Ich hab mit dem Spicy schon einige tausend HM hinter mir, sowas wie einen Elevate Modus braucht das Rad imho nicht.
Die 55 Micro Ti reagiert wenn man es will wirklich auf jeden Kieselstein. Ansonsten kann man richtig viel einstellen, auch wenn man das nicht unbedingt braucht. Man kann die Luftkammer für eine höhere Endprogression verkleinern (ganz ok, wenn man die wie ich sehr weich fährt und es etwas gröber wird, geht beim Fahren die Umstellung. Komplett arretieren lässt sich die Gabel auch (TST Kartusche auf ganz hart stellen und dann den schwarzen Hebel auf den vordersten Raster stellen). Zwischendrin lässt sich sich schön auf das jeweilige Gelände anpassen. Das Losbrechmoment ist so gering, wie ich es nur von Manitou kenne.
Ganz dicker MZ-Bonus: die Gabel braucht alle zwei Jahre neues Öl und Dichtungen, das wars. Ich hab die nun seit 1,5 Jahren und die läuft noch wie am ersten Tag. Der Komfort der Gabel ist enorm.
die mountainbike-Zeitschrift schreibt:
sehr gut
Spricht feinfühlig an, bietet viel Komfort und nutzt im groben Geläuf den kompletten Federweg, ohne unangenehm durchzuschlagen. Leichte Schwächen leistet sich die 55 bei Gewicht und Steifigkeit.
Das kann ich so bestätigen, wg. der Titanfeder natürlich etwas schwerer und flexen tut die stellenweise schon merklich. Ich persönlich mag das mangels Fahrtechnik aber
Meine Einstellung: 4 bar Druck, TST auf ganz hart (für Lockout) und je nach Gelände Volume Adjust aktivieren (sehr selten, nur für größere Hopser).
Zum Float: an sich passt der, nur mit meinem Gewicht überfordert. SAG ist am max. das Indikators eingestellt (21mm). Da ist der sehr weich, nutzt den Federweg aber viel zu schnell. Daher kommt nächstes Jahr wohl ein Vivid R2C mit 450er Feder.
Wg. Probesitzen? Wo ist bei Dir in der Nähe?