Lapierre Dh-230 vs. Trek Session 10

Registriert
3. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
wien
hallo.. ich würd mir gern nen neuen rahmen kaufen... Einsatzgebiet: Downhill und was sonst noch dazu gehört...
nun bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich nen Lapierre Dh-230 oder Trek Session 10 (beides 2008er Modelle) Rahmen nehmen soll..
was sin denn so die pros und contras ;)
vom lapierre weiß ich nur... dass der hauptrahmen 2007 oder auch 2008? produktionsfehler aufgewiesen hat.. glaub einige ham beim steuerrohr beim gusset einen riss bekommen (fehler beim schweissen).. aber sonst hab ich eigentlich nur gutes über den rahmen gehört..
trek fahrer kenn ich leider keine einzigen
was gibts denn sonst noch so zu sagen?
momentan tendier ich eher zum Trek!!
danke im vorhinein..
 
das sind zwei recht verschiedene bikes,das lapierre einige probleme mit haltbarkeit hatte hat auch mich abgeschreckt und hab mir dann das session10 gekauft,das dh230 ist halt nen downhillracebike was man sehr leicht aufbauen kann durch den leichten rahmen,bringt natürlich nix wenn er wirklich nicht halten sollte
das session10 ist nen fettes gerät,250mm federweg bieten ordentlich reserven,vor allem bei grossen sprüngen bzw drops lächelt das fahrwerk nur,tretlagerhöhe kann man verstellen und der lenkwinkel ändert sich dann auch ein wenig,in kurven geht das teil wie sau,verarbeitung ist auch super.aus dem revox-dämpfer könnte man allerdings noch etwas performance holen da er etwas überdämpft ist,insgesamt nen geiles teil
am ende kommts eher auf deinen fahrstil an und was du mit dem rad vor hast
 
Hab seit März ein DH-230, bin echt begeistert von dem Rad!

Funktion von dem Hinterbau ist einmalig! Sehr leicht, 17,5 KG incl allem mit stabilen DH Parts. Die fehlerhafte Schweißnaht war wohl nur bei ein paar 2007er Rahmen. Scheint kein Problem mehr zu sein.

Ich kann dir nur empfehlen!
 
Was die Rahmenprobleme angeht, da kann ich kingofdirt nur zustimmen. Betroffen waren Rahmen im Fertigungszeittraum zwischen 06 und 07.

Zur Funktion des Rahmens braucht man nicht viel zu sagen, die ist nämlich einfach nur top.
 
also ich muss sagen von der optik find ich das lapierre der wahnsinn..fast schon kunst..zum thema haltbarkeit hab ich leider auch fast nur schlechte sachen aus selbst geshen..kollege ist der rahmen komplett gebrochen (ein cross country modell von 08)...der andere hat an seinem 07ner 160mm lapierre auchn riss an der daempferaufhaengung gehabt...
Wobei ich denk schon das das ausgebessert wurd...
 
das dh 230 ist zwar nen sehr schönes bike aber lapierre scheint ja mehr als kleine stabilitätsprobleme zu haben
 
Schön, dass hier anhand einzelner Fehler, gleich jedes Rad Probleme aufweist.

Beim Dh-230 gab es nachweislich Probleme, das stimmt. Dies bezog sich aber auf den Fertigungszeitraum 06 bis 07.

Wäre also schön, wenn hier einige selbsternannte Experten, den Ruf von Lapierre nicht zu Unrecht schädigen würden.
 
és geht aber halt um nen gebrauchtes rad und nen ruf entsteht durch die qualität und es scheint nicht wenig gebrochene rahmen geben,wenn lapierre die rahmen tauscht ist ja gut aber als zweitbesitzer hat man keine garantieansprüche.finde das lapierre sehr schön und will es nicht schlechtreden
 
Hier wird aber so getan, als würde jeder dritte Rahmen bersten. Zudem wurde schon von zwei Personen erwähnt, dass dies auf den Fertigungszeitraum 06 bis 07 bezogen war. Und ja, Lapierre tauscht Rahmen anstandslos.
 
MeineStimme bekommt definitiv das .......................Lapierre 230
Weil es leicht, schön und von guter Qualität ist. Die wichtigen Features sind einstellbar. Der Hinterbau arbeitet aller erste Sahne. :daumen:

de Ope
 
Ich fahre seit kurzem ein 230 und kann bis jetzt noch nicht soo viel sagen.

Aber auf den ersten Eindruck: Top Fahrwerk! Bike kann ohne Probleme leicht aufgebaut werden.

Nachteil: Lackierung sehr anfällig für Kratzer. Sorgfältiges Abkleben tut Not!

mfg Arni
 
Die 230 werden ja auch komplett vom 920 abgelöst. Hab selten ein so detailverliebtes Rahmenkit gesehen. "Nett" wäre da mächtig untertrieben! Und dann sind auch diverse Probleme abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade das du eine ahnung hast,die bontrager carbonhinterradnabe zum beispiel ist nen supergeiles teil,hab ich aus meinem session10 sogar behalten fürs nächste rad was nen 150er hinterbau hat
 
Servus,

Fahre das DH230 seit dieser Saison und kann mich den guten Meinungen nur anschließen. Fährt sich sehr schön, der Hinterbau ist erste Sahne und super geschmeidig. Tempo mag das Rad auf jeden Fall!
Abgesehen davon find ich den Rahmen optisch absolut ansprechend.

Zwei Einschränkungen:

- Mit dem original verbauten DHX 5.0 Air bin ich überhaupt nicht klar gekommen - nach Tausch auf einen Coil hatte ich ein neues Fahrrad. Das ist zwar mein subjektives Empfinden gewesen, scheinbar bin ich damit aber nicht der einzige.

- Die Lackqualität bei meinem (getauschten) Hauptrahmen ist unterirdisch.

Das Trek ist allerdings mit Sicherheit auch ein interessanter Rahmen.

Viel Spass beim Entscheiden ;)
 
Ich fahr das bike jetz seit april un kann nur sagen, dass es von der performance her das beste bike is, was ich je gefahrn bin, der rahmen is super, super verarbeitung , der hinterbau funktioniert perfekt, hatte keine probleme bisher
@ ridester, hatte auch erst probleme mit dem dhx 5 air, wollte schon en coil bestellen, hab dann aber mit meinem händler en komplett neues set up für den dämpfer eingestellt, dazu ham wir den komplett ausgebaut, seit dem läuft es perfekt, kann das bike nur empfehlen
 
jaja das dämpfersetup hat es schon in sich.das braucht beim dh230 viel zeit & probieren.
vor allem der bottom out.wenn das aber mal passt.........das geilste,was ich bisher gefahren bin.rennt super & trotzdem verspielt, zum springen ideal.........
und v.a. leicht.
ich hab das teil schon um kurven gedrückt,wo ich mit anderen bikes nur abgeschmiert bin.
ich hab mir jetzt extra noch ein 2008er geholt & schön abgeklebt,das für immer bei mir bleibt.
wer mein altes dh230 will-steht im bikemarkt!!!!hat 17,2kg & funktioniert top!!
 
hallo

nun muss ich den alten thread mal wieder auspacken :)
und zwar hab ich folgende frage:

hab ein lapierre dh 230 in aussicht:daumen:( von 07 glaub ich)
welchen Wert hat es noch???

verbaut ist eine fox 40 von 06 oder 07, weiß ich jetzt nicht genau
restlichen teile original.
zustand sehr gut. wenig gefahren worden
so gut wie keine steinschläge, kratzer

danke schon mal

mfg martin
 
Zurück
Oben Unten