KLEINe Talkrunde - dies und das....

Zitat von Wundel:

1992:
Die Alugabel bekommt eine runde Gabelkrone, wo die Gabelbeine aus einem Stück gebogen sind ! (Die eckige Gabelkrone bestand aus mehrteiligen Rohrverbindungen, und war bei diesen Verbindungen öfters gerissen).

Hat jemand hier im Forum mal eine gerissene Boxed-Gabel gesehen?
 
eine dich zu 100% zufriedenstellende aussage wirst du auch hier nicht bekommen.......man sollte halt nie vergessen wie alt die sachen im grunde sind für die man soviel geld bezahlt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ohnehin nicht, wie man sich - ohne den zugehörigen Rahmen - eine KLEIN-Gabel kaufen kann, erst Recht bei den aktuellen Preisen. Demnächst dann "Tausche Fat Chance Yo Eddy gegen Strata Gabel"?

Hoffe aber, dass du an dem Teil trotzdem keine tieferen Risse hast, Johannes...

VG

Moritz
 
Was sollen denn diese wenig hilfreichen Hinweise??!

1. Ich habe mir die Gabel als Nachrüstoption für ein gefedertes Adroit/Attitude gekauft, die es häufiger auf dem Markt gibt, als starre. Falls es von der Länge nicht passt, wird getauscht oder von Jonrock verlängert. Bis dahin ist es ein wunderbarer Schreibtischschmuck. Warum muss man sich dafür rechtfertigen? Ne Klein-Starrgabel ist für die vielbeschworene Schatzkiste im Übrigen genauso wertvoll wie irgendwelche NOS-Sachen.

2. Der VK kann nichts dafür, weil er sie ja selber von einem Dritten hat. Auch bei einer 21 Jahren alten Gabel und bei dem Preis heißt "guter Zustand" rissfrei. Wenn es tatsächlich Risse im Alu sind, werden wir bestimmt ne Lösung finden.

Mich interessiert lediglich, ob jemand anderes auch mal diese Risse hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem alter ist schon hilfreich weil man nicht erwarten kann das alles nach 23 jahren noch so ist wie am ersten tag- auch ohne das ein verkäufer jeden riss aufzählt....
 
Geht's schon wieder los? Du musst dich für gar nix rechtfertigen, sondern ich habe hier - in der KLEINen Talkrunde - gesagt, dass ich es nicht verstehen kann. Mehr nicht, das musst du schon abkönnen.

Über die Preise für diese Marke darf sich zumindest hier zukünftig niemand mehr beschweren.

VG

Moritz
 
Sorry, wenn ich etwas gereizt bin. Hatte mich nur auf dieses schöne Stück gefreut und bin nun gerade enttäuscht. Kannst Du nach Deinem Repaint-Schock mit dem Dolomiti bestimmt nachvollziehen. Bin nun auf der Suche nach Infos, ob dies wirklich Risse sein könnten.
 
Risse im Lack habe ich bei einem Klein noch nie gesehen. Da war immer das Rohr bzw Schweißnaht betroffen (zb. Klemmung der Stütze).
 
Ich hatte ja auch schon etlige Kleins hier. Risse im Lack hatte noch keins. Aber ich hatte mal ein Pinni mit Riss im Unterrohr von Kabeleinlass zu Kabeleinlass, so genauso aus. Da habe ich dann den Lack entfernt, da war alles klar.
Vielleicht wurde die Gabel ja damals wegen den Rissen gewechselt und aufbewahrt?
 
Und genau wegen diesen Rissen würde ich mir keinen Repaint kaufen. Da kannst Du von Rissen über Dellen bis zum derbsten Chainsuck alles verstecken. Und eins ist Fakt, da gibt's noch so viele Leichen zu vergolden...
 
...und was außer "Leichen" sollte denn bevorzugt vergoldet werden:eek: bzw. schon vergoldet worden sein. Wer sagt, denn dass das Sea+Sky, das so aufwändig bei Etoe ausgebeult, gespachtelt und lackiert worden ist, nicht schon lange für teures Geld den Besitzer gewechselt hat?

Ne...ich mag kein Klein mehr. Da wäre mir fast lieber, dass ich ne ehrliche gerissene Gabel bekomme, wo man es sieht und die man in ein Steh-Rad einbauen kann als auf einer tickenden Zeitbombe rumzufahren. Ein Riss in der Gabel ist ja nur ne Frage der Zeit, bis es mit Glück mit einem Salto oder mit Pech mit einer Gesichtsbremsung endet...
 
Ich würde die Gabel zurückgeben. Wenn Du sie unbedingt behalten willst, würde ich an einem der Risse den Lack auf einer möglichst kleinen Fläche opfern - um Klarheit zu erlangen.
 
freund von mir ist so eine gabel an der stelle geprochen - er hat sich dann eine mit runder brücke gekauft.

aber das is eine von ... wieviel Gabeln hat klein gebaut ...

lg
sebastian
 
Das mit dem Röntgengerät meiner Verlobten war eigentlich als Scherz gemeint. ;) Nachdem doch der eine oder andere gespannt auf Ausgang ist, habe ich mal konkret nachgefragt. Da Metalle die Strahlen reflektieren und die Gabel ja ein Körper ist, wird eine Röntgenaufnahme jedenfalls mit einem Zahnarzt-Gerät nichts bringen. So jedenfalls mein laienhaftes Verständnis. Ein Freund arbeitet in der Motorenentwicklung bei MAN aber den werde ich da nicht behelligen.

Da die Indizen doch sehr stark für Risse in dem Alu sprechen, bin stattdessen dabei, mit meinem VK und seinem VK eine einvernehmliche Lösung herzustellen.
 
Nö. Aber bitte keine rechtlichen Diskussion hier im Thread. Außerdem ist das eine Sache zwischen mir und dem VK. Bislang läuft alles fair und ich habe keinen Grund, zu zweifeln, dass es so bleibt. Ich wollte lediglich wissen, ob das hier Risse im Alu sein könnten. Und Du, Frank, warst einer der wenigen, der mir eine kompetente Antwort gegeben hat. Dafür vielen Dank! :)
 
Warum versuchst Du sie nicht weiter zu verkaufen (als angebrochen natürlich)? Sollten doch schon genug Anfragen da sein, damit sie einer in sein "Steh-Rad" einbauen kann.
 
Zurück