• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Last Glen & Last Coal: Neue Aluminium-Bikes für Enduro und Trail

Du hast erst vor kurzem gefehlt, weil "Fabio Wibmer angerufen hat" und jetzt warst du schon wieder nicht dabei! Dann darfst du dich bitte nicht beschweren.

Tut mir leid aber der Fabio wollte hald unbedingt wissen was das Forum von seinen Videos hält. Da musste ich ran gehen.

Bis zu 130kg max Systemgewicht.

Wie ist das im Vergleich zur Konkurrenz? Nur aus Interesse, kann das nicht vergleichend einstufen. Bei Trek haben selbst schon die CC-Hardtails aus Carbon 136kg.

Die meisten non FR/DH Laufräder enden bei 120kg. Wird also wohl genügen.
 
Bei Trek haben selbst schon die CC-Hardtails aus Carbon 136kg.
Würde mich wundern, wenn die auch eine ordentliche ASTM 5 Freigabe haben. Die wenigsten geben so eine Freigabe überhaupt. Viele Hersteller haben firmeneigene Kategorien. Da steht dann zwar auch was von Kat5, hat dann aber letztendlich wenig mit genormten, unabhängigen Einstufungen zu tun die vergleichbar sind.
 
Naja, meine haben auch 230x65mm. Zu 185x... ist da schon noch ein riesen Unterschied. Zumal ich das "RS hat Metric" erfunden immer noch für reines Marketing halte. 216x63,5mm waren auch metrisch.

Vergißt du schnell oder warst zur Zeit wo Metric kam im Gefängnis…mit Internetverbot :D
25,4 ist auch metrisch :D

G.:)
 
Welchen Vorteil hat es für den Kunden, wenn die Rahmen in Taiwan geschweißt werden, hier aber so nahezu so viel kosten wie ein Rahmen der in Deutschland geschweißt wird? Der ökologische Fußabdruck wird es ja nicht sein. Und der Aufpreis zum Vorgänger ist wirklich saftig.
Was für ein arroganter Kommentar. Niemand ist verpflichtet dir irgendwas zu irgendeinem Preis zu verkaufen. Versuch du doch mal in 2023 ein profitables Geschäft in der Bike Industrie mit deutscher Fertigung aufzubauen. Wir haben in den letzten paar Jahren eine kumulierte Inflation über 20% für normale Konsumartikel und ihr regt euch über 25% bei einem Luxusgegenstand auf. Ich kann nicht mehr. Das ist eine kleine Bude die 500 Rahmen im Jahr verkauft. Was habt ihr denn für Erwartungen? Sollen die für jeden Rahmen draufzahlen?
 
Beleidigungen kannst du dir sparen
Was für ein arroganter Kommentar. Niemand ist verpflichtet dir irgendwas zu irgendeinem Preis zu verkaufen. Versuch du doch mal in 2023 ein profitables Geschäft in der Bike Industrie mit deutscher Fertigung aufzubauen. Wir haben in den letzten paar Jahren eine kumulierte Inflation über 20% für normale Konsumartikel und ihr regt euch über 25% bei einem Luxusgegenstand auf. Ich kann nicht mehr. Das ist eine kleine Bude die 500 Rahmen im Jahr verkauft. Was habt ihr denn für Erwartungen? Sollen die für jeden Rahmen draufzahlen?
Snip 🙄

Das „kleine Buden“ durchaus günstiger können, dafür gibt es ja hinlänglich Beispiele - ich hab mich hier nur gefragt wie ein Aufpreis von 500 Euro zum Vorgänger zustande kommt.

Inflation, die Antwort auf alles. :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein arroganter Kommentar. Niemand ist verpflichtet dir irgendwas zu irgendeinem Preis zu verkaufen. Versuch du doch mal in 2023 ein profitables Geschäft in der Bike Industrie mit deutscher Fertigung aufzubauen. Wir haben in den letzten paar Jahren eine kumulierte Inflation über 20% für normale Konsumartikel und ihr regt euch über 25% bei einem Luxusgegenstand auf. Ich kann nicht mehr. Das ist eine kleine Bude die 500 Rahmen im Jahr verkauft. Was habt ihr denn für Erwartungen? Sollen die für jeden Rahmen draufzahlen?
Naja arrogant ist aber anders,der gute User hat doch nichts böses gesagt.Trink mal einen leckeren Beruhigungs Tee soll helfen.
 
Glaub es ging jedoch darum, dass früher Last noch in Deutschland hergestellt hat, jetzt aber mit höheren Preisen Rahmen aus Fernost bezieht. Spricht ja nix gegen einen Rahmen aus Taiwan aber das der teurer als aus Deutschland ist ist schon schwer vorzustellen.
Die Rohrsätze musst du ja Ehh von da beziehen, das kriegst du hier nicht umgesetzt zu vernünftigen kosten, da macht's dann das schweißen auch nicht mehr fett
 
An sich schöne und bestimmt prima funktionierende Räder. Aber ich ertrage das Design vom hinterbau nicht. Die strebe zwischen sitz- und kettenstrene... erinnert mich iwie an 90er Jahre Räder oder baumarkt. Ja, Geschmackssache. Aber schön find ich es nicht. Für mich ein k.o. Kriterium. Egal wie gut es funktioniert
 
Naja arrogant ist aber anders,der gute User hat doch nichts böses gesagt.Trink mal einen leckeren Beruhigungs Tee soll helfen.
Es bringt einer nach monatelanger harter Arbeit ein Rad zu einem üblichen Preis auf den Markt. Das Rad ist in seiner Form gewissermaßen einmalig, weil es mit einem Dämpfer zwei Einsatzgebieten abdeckt - mir bisher bei keinem anderen Hersteller bekannt. Dann nimmt sich der Typ noch die Zeit in dem Forum hier einige Unklarheiten zum Rad aufzuklären und dem Bernd fällt nix besseres ein als auf eine Ebay-Kleinanzeigen-Was-ist-letzte-Preis-Art darauf zu antworten. Ich find das arrogant.

Wenn ich mir die Flughöhe im Anschluss so anschauen, wäre ich als Hersteller froh dem kein Rad zu verkaufen.
 
Auf der Insel gibt's ähnlich kleine Hersteller wie Last, die auch nette Alu-Rahmen in Taiwan schweißen lassen...da kost ein HT Rahmen 500,-€, ein Fully max. 1.500,-€

Finde da die Frage, wo die 1.000,-€ herkommen schon nachvollziehbar, auch wenn es bestimmt gute Gründe für den Preis des Last gibt.
 
Es bringt einer nach monatelanger harter Arbeit ein Rad zu einem üblichen Preis auf den Markt. Das Rad ist in seiner Form gewissermaßen einmalig, weil es mit einem Dämpfer zwei Einsatzgebieten abdeckt - mir bisher bei keinem anderen Hersteller bekannt. Dann nimmt sich der Typ noch die Zeit in dem Forum hier einige Unklarheiten zum Rad aufzuklären und dem Bernd fällt nix besseres ein als auf eine Ebay-Kleinanzeigen-Was-ist-letzte-Preis-Art darauf zu antworten. Ich find das arrogant.

Wenn ich mir die Flughöhe im Anschluss so anschauen, wäre ich als Hersteller froh dem kein Rad zu verkaufen.
Gibt es quasi bei Canyon und das sogar ohne Umbau aber egal. Zumal die meisten sowas wohl auch nicht anbieten, weil es einfach keiner braucht.
 
Es bringt einer nach monatelanger harter Arbeit ein Rad zu einem üblichen Preis auf den Markt. Das Rad ist in seiner Form gewissermaßen einmalig, weil es mit einem Dämpfer zwei Einsatzgebieten abdeckt - mir bisher bei keinem anderen Hersteller bekannt. Dann nimmt sich der Typ noch die Zeit in dem Forum hier einige Unklarheiten zum Rad aufzuklären und dem Bernd fällt nix besseres ein als auf eine Ebay-Kleinanzeigen-Was-ist-letzte-Preis-Art darauf zu antworten. Ich find das arrogant.

Wenn ich mir die Flughöhe im Anschluss so anschauen, wäre ich als Hersteller froh dem kein Rad zu verkaufen.
Da habe ich es tatsächlich gewagt, in einem Forum eine Frage zur neuen Preisgestaltung zu stellen, wo sich LAST doch gerade herabgelassen hat ausgewählte Fragen zu beantworten und den Menschen sogar gewährt eines dieser Räder zu kaufen.

Und keiner ist auf die Idee kommen Dich zu fragen ob das okay ist. Fuck.

Snip 🙄 .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf der Insel gibt's ähnlich kleine Hersteller wie Last, die auch nette Alu-Rahmen in Taiwan schweißen lassen...da kost ein HT Rahmen 500,-€, ein Fully max. 1.500,-€

Finde da die Frage, wo die 1.000,-€ herkommen schon nachvollziehbar, auch wenn es bestimmt gute Gründe für den Preis des Last gibt.
Auf keinen Fall hinterfragen, das könnte der Hersteller als arrogant empfinden und Dir dann gar keins verkaufen wollen.
 
Kommt darauf an was man zum vergleich ansetzt. Im gegensatz zu einem tarvo ist ein coal doch sehr viel günstiger.
Und mit der anpassung der progression und geo vielleicht das bessere weil neuere rad?
 
Zurück