Lackfehler im neuen Liteville

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
27. September 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo,

vor ein paar Tagen kam das neue Liteville MK8 meines Vaters in weiß an.

Was haltet ihr von dieser nicht lackierten Stelle, ist das normal?
 

Anhänge

  • CIMG0059.jpg
    CIMG0059.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 510
  • CIMG0058.jpg
    CIMG0058.jpg
    48 KB · Aufrufe: 596
Ich würds den Jungs um die Ohren hauen - ich find so ne grausig gemachte Stelle nicht akzeptabel. Gewinde muss frei sein und die Auflagefläche vom Rock Guard, der Rest hat vernünftig auszusehen.

Vor allem zu dem Preis den die Firma LV dafür aufruft.

MfG
Stefan

P.S.: Mal schauen wann der erste Fanboy kommt und das noch schönredet.
 
Das geht gar nicht frage mich wie die das bei der QK übersehen konnten ich würde es auf jeden Fall reklamieren.
 
ok vielen Dank, wollte nur sicher gehen bevor ich bei Liteville anrufe. Am beisten ärgert mich das wir seit über einem Jahr auf dem Rahmen warten :mad:
 
Ich denke das es seine richtigkeit hat, schließlich kommt an die stelle der Rockguard und der hat dann eine saubere auflagefläche, den schließlich ist der Rahmen gepulvert und diese schicht kann bis zu 0,8mm dick sein.
 
Ich denke das es seine richtigkeit hat, schließlich kommt an die stelle der Rockguard und der hat dann eine saubere auflagefläche, den schließlich ist der Rahmen gepulvert und diese schicht kann bis zu 0,8mm dick sein.


Und wenn er keinen fahren will???
 
Ich denke das es seine richtigkeit hat, schließlich kommt an die stelle der Rockguard und der hat dann eine saubere auflagefläche, den schließlich ist der Rahmen gepulvert und diese schicht kann bis zu 0,8mm dick sein.

Die Aufnahme OK aber nicht die 3m² ;)drumrum da muss man schon ein bisschen genauer arbeiten ist ja kein Baumarkt Fahrrad und da habe ich sowas auch noch nicht gesehen.
 
Ich denke das es seine richtigkeit hat, schließlich kommt an die stelle der Rockguard und der hat dann eine saubere auflagefläche, den schließlich ist der Rahmen gepulvert und diese schicht kann bis zu 0,8mm dick sein.

also das glaub ich mal gar nicht... so fett ist der RG doch gar nicht, dass er die ganze Stelle abdecken würde. Außerdem: es soll tatsächlich Leute geben, die den RG weglassen ;)

Sieht für mich eher danach aus als wäre das Gewinde schlampig abgeklebt worden.
Reklamier's einfach, ich bin sicher dass dir geholfen wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaut mal auf der Liteville seite den rockguard an, der hat genau die auflagefläche wo der Lack fehlt.
 
Ich kann euch auf jedenfall versprechen, wenn die stelle gelackt oder gepulvert wäre, würde beim montieren des RG oder nach einiger zeit benutzung des rades der Lack wegplatzen.
 
schön ist was anderes und was wenn wirklich kein RG verbaut werden soll, dieses Farbgeschmiere geht gar nicht.:eek:
 
der nächste Lackfehler. Diesmal direkt auf der Scheißnaht:(
 

Anhänge

  • CIMG0065.jpg
    CIMG0065.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 431
  • CIMG0066.jpg
    CIMG0066.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 495
Anrufen, freundlich nachfragen und um schnelle Abwicklung bitten.
Nichts anderes als eine Neubeschichtung akzeptieren.

MfG
Stefan
 
es scheint mir als wäre ein Laie am Werk gewesen. Habe noch mehr Fehler gefunden
 

Anhänge

  • CIMG0069.jpg
    CIMG0069.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 437
  • CIMG0075.jpg
    CIMG0075.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 439
  • CIMG0077.jpg
    CIMG0077.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 453
  • CIMG0078.jpg
    CIMG0078.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 427
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück