Nur so ganz nebenbei, sind jetzt die Politiker oder die Wähler schuld, wenn es keine klaren Mehrheiten gibt? Wir könnten uns natürlich das Wählen sparen, dann hätten wir auch das Problem mit dem vermeintlichen Freiheitsentzug nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere war der gewählte Renzi nicht imstande etwas zu erreichen, anstatt neuwaheln wurde dann erneut einfach eine Regierung entschieden. Ist ja nicht das erste mal dass bis zur nächsten "regulären" Wahltermin vorrübergehend halt irgendwer regiert, aber nicht der dervon den Wählern gewählt wurde.
Und Anfang des Jahres konntest du ausm Haus wann du woltest um z.b. allein im Wald spazieren?? Wenn man von der Regierung gezwungen werde zuhause zubleiben und mir von der Regierung verboten wird meine Verlobte für fast 2 Monate nicht zu sehen nur weil wir aufn Papier nicht im selben Haushalt sind (jaja ist halt leider ne blöde Wohnsituation zurzeit), dies nicht als Freiheitsentug gilt, dann versteh ich wohl Freiheit n bissl anders.
Die Südtiroler von heute halten sich ja auch alle für direkte Nachfahren von Andreas Hofer...
Da stimm ich dir zu
Wobei mir am Samtag in Arco auch eine Kleinigkeit aufgefallen ist in der knappen Stunde wo man im Monturastore war. Nahezu alle österreichischen und deutsche Kunden und sehr viele Südtiroler die reinkommen wollten haben umgedreht sobald sie freundlich gebeten wurden sich die Hände zu desinfizieren.
Maske ja, bissl Alkohol auf den Händen nein......
Egal, Corona nimmer ansprechen und gut
Hat doch abgekühlt am Lago und relativ wenig los auf den Bergen rundum, auch auf den Straßen normal viel los.