Kletterfreudiges Enduro bis 2.5K

Wenn das Jeffsy nimmst, dann auf jeden Fall als 29. Obwohl es ein paar Tage alt ist, ist die Geo für ein 29 in der Federwegsklasse noch immer top und brauchbar.
In L ist es eher kompakt, XL dürfte auch gehen, dann vielleicht mit einem minimal kürzeren Vorbau.
Das L wird sich für einen eher unerfahrenen Biker leichter fahren lassen, beim XL wirst etwas aktiver Arbeiten müssen auf dem Bike.
 
Kumpel hat das Trailfox in 29 und L, der ist aber etwas kleiner (1,82?) und es sieht bei ihm recht kompakt aus. Mit knapp 1,90 fände ich das grenzwertig - es hat nur 460mm reach!!!
Er hat das bessere mit Lyrik (hat 3000 gekostet), sehr potent im Bikepark, aber es wippt sehr stark im Wiegetritt (stört ihn nicht, ist normal bei diesen Hinterbauten).

Ich denke das 29er Capra ist da eher straffer, bzw ich hoffe das - ich habs bestellt.

Wenn man jetzt mal annimmt, du willst sowas wie Finale fahren (S2-3, kleine Sprünge, gemächliches Hochtreten), dann ist das Capra schon ok. Allerdings würde da auch ein Jeffsy reichen - oder ein Enduro-Hardtail.
Für den Anfang im Park, wo ja viele gebaute Sprünge sind, ist etwas mehr Federweg nie verkehrt, und auch etwas mehr Länge ist hilfreicher.

Kannst mal bitte ein Bild machen wenn du es da hast, am besten mit dir drauf. Der Sitzwinkel scheint zu flach?

Um auch was beizutragen. Ich finde die Vitus Sommet Modelle vergleichsweise OK, oder Nukeproof Mega, gibts auch in 29".

Selber habe ich Pole Evolink in XL, endlich ein halbwegs passendes Bike :-)
 
Gar nicht.

Die Dinger verkaufen sich wie geschnitten Brot, warum sollte man da Rabatt drauf geben?

Danke für die Einschätzung, ich hab das irgendwie so in Erinnerung, auch vom letzten Jeffsy-Update. Im Herbst oder um Weihnachten hauen die doch eigentlich immer was raus.

Oder ich bestell einfach jetzt und du bezahlst mir dann die Differenz ;)
 
Danke für die Einschätzung, ich hab das irgendwie so in Erinnerung, auch vom letzten Jeffsy-Update. Im Herbst oder um Weihnachten hauen die doch eigentlich immer was raus.

Oder ich bestell einfach jetzt und du bezahlst mir dann die Differenz ;)

Hin und wieder gibt's mal auf Restbestände ein paar Prozentchens
 
Kann dir auch zu dem Reign raten. Der Hinterbau ist ziemlich effizient was das klettern angeht und Berg ab sowieso. Fahre bei 1,88 das ältere Reign (ist ca. 20mm kürzer) in XL - du dürftest mit L ganz gut bedient sein.

Ein Tip bzgl. der Ausstattung bei günstigen Modellen: wechsel mittelfristig zu einem leichteren Satz Laufräder (Felgen & Naben, idealerweise auch gute Reifen tubeless) dann passt es auch wieder mit den Klettereigenschaften. Kosten liegen hier jedoch um 600€ herum. Es lohnt sich aber.
Den schwereren, billigen Laufradsatz im Urlaub/Bikepark runterrocken.
 
Danke für die Einschätzung, ich hab das irgendwie so in Erinnerung, auch vom letzten Jeffsy-Update. Im Herbst oder um Weihnachten hauen die doch eigentlich immer was raus.

Oder ich bestell einfach jetzt und du bezahlst mir dann die Differenz ;)

Alu gibt's nur noch in einzelnen Größen. Die erste Charge in Carbon ist schon komplett ausverkauft, die zweite Charge kommt erst im September/Oktober.

Warum nochmal sollten die dann nur 2 Monate später Rabatte gewähren?
 
Ich sag ja auch nur. Bei der Einführung vom 27er Jeffsy war das auch so....aber da blieb evt der erhoffte Erfolg aus:ka:

Das lag wohl eher daran, dass sie für 2018 auf einen "SRAM-freien" Antrieb umgestellt haben und noch die alten Ausstattungsvarianten loswerden wollten. Das wird aber in der Form dieses Jahr nicht passieren, denke ich.

Auf das Jeffsy 29 wird es vielleicht Rabatte gebe, weil das ein Update bräuchte.
 
Zurück