La Palma - Bus / Taxi / Shuttle Infos

Dabei seit
10. Juli 2003
Punkte Reaktionen
63
Ort
südlich von Berlin
Hier sollen Infos von und für die Leute rein, die sich auf LP lieber selber organisieren.
Preise, Verfügbarkeiten, Telefonnummern alles was ihr habt.
Ich fang mal an.

Shuttle
Bei www.bikenfun.de kostet der Roque 30,- (ab Los LLanos). Im Winter findet meiner Erfahrung nach 1 Roque-Tour pro Woche statt.
Bei www.atlantic-cycling.de kostet der Roque 35,-, El Pilar 15,- (ab Puerto Naos). Habe ich noch nicht benutzt (nur Anfrage per mail) und kann nichts zur Verfügbarkeit sagen.


Taxi
Tel.nummern hab ich leider keine.
Preisbeispiele:
- Flughafen - Los LLanos: 40,- (3 Pers. + 1 Bike), normaler Kombi, vor Ort gesucht
- Los LLanos - Mirador del Time: 15,- (2 Pers. + 2 Bikes), normaler Kombi, vor Ort (Plaza) gesucht

Bus
Gute Alternative für allein, teilweise auch für zu zweit, finde ich.
Der Bus kostet immer Personenfahrpreis (ca. 1,- bis 3,- je nach Entfernung) + 3,- pauschal fürs Radl (Entfernung egal). Also meißtens gesamt 5,- oder weniger.

In die grossen (Reise-)Busse (das sind, soweit ich weiss, alle Routen ausser der Nordroute s.u. und Sta Cruz - Aeroporte s.u.) passen problemlos mehrere Räder in den Gepäckraum am Boden. Leider ist der Raum bei den neueren Bussen kleiner als bei den alten. Es ist (zumindest ohne spanisch...) nicht möglich, vorher die Busart herauszufinden.
Wenn man die Vorderräder ausbaut, passen in jede (neue und alte grosse) Busart mindestens 4 Räder.

Bus: Los LLanos > Roque
Der Bus fährt leider nicht hoch, aber wenn man bis Tinizara (ca. 900hm) fährt, hat man "nur noch" ca. 1400hm (bzw. 1100 bis zum "Helikoptertrail" LP 11) vor sich.
Und zwar am besten über die "Pista Cabildo" kurz hinter Tinizara, die irgendwann auf die Asphaltstrasse LP-4 führt und dann hoch zum Roque.

Bus: Los LLanos > Norden
Ab Puntagorda wird in einen kleineren Bus umgestiegen.
D.h. ca. 15 Min. Zwangsaufenthalt und der kleinere Bus hat viel weniger Gepäckraum (hinten). Alleine kein Problem. Ich schätze, es passen 3 Bikes rein, wenn man alle Räder ausbaut, hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Bus: Los LLanos > Flughafen
(Vorraussetzung ist, dass man mit seinem Gepäck radeln kann)
Man fährt von Los LLanos Richtung Sta Cruz und rollt dann irgendwann auf der Ostseite runter zum Flughafen. Ich brauche vom "Hospital" bis zum Flughafen ca. 20 Minuten. Es gibt gegen Ende hin einen kleinen Gegenanstieg.
Tipp: wenn man von der LP-3 auf die LP-5 wechselt, nicht Richtung Aeroporte, sondern Richtung Sta Cruz und dann gleich (50m) die erste Abfahrt runter nach Los Cancajos und darüber zum Flughafen (an der Stelle steht auf der Freytag&Berndt Karte "El Socorro"). Der Gegenanstieg ist etwas leichter als auf der LP-5.

Bus: Flughafen > Los LLanos
Schlecht. Am Flughafen wird nur ein kleiner Bus eingesetzt, der Räder nicht mitnimmt ("bla bla ... policia...")
Ich hab mir immer spontan andere gesucht und ein Taxi geteilt (s.o).
 
Zuletzt bearbeitet:

cxfahrer

geezer
Dabei seit
1. März 2004
Punkte Reaktionen
9.100
Ort
Leipzig
Mietwagen:
gibts bei Monta oder Cicar - Cicar hat günstige Vivaros, aber keine Fahrradträger.
Monta hat alles, aber den langen (und teuren) Vivaro muss man ca. ein halbes Jahr vorher reservieren, und auch der Heckträger kostet ordentlich extra.

Tankstellen:
Im Norden der Insel gibt es nicht so super viele Tankstellen, AFAIK eine in Tijarafe, eine bei Puntagorda und eine in La Mata (das ist ca 5km HINTER dem Abzweig auf den Roque), sonst erst wieder im Nordosten bei Barlovento glaub ich.
Also tanken bevor man den Roque shuttlet - man verbraucht recht viel wenn man im 2. Gang ständig berghoch fährt!

Allgemeine Inselinfos (auch auf deutsch) gibt es noch beim Red de Sendieros de La Palma.
Barlovento
TEL 922 186 046
TEL 922 186 049
Taxistand: C/ El Drago

Breña Alta
TEL 922 437 228
Taxistand: San Pedro
Taxistand: & beim Krankenhaus

Breña Baja
TEL 922 434 046
Taxistand: San Antonio
Taxistand: & Los Cancajos

Santa Cruz de La Palma
TEL 922 416 070 (07-23 Uhr)
TEL 606 547 954 (23-07 Uhr)
Taxistand: Avda. El Puente,
Taxistand: Alvarez de Abreu,
Taxistand: & Plaza de La Almeda

Villa de Mazo
TEL 922 440 825

Los Sauces
TEL 922 450 928


El Paso
TEL 922 485 003

Los Llanos de Aridane
TEL 922 403 540
TEL 922 462 740
TEL 922 462 001
TEL 606 679 558 (nachts)
Taxistand: Avda. Dr. Fleming
Taxistand: & Plaza de España

Puerto Naos
TEL 628 676 110
Taxistand: Hotel Sol
Taxistand: & bei der Bushaltestelle

La Laguna
TEL 922 403 375

Tazacorte
TEL 922 480 652

Tijarafe
TEL 628 676 110

Puntagorda
TEL 922 493 178

Garafía
TEL 922 400 103

Fuencaliente
TEL 922 444 592
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
10. Juli 2003
Punkte Reaktionen
63
Ort
südlich von Berlin
Ich habe cx gebeten, das rauszunehmen.
Und zwar nicht wegen Gehimniskrämerei, sondern weils hier nur um Shuttle / Taxi / Bus Infos gehen soll. Bitte tauscht euch über Tourentipps etc. in anderen threads aus. Gibt ja genug zu LP.
 
Dabei seit
10. Juli 2003
Punkte Reaktionen
63
Ort
südlich von Berlin
Update Businfo:

Es ist nicht zu empfehlen, mit mehr als 3 Leuten eine Tour mit Bus zu planen.
Es gibt einen neuen Bustyp, wo im Laderaum gerade mal 3 Räder Platz haben,
und auch das nur, wenn man Räder und Pedale abmacht.
 

Monsterwade

Freerider
Dabei seit
13. Dezember 2005
Punkte Reaktionen
55
Ort
Schweiz
Update Businfo:

Es ist nicht zu empfehlen, mit mehr als 3 Leuten eine Tour mit Bus zu planen.
Das nervt auch die Busfahrer, da sie evtl. mit ihrem Fahrplan in Verzug kommt.
Und wenn man genug oft nervt, dann kann man sich jetzt schon ausmalen,
was passiert.
Für mehr als zwei Personen gibt's das Bike-Shuttel. Kost auch nicht die Welt.
 
Dabei seit
7. August 2001
Punkte Reaktionen
17
Ort
Essen
Alternative:
Wir sind mit Leihwargen hoch, haben es dort stehen gelassen und sind dann abends mit einem Privat-Taxi das Auto holen gefahren...
Super Alternative - nicht teuer und praktisch!!
 

wholeStepDown

Fitglied
Dabei seit
29. April 2011
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Bus: Los LLanos > Flughafen
(Vorraussetzung ist, dass man mit seinem Gepäck radeln kann)
Man fährt...

Jetzt mal dumm gefragt: was sagt mir das letztendlich? Um mit dem Bus von Los Llanos zum Flughafen zu kommen, muss ich mit dem Gepäck radeln (ich in einem Fall nehm das Bike eh nicht mit)? Und vice versa: vom Flughafen nach LL fährt nur ein kleiner Bus, um die Touristen hin- und herzuschippern? Keine "richtige" Linie?
Meine Frage (aus dem anderen Thread) Ich will ohne Bike vom Flughafen am jeweiligen Dienstag nach Puerto Naos und 2 wochen später wieder zurück- bieten die Bikestationen den Taxidings an, weil das um so viel bequemer ist? Taxi allein ist halt auch nicht billig.
 
Dabei seit
10. Juli 2003
Punkte Reaktionen
63
Ort
südlich von Berlin
Achso (jetzt hatte ich erst schon sooo viel geschrieben), Du willst Dich ohne Rad fortbewegen. Dann ist das alles kein Problem. Bus Flughafen > Sta. Cruz (große Bushaltestelle gleich am Ortseingang), dann umsteigen Bus Sta. Cruz > Richtung Puerto Naos. (Ob man nochmal umsteigen muss, weiß ich nicht ausm Kopf, fahre immer nur bis LL). Kosten ca. 4-5,-.

PS: mehr Details + Fahrpläne
 
Zuletzt bearbeitet:

timtim

fährt auch mal elektrisch....
Dabei seit
16. April 2006
Punkte Reaktionen
639
Ort
Pankow
Nach LL fahren von Santa Cruz aus zwei Buslinien ,eine direkte durch den Tunnel der durch die Caldera fuehrt und die andere Linie führt um die Südspitze der Insel herum und klappert dort die Orte ab .Puerto Naos war m.m. aber nicht auf der Route....
 

cab

...
Dabei seit
28. Oktober 2003
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Es gibt eine direkte Busverbindung Flughafen-Los Llanos und zurück, fährt 3 x täglich und spart das umsteigen in Santa Cruz.
Fahrplan hier: http://www.transporteslapalma.com/transportes/Mapas/HORARIOS.pdf - L81
Wie immer gilt: Fahrplanangaben sind ca. Angaben, auf jeden Fall etwas früher an der Haltestelle sein.

Wenn man häufiger Bus fahren möchte, lohnt sich ein verbilligtes Mehrfahrten-Ticket (z.B. im Busbahnhof LL), das kostet zur Zeit 12,80 EUR. Dann kostet eine Fahrt z.B. statt 2EUR nur 1,60EUR.

schöne Grüße
Christiane
 

timtim

fährt auch mal elektrisch....
Dabei seit
16. April 2006
Punkte Reaktionen
639
Ort
Pankow
ist aber immer noch nicht klar ob ein bus nach puerto naos fährt (wahrscheinlich von LL aus würde ich vermuten)
 
Dabei seit
10. Juli 2003
Punkte Reaktionen
63
Ort
südlich von Berlin
Das ist ja noch die ungeklärte Frage, die auch schon weiter oben gestellt wurde.
Ich hatte vor ein paar Tagen mal direkt die Buslinie angemailt, aber noch keine Antwort bekommen.
Ich hab die Anfrage gerade nochmal geschickt.

ED: Fehlermeldung vom Mailserver. Im Forum ist die letzte Antwort in 2009 gegeben worden. Ich hab auch mal angerufen, aber die sprechen alle nur spanisch. Vielleicht liest ja jemand mit Spanischkenntnissen mit und erbarmt sich, in der Busstation anzurufen? Die Nummer ist 0034 922 411 924.

Die 2 zu klärenden Fragen:
- Gibt es überhaupt eine Busverbindung nach Puerto Naos, auch ohen Bike?
- Kann man auf der L81 Aeropuerto<->LosLLanos Bikes mitnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
10. Juli 2003
Punkte Reaktionen
63
Ort
südlich von Berlin
Update Businfo Aeroporto > Los LLanos > Puerto Naos (ohne Bike):
Also der Busplan sagt, es geht; mit L8 Aeroporto > Sta. Cruz + L1 Sta. Cruz > Los LLanos + L4 Los LLanos > Puerto Naos.
(Alternativ s.o. 3x / Tag Direktverbindung L81 Aeroporto > Los LLanos)

Bleibt noch zu klären, ob man mit der L81 Bikes mitnehmen kann...
 

Monsterwade

Freerider
Dabei seit
13. Dezember 2005
Punkte Reaktionen
55
Ort
Schweiz
Das Problem fängt schon am Aeropuerto an: Nach SC verkehrt nur der Kleinbus und der hat maximal Platz für ein ganzes oder zwei komplett zerlegte Räder. Und auch nur, wenn
der Busfahrer gute Laune hat. Dafür sollte die komplette Fahrt bis PN inklusive Bike nur
5 Euro kosten (wenn man dann mitgenommen wird :).
 
Dabei seit
2. August 2009
Punkte Reaktionen
1
Ort
klei oms eg rom
Hallo wenns ins Hotel geht oder mit Reiseveranstalter gibts grundsätzlich ein Flughafentransfer. Auch wenns keinen gäbe hätte ich keine Bedenken an mein Reiseziel zu kommen. Schiweriger wird dann erst mit Bike geht aber auch. Da würd ich aber ein auto mieten - meistens reist man ja nicht allein dann wirds günstiger. Im ungünstigsten Fall gibts dann noch Taxis.
 

wholeStepDown

Fitglied
Dabei seit
29. April 2011
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Ist iwo halt auch eine Sache des geldes- klar ist bequem, mit dem Taxi vom airpuerto nach puerto naos zu shuttlen, kostet aber hin und zurück auch 80€; wenn man das alleine zahlen muss (und wie ich eh kein bike mitnimmt) lohnt sich das schon, sich andersweitig zu erkundigen (hier in diesem thread zB). Oder man schließt sich mit anderen kurz- ich weiss aber nicht, wie es am Flughafen vor Ort so abgeht bzw. wie spontan die andere sind.
hoffe dasss war nicht OT... sorry
 
Oben Unten