Da dies mein erster Post in diesem Forum ist will ich erstmals vorstellen.
Bin knapp über 40, wohne derzeit in Wien und Vater von zwei bewegungstalentierte Töchter. Dank Werbung/Testberichte aus 80/90 MTB-Zeitschriften wo GT-Rahmen abgebildet sind habe ich eine On/Off Beziehung zu Drahtesel.
Derzeit habe ich ein Trek Domane ALR 5 2018 welches ich auf "One ring to rule them all" umgebaut habe. Ich nenne es Minimalismus, andere nennen es "er hat kein Geld für weitere Räder". Fahre damit alles was man Herz begehrt (Touren, Trails mit anderen MTB'ler bis meine Zähne knattern, pendeln und mit den Kids). Langfristig wäre ein MTB sinnvoll da meine Älteste gerne Trails fährt...und aus Nostalgie-Gründen ein Spass-Rad basierend auf einen GT MTB oder RR Rahmen.
Aber zu meinem "Problem":
Meine Jüngste ist 4 geworden und mit 98cm doch eher auf der Zwergseite der Messlatte. Sie fährt problemlos alles mit ihrem Islabike CNOC 16. Sie würde gerne viel schneller fahren aber dann kommt sie mit dem treten nicht nach und verliert die Pedale(n).
Ergo bin ich auf der Suche nach einen Ersatz mit Gangschaltung.
Nach langer Recherche musste ich zu dem Schluss kommen, dass Kinderräder mit Gangschaltung erst ab 20" LR-Größe vorkommen und ich befürchte, dass ihr das zu gross sein könnte.
Auf der Suche nach dem kleinsten 20" Räder stößt man auf Kubike und Islabike 20S. Diese sind leider recht teuer und selten auf dem Gebrauchtmarkt (Neumarkt, forget it). In der Nähe von mir gibt es aber andere Marken die interessant sein könnten:
Trek Superfly 20"
Scott Scale JR 20"
Cannondale Quick 20"
Das Cannondale Quick ist von der Größe leider zwischen 20S und 20L, ergo nicht interessant denn ein Kubike 20L wartet zuhause sobald die Große den Sprung zur 24" macht (sie ist 117cm gross und es wartet ein Trek Roscoe 24" auf sie).
Zu Trek und Scott findet man keine Geometrie-Daten online.
Könnt ihr mir da eventuell weiterhelfen resp. kennt ihr noch andere Marken die interessant sind?
Grundsätzlich habe ich vorab schon Carbon Sattelstütze und Lenker gekauft zwecks Gewichtreduktion und einen kürzeren Vorbau sowie kleinerer Sattel. Ergo bin nicht abgeneigt ein bischen zu "pimpen".
Besten Dank.
Bin knapp über 40, wohne derzeit in Wien und Vater von zwei bewegungstalentierte Töchter. Dank Werbung/Testberichte aus 80/90 MTB-Zeitschriften wo GT-Rahmen abgebildet sind habe ich eine On/Off Beziehung zu Drahtesel.
Derzeit habe ich ein Trek Domane ALR 5 2018 welches ich auf "One ring to rule them all" umgebaut habe. Ich nenne es Minimalismus, andere nennen es "er hat kein Geld für weitere Räder". Fahre damit alles was man Herz begehrt (Touren, Trails mit anderen MTB'ler bis meine Zähne knattern, pendeln und mit den Kids). Langfristig wäre ein MTB sinnvoll da meine Älteste gerne Trails fährt...und aus Nostalgie-Gründen ein Spass-Rad basierend auf einen GT MTB oder RR Rahmen.
Aber zu meinem "Problem":
Meine Jüngste ist 4 geworden und mit 98cm doch eher auf der Zwergseite der Messlatte. Sie fährt problemlos alles mit ihrem Islabike CNOC 16. Sie würde gerne viel schneller fahren aber dann kommt sie mit dem treten nicht nach und verliert die Pedale(n).
Ergo bin ich auf der Suche nach einen Ersatz mit Gangschaltung.
Nach langer Recherche musste ich zu dem Schluss kommen, dass Kinderräder mit Gangschaltung erst ab 20" LR-Größe vorkommen und ich befürchte, dass ihr das zu gross sein könnte.
Auf der Suche nach dem kleinsten 20" Räder stößt man auf Kubike und Islabike 20S. Diese sind leider recht teuer und selten auf dem Gebrauchtmarkt (Neumarkt, forget it). In der Nähe von mir gibt es aber andere Marken die interessant sein könnten:
Trek Superfly 20"
Scott Scale JR 20"
Cannondale Quick 20"
Das Cannondale Quick ist von der Größe leider zwischen 20S und 20L, ergo nicht interessant denn ein Kubike 20L wartet zuhause sobald die Große den Sprung zur 24" macht (sie ist 117cm gross und es wartet ein Trek Roscoe 24" auf sie).
Zu Trek und Scott findet man keine Geometrie-Daten online.
Könnt ihr mir da eventuell weiterhelfen resp. kennt ihr noch andere Marken die interessant sind?
Grundsätzlich habe ich vorab schon Carbon Sattelstütze und Lenker gekauft zwecks Gewichtreduktion und einen kürzeren Vorbau sowie kleinerer Sattel. Ergo bin nicht abgeneigt ein bischen zu "pimpen".
Besten Dank.

Zuletzt bearbeitet: