Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wobei dieses "1xV mehr spiel" hatte ich nicht. War auch nur nen Hinweis, kannst ja mal up top Date halten...
Hallo Salzbrezel,
hier Bilder von dem Werkzeug:
Anhang anzeigen 522181 Anhang anzeigen 522182 Anhang anzeigen 522190
Das Rohrstück hat die folgenden Maße:
Länge 30 mm
Innendurchmesser 28,2
Außendurchmesser 30,5
Kappe ist wie eine Aheadkappe, aber mit 10 mm Loch
Die Schraube Durchmesser 10mm ist identisch mit der langen Schraube der Dämpferbefestigung, die eine zeitlang verwendet wurde. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine Mk2 bis Mk9.
Viele Grüße und viel Erfolg
Ralf
So langsam müssen die Lager jetzt doch raus, der Hinterbau hat eindeutig zu viel Spiel
Wenn ich die FunktionsWeise des Werkzeugs (siehe Foto) zum Trennen der KettenStreben von HauptRahmen richtig verstehe, zieht dieses die Achse, die im Rahmen sitzt nach aussen, und diese drückt damit den AluEinsatz incl. Lager nach außen, richtig ?
Dann könnte man auf diese Weise doch auch die Lager komplett aus den SitzStreben herauspressen, oder ?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen
@Theo1 und @TouringRalf
Vielen Dank für eure Hilfe. Wird das Teil nur einseitig angesetzt oder brauche ich 2 davon?
Ich habe heute bei Liteville angefragt, ob es das Werkzeug noch gibt. Leider ist es nicht mehr verfügbar. Allerdings wurde mir folgendes Vorgehen zum Lösen der Streben empfohlen: Bolzen raus und dann mit einem Gummihammer immer abwechselnd auf die Streben hauen. Soll wohl so sehr gut funktionieren. Falls ich mir das Werkzeug nicht basteln kann, versuche ich das mal.