Lapierre Spicy



If anyone is interested ... 2000€ + 200€ for Reverb+selle italia slr+thomson seatclamp

complete list of gear available


- Lapierre Spicy 916 2009 large (carbon swingarm) 3 years of warranty left
- Fox 160 VAN RC2 kashima 2011 1 1/8
- Fox RP2 (serviced)
- Cane Creek ZS3
- SLX direct mount
- 2xXTR shifter/ jagwire kevlar/ carbon shifter clamp
- Shimano Saint medium cage
- Sedežna opora NukeProof warhead 27.2 + alu/plastic adapter na 31.6 (ožja opora se potopi globlje v spicy okvir)
- Sedežna objemka Thomson 31.6
- QR Sedežna objemka Hope (2010)
- Shimano XT M776 UST wheelset
- Maxxis 2.35 HR L.U.S.T.
- SLX kaseta
- 203/180 Slx CL
- 203/203 XT 6hole
- adapterji shimano 203 PM front, 203/180 IS=>PM
- 2x xtr/nukeproof enduro brake pads
- bashguard 36T Straitline 12-sided black
- Chainguide Blackspire Stinger black
- SLX cranks,36T + 20T (mountain goat ALU)
-Prodigy Tinkie Winkie - red
- imbus/torx black alu chainring bolts
- Krmilna opora Chromag Ranger 40mm black
- Hope head doctor black
- Rock Shox Reverb 31,6 (125- 420 )
- KMC chain

Bike is in Slovenia

more info on email udovic.saso(a)gmail.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute:-)

Was sagt ihr zu den neuen (2012) Spicy(s)? Optisch und technisch gesehen?
Grüsse
916: klasse bike, optisch und technische ausstattung :daumen:preislich jenseits von gut und böse für weit über 5 dicke scheine:mad:

an dem 516 spicy: alivio zahnkranz :heul: und eine no name mechanisch verstellbare sattelstütze :confused:. dann fliegt das aktuell gute:daumen: "316" aus dem programm

und wird durch ein mehr oder wenig gut gepimptes "316er" ersetzt mit bockschwerer gabel und deore shifter, die eh nix mehr kosten
 
916: klasse bike, optisch und technische ausstattung :daumen:preislich jenseits von gut und böse für weit über 5 dicke scheine:mad:

an dem 516 spicy: alivio zahnkranz :heul: und eine no name mechanisch verstellbare sattelstütze :confused:. dann fliegt das aktuell gute:daumen: "316" aus dem programm

und wird durch ein mehr oder wenig gut gepimptes "316er" ersetzt mit bockschwerer gabel und deore shifter, die eh nix mehr kosten

Naja, der die Alivio Kassette hält wenigstens ne Weile, wobei ich nach Verschleiß bei meinem 216 wie an allen Rädern die SLX gekauft hab. Die Sattelstütze ist angelich von Winora, wenn mich nicht alles täuscht.

Was mir gefällt, ist das LP endlich Abstand von den Talas-Gabeln genommen hat und normale Floats verbaut. Mein einziger Kritikpunkt am 516 sind die Laufräder: die Fulcrum Red Zone wie letztes Jahr wären leichter und besser, dazu Tubeless.
Ansonsten ist das Rad, wie ich es mir auch aufbauen würde. Beim Schaltwerk würde aber wg. zweifach vorn ein Mittleres reichen. Saint oder SLX.

Naja und die Farbe des 516 ist richtig schön. Das 916 ist ein Traum, aber zu teuer. Das neue 316 finde ich soweit auch in Ordnung, aber da hätte es auch ein mittleres Schaltwerk getan. Zur Elixir 3 Bremse kann ich nix sagen, wird aber wohl weniger Ärger als die RX bei einigen Leuten machen.

Momentan würde ich mir ein 316 kaufen und da statt dem Float nen Vivid Coil R2C, ein mittleres Schaltwerk und ne Remotestütze anbauen, dann wäre ich da glücklich :)
 
na dann hab ich ja mit "meinem" bikehändleer noch ein paar verbesserungen/änderungen zu bequatschen, bevor es denn kommt.
 
Will mich dann auch mal als Spicybesitzer und heimlichen Mitleser outen :D

Habe das gute Stueck vor 2 Monaten von Marki als Rahmengabelkit abgekauft, nachdem mein Hardtailrahmen den Geist aufgegeben hat und zu dem Zeitpunkt den Großteil der Teile erstmal notgedrungen uebernommen. Verbaut waren:
Rahmen und Gabel vom Spicy
Shimano M445 Bremsen
MTX 33 Felgen auf Veltec DH Naben mit 2mm Speichen
3*10 XT Antrieb (komplett)
Kindshock 950i Sattelstütze

und das Ganze sah dann so aus:


Nachdem mir der Lenker mit dem Lenkwinkel und der Geo zu schmal war und auch die Bremsen mit dem Radl und dem neuen Einsatzgebiet leicht überfordert waren kam dann heute das langersehnte Upgrade =) vom Postboten:
Shimano Saint Shadow Schaltwerk mittelang
Shimano Saint Bremsen
Easton Havoc DH Lenker in 75cm und Orange
ne neue XT-Kasette und Kette
und kommende Woche gibts dann noch die orangen Schrauben, Kabelkreuze und die Hopenabe aus Bielefeld,sowie den Saintshifter (aktuell nen geliehener Deore) und die e13 LS+ KeFü mit Bashguard :)

Zum Fahren: Das Spicy ist einfach ne Bergziege trotz der 160mm hinten und das Grinsen bergab ist glaube ich wirklich im Radl eingebaut ... es geht nicht weg! Was ich mich frage ist ob man die 200mm Scheiben bei den Saintbremsen braucht? Ich bin heute mit den aktuellen XT Scheiben (180v und 160h) gefahren und wie mir alle sagten, ist die Saint einfach nur ne Macht... Einfingerbremse vom Feinsten und dabei schon nach paar Metern butterweich dosierbar!

€: Ausführliche Bilder gibts dann Morgen gegen Abend noch nachgeliefert, meine Kamera ist mit meiner Schwester verschwunden...
 
das schaut doch schon mal gut aus^^
viel spass mit dem neuen radl.

das neue 916 ist wirklich ein traum. der preis ansich ok gegenüber den anderen top herstellern. aber mal ehrlich...über fünf scheine für ein bike? schade das es kein frame kit vom 916 gibt.
 
das schaut doch schon mal gut aus^^
viel spass mit dem neuen radl.

das neue 916 ist wirklich ein traum. der preis ansich ok gegenüber den anderen top herstellern. aber mal ehrlich...über fünf scheine für ein bike? schade das es kein frame kit vom 916 gibt.

Naja, von BMC zB gibt es ein Trailfox mit den Easton Haven Carbon Laufrädern, das kostet sogar knapp 8000€. Da sind 6000€ Für Vollcarbon Enduro, XTR, The One und normale Easton Haven bei Lapierres Preisgestaltung echt ok :)

Aber ja, ein Rahmenkit wäre ein Traum.
 
Hei, habe heute am Spicy 2008 die Kurbel zerlegt. Was für eine ist da verbaut. Wollte eine SLX 3 fach haben für Pressfit. 3 fach wird dann wieder auf 2 fach bit bash zuückgebaut. kenn einer die genau bezeignung dafür? MfG Stefan
 
Heute bei Tour bei Fulcrum Redzone hinten Speiche hinten gerissen, krach wie beim Zusammenstoß von zwei Autos, plötzlich brutaler Schmerz auf der Kniekehle. Irgendwie hat mich die Speiche erwischt. Fazit: lila Kniekehle und 8er im Hinterrad, ziemlich doller sogar, wie kann sowas nur sein ?
 
Heute bei Tour bei Fulcrum Redzone hinten Speiche hinten gerissen, krach wie beim Zusammenstoß von zwei Autos, plötzlich brutaler Schmerz auf der Kniekehle. Irgendwie hat mich die Speiche erwischt. Fazit: lila Kniekehle und 8er im Hinterrad, ziemlich doller sogar, wie kann sowas nur sein ?

Darf eigentlich garnicht sein sowas! Hast du nen fetten Sprung oder ne üble Abfahrt gerockt? Ich meine in irgendeinem Magazin mal gelesen zu haben,das die Fulcrums im Saison-Dauertest nicht wirklich gut abgeschnitten haben...waren glaub ich auch mehere Sätze im Test.
Gute Besserung erstmal:daumen:
 
Darf eigentlich garnicht sein sowas! Hast du nen fetten Sprung oder ne üble Abfahrt gerockt? Ich meine in irgendeinem Magazin mal gelesen zu haben,das die Fulcrums im Saison-Dauertest nicht wirklich gut abgeschnitten haben...waren glaub ich auch mehere Sätze im Test.
Gute Besserung erstmal:daumen:

eben überhaupt nicht, ist beim fahren durch flaches Gelände passiert aufm Wanderweg:confused:
 
Hei, habe heute am Spicy 2008 die Kurbel zerlegt. Was für eine ist da verbaut. Wollte eine SLX 3 fach haben für Pressfit. 3 fach wird dann wieder auf 2 fach bit bash zuückgebaut. kenn einer die genau bezeignung dafür? MfG Stefan

Du nimmst eine SLX und lässt das beiliegende Lager einfach weg. Die aktuellen Shimano MTB-Kurbeln passen da alle.


Heute bei Tour bei Fulcrum Redzone hinten Speiche hinten gerissen, krach wie beim Zusammenstoß von zwei Autos, plötzlich brutaler Schmerz auf der Kniekehle. Irgendwie hat mich die Speiche erwischt. Fazit: lila Kniekehle und 8er im Hinterrad, ziemlich doller sogar, wie kann sowas nur sein ?

Wie alt waren die Laufräder? Wenn kein Ermüdungsbruch, dann ist vllt. was in die Speichen gekommen? Ich hatte bei anderen System-LRS mit Edelstahlspeichen auch schon Brüche, aber da hat mich nie die Speiche angesprungen oder es gleich das Rad zerlegt. Schon merkwürdig. Würde mich damit auf jeden Fall bei Fulcrum melden.
 
Wie alt waren die Laufräder? Wenn kein Ermüdungsbruch, dann ist vllt. was in die Speichen gekommen? Ich hatte bei anderen System-LRS mit Edelstahlspeichen auch schon Brüche, aber da hat mich nie die Speiche angesprungen oder es gleich das Rad zerlegt. Schon merkwürdig. Würde mich damit auf jeden Fall bei Fulcrum melden.


ich habe das Radl im Juli gekauft
 
ich habe das Radl im Juli gekauft

Hmm also der LRS ist bis 109kg ausgelegt und steckt eigentlich einiges weg. Wenn da nix in die Speichen kam würde ich wohl davon ausgehen, dass eine Speiche schon beschädigt war.

Und selbst wenn, ich hab einen Mavic Crossride mal noch ein paar Woche mit einer fehlenden Speiche gefahren, ohne dass sich die Felge verformt hätte. Und das bei nackig 80kg.
 
Hallo!

Gerne möchte ich mein Lapierre Spicy 216 (Modelljahr 2011) mit exakt derselben, originalen Kettenführung nachrüsten die am 2011er Spicy 516 serienmäßig montiert ist.
Könnte mir daher jemand der ein 2011er Spicy 516 hat mitteilen, welche Kettenführung an seinem Bike verbaut ist (Fabrikat, Modellbezeichnung, Modelljahr)?
Durch diese Umrüstung werde ich auch gleich auch auf zwei Kettenblätter und Bashguard umrüsten, so wie das beim 516er eben auch realisiert wurde.

Vielen Dank für Eure Auskunft !!!
 
Frage: hat das neue 516(2012er modell) naben mit centerlock bremsscheibenaufnahme?:confused:
wollte mir einen anderen lrs(den da:http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=31&products_id=342) daraufmachen und brauch dann doch evtl. noch andere scheiben mit 6-loch aufnahme...:confused:

Gute Frage:

ALEX FR30 32 holes Black, LAPIERRE DH 20 mm 32 Holes Black, SHIMANO Freehub FH-M788 XT for 12x142mm Thru Axle K-SMAX75A

und bei Bremse rear brake FORMULA RX PM180CL, aber nur bei der Hinteren.

Und die FH-M788 ist eine Centerlock-Nabe, aber die wird auch nur hinten eingesetzt.
Vorne aber eine Lapierre OEM Nabe, die klingt für mich eher nach 6-Loch.

Sprich: hinten zu 100% Centerlock, vorne eher 6-Loch, warum auch immer.
 
Mal eine Frage zu den Dämpfern beim Spicy 2011 - haben die einen speziellen Tune oder sind die frei mit anderen Dämpfern tauschbar?

Bei einer Testfahrt gefiel mir das 316er eigentlich schon sehr gut, allerdings hätte ich gerne einen blockierbaren Dämpfer. Da die Preise ja aktuell sehr interessant sind, überlege ich das 316er zu nehmen und den Dämpfer gegen einen RP2 oder RP23 zu tauschen.
 
Mal eine Frage zu den Dämpfern beim Spicy 2011 - haben die einen speziellen Tune oder sind die frei mit anderen Dämpfern tauschbar?

Bei einer Testfahrt gefiel mir das 316er eigentlich schon sehr gut, allerdings hätte ich gerne einen blockierbaren Dämpfer. Da die Preise ja aktuell sehr interessant sind, überlege ich das 316er zu nehmen und den Dämpfer gegen einen RP2 oder RP23 zu tauschen.

Die sind schon speziell angepasst. Wobei Dämpfer mit mittlerem Tune ganz gut funktionieren.
Würde aber empfehlen, dass du den Originalen ohne Plattform probierst.
Könnte mit gut vorstellen, dass der Wunsch nach einer Plattform abebbt.
Zu den Naben, habe selber nicht so genau hingeschaut. Sobald das erste Spicy im Laden aufschlägt, werde ich berichten.
 
Zurück