Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
Mountainbike News
Leatt DBX 6.5 Neck Brace im Dauertest: Maximale Sicherheit für den Nacken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="alex m." data-source="post: 16993257" data-attributes="member: 28330"><p>ich habe auch dieses jahr mit leatt brace herumprobiert (dbx 5.5). generelles problem bei mir: ich bin knapp 1,70 und habe einen entsprechend kurzen hals. dazu kam noch, dass ich es in kombination mit unterschiedlichen protektorenjacken und dem fox raceframe moto panzer es nicht geschafft habe, dass der brace auf den schultern auflag, so dass dieser einfach etwas höher saß und ich beim fahren ständig dagegengekommen bin. vor allem nach dem ablegdn des brace hatte ich beim fahren gemerkt, was mir an bewegung gefehlt hat. habe sogar größe sm und lxl ausprobiert. leatt panzer habe ich nicht ausprobiert allerdings. generell muss ich aber sagen, dass wenn ich ein großes stück protektor entferne, um den brace zu inzegrieren, dann ist das suboptimal, ist bei den meisten panzern aber so.</p><p></p><p>bei meiner letzten fahrt mit dem brace wollte ich bei einem recht steilen kicker abziehen und bin dann unerwarterweise mit dem helm hinten gegen das brace gekommen, so dass mich der sprung frontlastig nach vorne gekickt hat. da war für mich schluss. es ist immer besser, keinen sturz zu haben als häufiger einen sturz zu haben, auch wenn man dann etwas besser geschützt ist.</p><p></p><p>fazit also: vom komzept und dem leatt brace bin ich grundsätzlich überzeugt, aber die ergonomie in verbindung mit protektoren muss noch verbessert werden, dann bin ich dabei.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alex m., post: 16993257, member: 28330"] ich habe auch dieses jahr mit leatt brace herumprobiert (dbx 5.5). generelles problem bei mir: ich bin knapp 1,70 und habe einen entsprechend kurzen hals. dazu kam noch, dass ich es in kombination mit unterschiedlichen protektorenjacken und dem fox raceframe moto panzer es nicht geschafft habe, dass der brace auf den schultern auflag, so dass dieser einfach etwas höher saß und ich beim fahren ständig dagegengekommen bin. vor allem nach dem ablegdn des brace hatte ich beim fahren gemerkt, was mir an bewegung gefehlt hat. habe sogar größe sm und lxl ausprobiert. leatt panzer habe ich nicht ausprobiert allerdings. generell muss ich aber sagen, dass wenn ich ein großes stück protektor entferne, um den brace zu inzegrieren, dann ist das suboptimal, ist bei den meisten panzern aber so. bei meiner letzten fahrt mit dem brace wollte ich bei einem recht steilen kicker abziehen und bin dann unerwarterweise mit dem helm hinten gegen das brace gekommen, so dass mich der sprung frontlastig nach vorne gekickt hat. da war für mich schluss. es ist immer besser, keinen sturz zu haben als häufiger einen sturz zu haben, auch wenn man dann etwas besser geschützt ist. fazit also: vom komzept und dem leatt brace bin ich grundsätzlich überzeugt, aber die ergonomie in verbindung mit protektoren muss noch verbessert werden, dann bin ich dabei. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was ist 1 + siebzehn?
Antworten
Foren
Magazin
Mountainbike News
Leatt DBX 6.5 Neck Brace im Dauertest: Maximale Sicherheit für den Nacken
Oben
Unten