Anfängerin fährt man genauso wenig direkt 2000hm, wie man in Willingen den DH fährt. Und auf ´ner Halde wird man wohl auch nicht die Menge an hm vernichten... Deshalb meinte ich ja, dass man sich ein nettes Enduro suchen sollte, das wiegt nicht die Welt (ca. 13-14kg) und man auch runter ne Menge Spaß und noch ein paar Reserven für vielleicht geplante Bikeparkbesuche.
Dass man 5 Jahre mit dem ersten MTB Spaß hat, bezweifele ich ebenso, aber man sollte nicht schon nach 6 Monaten die Grenzen des Rades erreicht haben. Sonst wird´s echt teuer...
 
So ich habe mir jetzt ein Enduro bestellt, sollte auch passen. Die halde ist übrigens grade mal 70 meter hoch, also kriege ich das 13,2 kilo schwere fahrrad da locker hoch ^^
Also ich glaube 120mm wären mir etwas zu wenig gewesen, dann bräuchte ich mir kein neues rad kaufen.

danke für die hilfe
 
Das nerve am 6.0, die rahmengröße sollte laut des programms bei canyon passen. Und ich wollte doch kein frauenrad weil die alle nur 120mm hatten außerdem bin ich die sitzhaltung schon richtig gewöhnt. Hatte schon mal auf einem bike von rose geseßen das für frauen war, fand diese haltung echt unbequem. Man ist so nah am Lenker das gefällt mir nicht.
 
....falls Du das Specialized Enduro 2010 bestellt hast- "Herzlichen Glückwunsch!!" Ich bin auch knapp 160cm.....und hab damit tierisch viel Spass seit Pfingsten...die Überstandshöhe ist prima, es ist total vielseitig einsetzbar, das Handling und die Ansprache ist genial- wichtig ist allerdings echt bergauf bei dem Rad die absenkbare Gabel!!!..Auch wenn es für mich nicht die Traumform ist (das ist eher das Frogy von Lapierre), weil mich das fette Unterrohr immer an diese Fahrräder mit "Tief-Einstieg" für Omas erinnert- ...so macht es beim Fahren einfach tierisch viel Spass!!!

Beetle-Juice
 
....falls Du das Specialized Enduro 2010 bestellt hast- "Herzlichen Glückwunsch!!" Ich bin auch knapp 160cm.....und hab damit tierisch viel Spass seit Pfingsten...die Überstandshöhe ist prima, es ist total vielseitig einsetzbar, das Handling und die Ansprache ist genial- wichtig ist allerdings echt bergauf bei dem Rad die absenkbare Gabel!!!..Auch wenn es für mich nicht die Traumform ist (das ist eher das Frogy von Lapierre), weil mich das fette Unterrohr immer an diese Fahrräder mit "Tief-Einstieg" für Omas erinnert- ...so macht es beim Fahren einfach tierisch viel Spass!!!

Beetle-Juice


Ne habe ich nicht, die sind auch viel zu teuer ^^
 
danke =) dauert zwar noch bis ende februar aber die zeit werde ich schon i.wie umkriegen. Freue mich schon tierisch auf das fahrrad.
 
Zurück