Kona Stab05 oder doch was anderes?

Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Dürkheim
Hi,

bin ja grad auf der Suche nach nem neuen Rahmen.
Einsatzgebiet:hauptsächlich FR mit Sprüngen und drops und NS, ab und zu park mit DH.

Mir gefällt das Stab 2005 sehr gut. Meint ihr es ist für meinen Zweck zu gebrauchen, oder wirklich nur für DH? Hat jemand ne Ahnung wie lang das Oberrohr bei 17" ist, und wie es mit dem Radstand aussieht? Das bike soll nämlich noch agil sein und nicht zu "lang".

Bin natürlich auch sehr dankbar über weitere Vorschläge/Alternativen:

Wichtig:
- Budget 1500€
- Sattelstütze versenkbar
- mind. 175mm FW
- nicht zu shwer (uphill-fähig)
- mit 2KB+Bashguard fahrbar
- mit meiner T8 mit 200mm FW fahrbar

....wenn mir nochwas einfällt sag ich es.

danke im vorraus, Daniel
 
also ich fahr seit gestern das stab 05. und es is wirklich geil. ich habs in m, müsst glaub 17" sein. kanns ja mal messen. es fährt sich sehr agil und wendig, ist von der gewichtsverteilung sehr ausgewogen und sonst ist mir noch nichts negatives aufgefallen.

aber in deinem fall würd ich mir den stinky deelux rahmen anschauen. is genau der gleiche wie der stab rahmen, nur das verwendete alu is ein anderes. is wohl für drops, fr und so ausgelegt.
 
Robin schrieb:
also ich fahr seit gestern das stab 05. und es is wirklich geil. ich habs in m, müsst glaub 17" sein. kanns ja mal messen. es fährt sich sehr agil und wendig, ist von der gewichtsverteilung sehr ausgewogen und sonst ist mir noch nichts negatives aufgefallen.

aber in deinem fall würd ich mir den stinky deelux rahmen anschauen. is genau der gleiche wie der stab rahmen, nur das verwendete alu is ein anderes. is wohl für drops, fr und so ausgelegt.

Wow, du hast das Stab 05 schon? Dachte die werden erst ab November ausgeliefert? Wo hast du es her?

Ja, M ist 17". Wie groß bist du und für welches Einsatzgebiet benutzt du es? Wenn du es mal ausmessen kannst wäre es echt super!

Wollte eher das Stab nehmen, da der Rohsatz ein stabilerer sein soll, und da er ca. 200€ billiger ist als das Stinky Dee-Lux.

Kannst du mal ein paar Bilder machen und schreiben was für Parts du verbaut hast?

Danke Daniel
 
So, hab grad vom Kona Infodienst folgende Infos bekommen:

"Das 2005er Stab in M ist ein 15.5", da dieses Jahr das Sitzrohr gekürtzt worden ist. Ein 17" würde dieses Jahr ein Stab in der Größe XXL sein.
Hier die Maße für das Stab 2005 in M:
Head Angle/Lenkwinkel: 65.5°
Seat Angle/Sitzwinkel: 72.5°
Top Tube/Oberrohrlänge: 22.2" --> 56,39cm
Chain Stay/Kettenstrebe: 17.9" --> 45,47cm
Head Tube/Steuerrohr: 4.7" --> 11,94cm
BB Height/Höhe bis Innenlager: 13.7" --> 34,8cm
Standover/Boden bis Oberrohr: 30.7" --> 77,98cm

Das Stab ist von der Geometrie gleich wie das Stinky Dee-Lux, nur mit Kettenführung"

Meint ihr das passt? Oder doch lieber in 16"?

Daniel
 
hi. genau das wollt ich auch schreiben. ich habs halt mit probesitzen probiert und nicht mit den geo-daten. m is wie gesagt 15,5" und dürfte für mich (1,83)
nicht viel kleiner sein. ich finds richtig gut.

ich habs als komplettrad gekauft und folgende teile geändert:
Bremsen: Gustav M 03
Vorbau: Easton MG60 DH
Lenker: Answer Pro Taper
LRS: Deemax 04 ( Ich will nichts hören! Ja, sie sind zu weich!)
Pedale: Mallet C
Reifen: Schwalbe Al mighty 2,35
Schaltung: Shimano 105
 
Didgi schrieb:
So, hab grad vom Kona Infodienst folgende Infos bekommen:

"Das 2005er Stab in M ist ein 15.5", da dieses Jahr das Sitzrohr gekürtzt worden ist. Ein 17" würde dieses Jahr ein Stab in der Größe XXL sein.
Hier die Maße für das Stab 2005 in M:
Head Angle/Lenkwinkel: 65.5°
Seat Angle/Sitzwinkel: 72.5°
Top Tube/Oberrohrlänge: 22.2" --> 56,39cm
Chain Stay/Kettenstrebe: 17.9" --> 45,47cm
Head Tube/Steuerrohr: 4.7" --> 11,94cm
BB Height/Höhe bis Innenlager: 13.7" --> 34,8cm
Standover/Boden bis Oberrohr: 30.7" --> 77,98cm

Das Stab ist von der Geometrie gleich wie das Stinky Dee-Lux, nur mit Kettenführung"

Meint ihr das passt? Oder doch lieber in 16"?

Daniel

Das passt schon. In 16 " wäre das Oberrohr noch ein bisschen länger.Am besten du lässt mal von Robin das Oberrohr ausmessen um zu sehen wie lang es tatsächlich ist. Herstellerangaben variieren manchmal ein wenig,daher ist es besser nochmal nachzufragen. Ansonsten hört sich die Geometrie nach meinem persönlichen Wunschtraum an,evtl. könnte die kettenstrebe etwas kürzer sein. Aber so bringts noch mehr Laufruhe ins Bike.
So, nun bestell das Ding endlich, du wirst sehen: Es lohnt!
 
Robin schrieb:
hi. genau das wollt ich auch schreiben. ich habs halt mit probesitzen probiert und nicht mit den geo-daten. m is wie gesagt 15,5" und dürfte für mich (1,83)
nicht viel kleiner sein. ich finds richtig gut.

ich habs als komplettrad gekauft und folgende teile geändert:
Bremsen: Gustav M 03
Vorbau: Easton MG60 DH
Lenker: Answer Pro Taper
LRS: Deemax 04 ( Ich will nichts hören! Ja, sie sind zu weich!)
Pedale: Mallet C
Reifen: Schwalbe Al mighty 2,35
Schaltung: Shimano 105

Ok, dann werd ich es in in 15" bestellen (bin 178cm) oder ist das dann wieder zu klein? Wie gesagt, ich will damit ja nicht nur im Park moshen sondern auch die ein oder andere FR-"Tour" fahren.

Könntest du trotzdem mal das Oberrohr nachmesen?

Wo hast du es gekauft? Was hat es gekostet?
Was wiegt es?
Wie bist du mit dem FOX DHX 4.0 zufrieden?
Wo bleiben die Bilder?? :D

Daniel
 
RISE schrieb:
Das passt schon. In 16 " wäre das Oberrohr noch ein bisschen länger.Am besten du lässt mal von Robin das Oberrohr ausmessen um zu sehen wie lang es tatsächlich ist. Herstellerangaben variieren manchmal ein wenig,daher ist es besser nochmal nachzufragen. Ansonsten hört sich die Geometrie nach meinem persönlichen Wunschtraum an,evtl. könnte die kettenstrebe etwas kürzer sein. Aber so bringts noch mehr Laufruhe ins Bike.
So, nun bestell das Ding endlich, du wirst sehen: Es lohnt!

Also gut, dann werd ich es wohl in 15" bestellen. Ich bin 178cm, da müsste es doch in 15" passen oder?

So wäre es dann ungefähr aufgebaut:
Rahmen: Kona Stab 05 inkl. FOX DHX 4.0
Gabel: MZ T8 mit 200mm FW
Bremsen:Gustav M 04
LR: 26" Double Track vorne/hinten
Naben: DT Hügi FR
Mäntel: bin mir nicht sicher, entweder Maxxis Mighroller in 2,7 od. 2,7 oder Maxxis Minion, was meint ihr?
Lenker, vorbau,Sattelstütze: Amoeba
Sattel: CMP
Schaltwerk: XT
Umwerfer: mal schauen, Deore dürfte langen oder?
Bashguard oder evtl. KF für 2 KB: mal schauen wie ich es mache
Kurbeln: CMP Cro-Mo
Pedale: CMP

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

Daniel
 
also ich würd trotzdem m nehmen.
mit dem dämpfer bin ich voll zufrieden, muss halt noch n bißchen mit rumspielen. aber hat sich auf der ersten ausfahrt schon ziemlich gut angefühlt.
messen tu ichs heut abend mal, wiegen auch sowie fotografieren.

gruß robin
 
Robin schrieb:
zu deiner teileliste:

Mäntel: Schwalbe Al Mighty (ich hat vorher minion und highroller, sind vergleichbar, aber momentan bin ich vom schwalbe begeistert)

Die Triple 8 auf 170 runtertraveln, passt besser zum bike.

Warum bist du auf den Al Mighty umgestiegen? Leichter ist er ja nicht, und die beiden Maxxis sind ja eigentlich schon sehr gut.

Ich werd meine T8 erstmal auf 200mm lassen, wenns überhaupt nicht passt, werd ich sie runtertraveln. Aber ich wollte die 200mm eigentlich schon behalten.

Wo hast du dein bike gekauft?

Daniel
 
Ich stand vor der Wahl: Highroller oder Al Mighty und ich hatte nur noch Highroller in 2,7 und bei dem der Jahreszeit entsprechenden Witterung macht der nicht soviel Spaß. Da fahr ich lieber was schmaleres. Auf trockenem Boden is der Minion top, hat aber so seine Probs im Nassen, find ich. Und für den Al Mighty sprechen meiner Meinung auch die geteilten Stollen. Ich fahr zwar nicht um Zehntel Sek., halts aber eben fürn Fortschritt.

Ich hab das Bike beim Bike Inn in Winnenden gekauft. Ist ein sehr gut sortierter Laden mit kompetenten Leuten.

Über Geld red ich hier im Forum nicht.
 
Vorschlag

Rahmen: Kona Stab 05 inkl. FOX DHX 4.0
Gabel: MZ T8 mit 200mm FW
Bremsen:Gustav M 04 oder Hayes El Camino
LR: 26" Alexrims Supra-D vorne/hinten
Naben: DT Hügi FR :daumen: :daumen:
Mäntel: Highroller 2ply in 2,7 60a
Lenker: Truvativ Holzfeller
Vorbau: Truvativ Holzfeller
Sattelstütze: Truvativ XR Double Clamp
Sattel: Tioga XXL
Schaltwerk: SRAM X5
Umwerfer: SRAM X5
Schalthebel: SR Suntour Trigger
Kettenführung: Truvativ
Kurbeln: Truvativ Holzfeller 2 KB
Pedale: CMP
 
xdream1328 schrieb:
Vorschlag

Rahmen: Kona Stab 05 inkl. FOX DHX 4.0
Gabel: MZ T8 mit 200mm FW
Bremsen:Gustav M 04 oder Hayes El Camino
LR: 26" Alexrims Supra-D vorne/hinten
Naben: DT Hügi FR :daumen: :daumen:
Mäntel: Highroller 2ply in 2,7 60a
Lenker: Truvativ Holzfeller
Vorbau: Truvativ Holzfeller
Sattelstütze: Truvativ XR Double Clamp
Sattel: Tioga XXL
Schaltwerk: SRAM X5
Umwerfer: SRAM X5
Schalthebel: SR Suntour Trigger
Kettenführung: Truvativ
Kurbeln: Truvativ Holzfeller 2 KB
Pedale: CMP

Hmm, ist ja so ähnlich wie ich es habe, nur mit haufenweise Truvative Teilen. Denke ich lasse die meisten Anbauteile von mir erst mal dran. Hinterher kann man es immernoch tauschen. Nur nen neuen Sattel mach ich evtl. drauf, mal schauen.

mfg Daniel
 
Hey Robin,

wo bleiben die Bilder etc.? Was für ein Einsatzgebiet hast du?

Hat jemand noch ne Alternative? Sonst schlage ich zu.......

mfg Daniel
 
also bilder etc gibts heut abend, da ich gestern anderweitig zu tun hatte.
ich fahr mitm kona nur dh (bikeparks halt).
für alles andere hab ich andere gerätschaften.

also bis heut abend.
 
@ daniel

so, habs geschafft zu messen: mitte steuerrohr bis mitte sattelrohr 54,5 cm

pics kann dauern, da die sch... cam mit meinem pc daheim net will. und die batterien in der waage sind auch leer. rest gibts demnächst.
 
Hi,

war grad bei meinem Händler. Ich verkaufe jetzt definitiv meinen neuen Rahmen:

- CMP Supermoto 2005
- 250mm FW
- weißer Rahmen, weinrote Deacals, schwarzer Hinterbau
- 1400€

Jemand interesse?

Wegen nem neuen Rahmen: Ich warte jetzt erst mal bis die neue MBR rauskommt. Da sind einige 05er Modelle drin, da werd ich mich mal umschauen. Ich bin halt am überlegen, ob das Stab nicht zu DH orintiert ist. Sollte ich mir besser nen Rahmen kaufen, der mehr auf HC FR ausgelegt ist?

Es gibt ja viele schöne Rahmen , aber viele von ihnen sind Eingelenker (z.b. Bullit, Yeti AS-X). Sollte ich die besser gleich vergessen, oder taugen die auf für meinen Einsatzbereich? Man hört ja öfter, das Eingelenker nicht so ein tolles Fahrverhalten haben. Und das sie beim starken Abbremsen verhärten (merkt man das eigentlich sehr? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen was oder wie man das merkt). Bullit, Yeti AS-X

Man, ich hoffe ich nerve euch nicht, aber vielleicht kann mir jemand ein paar Rahmen Tips und sonstige Hilfen geben.

Danke im vorraus Daniel
 
Zurück