Lapierre Froggy

Der Froggy Rahmen ohne Dämpfer wiegt in 48cm 3190 g. Mit X12 Achse und allen Aluteilen.
Der Steuersatz alleine 180 g.

354_1.jpg
326_1.jpg
Die Steckachse hinten ist aber nicht X12, oder?
Die Mutter für die Achsaufnahem sieht mir sehr nach dem Shimano 12mm System aus.
Bei dem massiven Schaltauge könnte ich glatt schwach werden. Bildet die Verbindungsschraube eine Sollbruchstelle?

Ich glaube, ich muss mal wieder in Sulzberg vorbeischauen:winken:... oder besser nicht? Das wird immer so teuer....
 
Kommt dann als Muster mit Fox Kashima coating (diverse) und Wunschteilen. Wenn wir es heute noch gebacken kriegen, dann kmommen auch noch Bilder vom Komplettrad.

IMG_2246.jpg

IMG_2245.jpg

IMG_2244.jpg


kommt noch mehr...
 
Na bist du dir da sicher?
Das Inlay auf der rechten Seite wird nicht im Ausfallende geklemmt. Das ist bei X12 ein Inlay welches eine aussermittige Bohrung aufweisen kann um Schiefstellungen der Schwinge zu korrigieren.

Und die Innenseiten der Ausfallenden sehen auch nicht so aus als wenn des da Einfädelhilfen wie bei den RS Steckachsgabeln gibt.
Das aussermittige Inlay und die Einfädelhilfen sind von Syntace wohl patentrechtlich geschützt.
Shimano hat sich da mit der XTR- Gruppe mit 12 mm Achse und 142 mm Nabenbreite so weit wie möglich angenähert, ohne die Syntace Patente zu verletzen. Ist bei Shimano wohl aus politischen Gründen nicht möglich das Syntace Patent zu verwenden.
 
Das ist eine 142x12mm Achse. Die Klemmung erfolgt über den Schnellspanner und im Rahmen ist auf der rechten Seite ein Aluinsert mit Gewinde. Ebenfalls austauschbar.
Das Syntace System ist doch ein offenes Patent. Soweit ich weiß, kostet dich das gar nichts, wenn du das benutzen möchtest. Bin mir da aber gerade nicht so sicher, weils ja auch egal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auweiahhh, wenn mein Freund die Bilder sieht...dann kriegt er bestimmt so einen stieren Blick und die Konversation reduziert sich auf Ohhh, Wow, Boohh, und symantisch ähnlich aussagekräftige "Worte"...

Aber schaut schon SPITZE aus!!!
 
@Papa:

Da wächst mir echt ein Baum! Absolut pornös!

Passt da eigentlich der goldene Atlas FR Lenker optisch dran oder ist das gold ein ganz anderer Farbton?

Was taugt der mitgelieferte Steuersatz?
So wie's aussieht ist der ja noch nicht eingepresst.
Lohnt es sich da eher nen cane creek XX reinzupressen?
 
Der goldene Atlas geht dazu mal gar nicht. Ich würde da eher den Stealth aus der Serie nehmen.
Der Steuersatz ist super. Klar ist der XX auch klasse, aber meiner Meinung nach lohnt sich kein Austausch.
 
Ok, danke. Kommt in die engere Auswahl. Suche nach was kuerzerem, als dem originalen FR50. Wenn er dann noch leichter ist, nehme ich das gerne mit.
 
Hey,

Hab gestern bemerkt das beim einfedern ein recht lautes knacken aus der nähe des dämpfers kommt.
Jeweils ein knacken beim Be und eines beim entlasten. Nachdem ich 2-3x voll eingefedert habe ist das knacken weg. Wenn ich dann das Rad komplett entlaste (absteige) und wieder aufsteige, knackt es wieder kurz!

Jemand eine ahnung was das sein könnte?

Grüße
 
@Hopfer

Behälst du deins jetzt? Wie fährt sich die Lyrik Coil? Ist die Tapered? Habe momentan eine Van 180 Rc2 (Dank Ebay:D) eingebaut und die (alte) Lyrik SoloAir Dh noch rumliegen. War mit der Lyrik SoloAir eigentlich super zufrieden, nur im Park bzw. auf DH-Strecken kam sie an die Grenze. Bin am überlegen welche Gabel ich behalten soll. Die Fox ist 0,5kg schwerer.
 
Hey,

Hab gestern bemerkt das beim einfedern ein recht lautes knacken aus der nähe des dämpfers kommt.
Jeweils ein knacken beim Be und eines beim entlasten. Nachdem ich 2-3x voll eingefedert habe ist das knacken weg. Wenn ich dann das Rad komplett entlaste (absteige) und wieder aufsteige, knackt es wieder kurz!

Jemand eine ahnung was das sein könnte?

Grüße

In der regel ist das Dreck. Aber frag mich jetzt nicht, von wo das knacken kommt. Bei Alurahmen ist das fast ortungsfrei.
 
Oder die Anlaufscheiben hinten am Horst Link. Hatte ich schon 2 mal. Das erste Mal hab ich das halbe Bike zerlegt:eek:. Dabei wäre die Sache mit ein paar Spriztern Kriechöl auf die Gelenke erledigt gewesen.
 
Zurück