Kuwahara Pacer: ein Rennradjünger will ins Gelände

Moin! :winken:
Weiterhin sehr zufrieden mit dem Pacer? Also schon ein paar Ausflüge unternommen?


Ich bin immer noch sehr zufrieden. Mittlerweile ist es sehr bequemes Rad für Ausflüge geworden. Auf dem Pacer verspüre ich keinen Drang zu rasen wie ein Wilder, im Gegensatz zu meinem Gravelbike. Somit ist auch der Aufbau auf Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt.

IMG20210919161222.jpg
 
Hallo, will diesen Fred mal wieder hochholen, um das Thema Felgen zu diskutieren, @Grunelli hat DT R460 verbaut, @ArSt Kinlin XR-200. Kommen beide für mich nicht in Frage, weil in an meinem Hi-Pacer BJ 1989 noch ein gut erhaltenes Hinterrad mit der Original-36-Loch-Felge habe und gestern bei Ebay eine beinahe passende VR.Nabe (Deore DX, HB-M650, 36 Loch) kaufen konnte: Die DT und die Kinlin gibt es nicht in 36 Loch.

Die Felge will ich aber ersetzen und die geklaute (VR) neu verbauen. Die Erfolgsaussichten beim Suchen nach der Originalfelge sind begrenzt, und heutige Felgen sind sicherlich belastbarer als eine 33 Jahre alte - von Felgenabtrag durch die Bremsen bei der/den alten ganz zu schweigen.

Also bin ich auf folgenden, vielleicht etwas irren Plan verfallen: Die Speichen des HR sind soweit unversehrt. Wie finde ich eine Felge derselben Größe wie die Ukai, um für das HR keine neuen Speichen kaufen zu müssen? Außerdem erlaubte diese Lösung das bequeme Umspeichen (habe ich mal irgendwann in der bike gelesen): Felge neu an Felge alt befestigen, Speichen alle lockern und einzeln unter Berücksichtigung der Kreuzung lösen und an der neuen befestigen? Bei Whizz-Wheels gibt es einen Speichenrechner, mit dem ich die Länge der Speichen ausrechnen könnte.

Also: Bin ich neben der Spur oder könnte das funktionieren? Und gibt der Markt das hier? Auf die Felgenbreite kommt es ja seit Baujahr 1989 laut @arst nicht mehr an, weil seitfem die Cantisockel in größerem Abstand verbaut wurden.

Ach so, und am liebsten möchte ich schwarze Felgen verbauen.:i2:
 
Die Speichen des HR sind soweit unversehrt. Wie finde ich eine Felge derselben Größe wie die Ukai, um für das HR keine neuen Speichen kaufen zu müssen?
Du musst "nur" eruieren, was für einen ERD die alte Ukai hat, und dann entsprechend "ganz einfach" nach einer neuen Felge mit dem gleichen ERD suchen. So wird der ERD normal gemessen und bei neuen Felgen angegeben:
what-is-erd.png

Da hast du was vor! :eek:
Früher hieß es immer, man solle alte Speichen nicht ein zweites Mal verwenden, hauptsächlich weil sie beim Ausbau gerne überlastet werden. Wenn man vorsichtig reihum die Nippel Stück für Stück löst, sollte es aber kein Problem sein. Also nicht gleich einen Nippel ganz lösen, nur ein Stück und dann gleich den nächsten auch ein kleines Stück. Usw.
Bei so alten Laufrädern lassen sich Nippel und Speichen übrigens oft gar nicht lösen, weil die beiden Teile miteinander verwachsen sind. Auspeichen funktioniert dann nur mit Zerschneiden der Speichen.
Ich glaube nicht, dass deine Idee durchführbar ist.
 
Ich hab' da wohl die letzten Jahre Glück gehabt. Ich mach das nämlich immer so. Alte Speichen raus, passende Felge suchen (oder passende gebrauchte Speichen) und wieder einspeichen. Aber ich bin auch ein untypischer Fall, denn ich hab ein recht... üppiges... Lager. Neue Speichen hab ich zuletzt 1996 gekauft.
Probleme hatte ich mit gebrauchten Speichen bisher auch noch nie. Und das, obwohl ich schon sehr wilde Dinge gemacht hab.
ZB hatte ich für meinen Sohnemann ein MTB vom Sperrmüll gezogen, da waren mehrere Speichen um die Hinterradnabe gewickelt, weil sie sich gelöst hatten. Geradegebogen, zentriert - hat 4 Jahre täglichen Schulweg mit 1t Schulranzen klaglos ausgehalten. Der Alu-Gepäckträger ist ein dem Zeitraum zwei mal gebrochen. Dann wurde das Rad geklaut.

Was ich sagen will? Keine Ahnung. Ich wollte einfach meine Geschichte los werden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt bei meinen Hi Pacer auch XT verbaut, bis auf die Naben die sind noch DX, bin zu Zeit bei knapp 11 kg
Der schwere Lenker soll wieder runter und xt 737 möchte ich noch verbauen, der Radlaufsatz wird auch weichen müssen, ist DX mit schwarze Naben, kommt irgentwas vom RR rein
IMG_20220609_124002.jpg
 
Speichen des HR sind soweit unversehrt. Wie finde ich eine Felge derselben Größe wie die Ukai, um für das HR keine neuen Speichen kaufen zu müssen
Klar, kannst du machen. Miss erstmal einfach den ERD, dann kannst du dich umschauen. Und: schau nach den Lagern deiner Hinterradnabe. Wenn es die erwischt hat, brauchst du dir die Arbeit mit dem Umspeichen nicht machen...
Bei 36 Edelstahlspeichen würde ich mir um deren Stabilität keine Sorgen machen, es sei denn, daß Rad wird wirklich schwer beladen für anspruchsvolle Touren genutzt.
Stabile Felgen in 36 Loch gibt es von Exal, Ryde, Remerx...
 
Hallo, will diesen Fred mal wieder hochholen, um das Thema Felgen zu diskutieren, @Grunelli hat DT R460 verbaut, @ArSt Kinlin XR-200. Kommen beide für mich nicht in Frage, weil in an meinem Hi-Pacer BJ 1989 noch ein gut erhaltenes Hinterrad mit der Original-36-Loch-Felge habe und gestern bei Ebay eine beinahe passende VR.Nabe (Deore DX, HB-M650, 36 Loch) kaufen konnte: Die DT und die Kinlin gibt es nicht in 36 Loch.

Die Felge will ich aber ersetzen und die geklaute (VR) neu verbauen. Die Erfolgsaussichten beim Suchen nach der Originalfelge sind begrenzt, und heutige Felgen sind sicherlich belastbarer als eine 33 Jahre alte - von Felgenabtrag durch die Bremsen bei der/den alten ganz zu schweigen.

Also bin ich auf folgenden, vielleicht etwas irren Plan verfallen: Die Speichen des HR sind soweit unversehrt. Wie finde ich eine Felge derselben Größe wie die Ukai, um für das HR keine neuen Speichen kaufen zu müssen? Außerdem erlaubte diese Lösung das bequeme Umspeichen (habe ich mal irgendwann in der bike gelesen): Felge neu an Felge alt befestigen, Speichen alle lockern und einzeln unter Berücksichtigung der Kreuzung lösen und an der neuen befestigen? Bei Whizz-Wheels gibt es einen Speichenrechner, mit dem ich die Länge der Speichen ausrechnen könnte.

Also: Bin ich neben der Spur oder könnte das funktionieren? Und gibt der Markt das hier? Auf die Felgenbreite kommt es ja seit Baujahr 1989 laut @arst nicht mehr an, weil seitfem die Cantisockel in größerem Abstand verbaut wurden.

Ach so, und am liebsten möchte ich schwarze Felgen verbauen.:i2:
Oh man ich sollte hier öfter mal reinschauen!
Ich kann aushelfen, denn ich habe zufällig noch einen Satz gut erhaltener Orginalfelgen!
Bei Bedarf einfach melden! 😁

An der Kuwahara Front gab es auch einige Updates die ich hier noch posten werde.
Nur eins vorweg: immer noch eines der besten Räder das ich besitze und mitunter am liebsten fahre!
 
Zurück
Oben Unten