Klick Schuhe am MTB Pedal

Registriert
30. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ich überlege mir, an meinem MTB neue Pedale mit den Klick-Schuhen zu montieren. Normal kenne ich das nur von Rennrädern.

Ist dies auch für das Biken im Wald mit Springen etc. vorteilhaft?

Oder soll ich lieber bei meinen guten alten Schlaufenpedalen bleiben?
 
Für CC und Touren sind Clickies jedenfalls besser. Um Freeride und Downhill zu machen, finden die meisten normale Pedale besser.

Hängt davon ab was du fährst.
 
Hallo !

Schlaufe am MTB ist ein absolutes "no go" - da kriegste den Fuss nicht schnell genug raus wenns mal haarig wird.
Entweder Bärentatzen oder gleich Clickies wegen der besseren Kraftübertragung.
Was willst Du denn genau machen ? Nur "springen" oder auch Berge rauffahren und Singletrails ?

Gruss
Sascha

edit: Christian war schneller...
 
Spingen bzw. es zu lernen ist klar besser ohne Klicks !

Wenn man es ohne Klicks gelernt hat und auf Klicks umsteigt ist das nur zum Vorteil.

Bunny Hop mit Klicks lernt man nie wirklich richtig ! Ich weiß es genau :heul:
 
danke erstmal. also ich wollte mich nicht auf das springen versteifen. einfach touren fahren. berg hoch, runter, kleine wege usw.
normales hobby-biken.

wollte nur wissen ob das überhaupt an mtb was bringt, da ich es bis jetzt nur von rennrädern kenne.
 
Wenn du es vom Rennrad kennst, solltest du wissen was es bringt. Ich habe ca. '93 vom Pedalkäfig auf Klickpedale gewechselt. Viel bessere Kraftübertragung und viel schnellerer Ausstieg. Das Ausklicken ist für viele Anfänger gewöhnungsbedürftig, aber wenn du es schon beim RR hast...
Bei MTB-Klickies ist die Haltekraft nicht so hoch wie bei Rennradsystemen, dass heisst, du kommst einfacher rein und raus. Außerdem gibt es Pedale, die auf einer Seite einen Klickmechanismus und auf der anderen Seite eine normale Trittfläche haben.
 
Zurück