Leichtbau in DDD-Bereich

eyny

Puky Teamrider
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Villingen
Welche Leichtbaukomponenten ausser Rahmen und Gabel würdet ihr an euren Bikes verbauen.
Dabei gillt:
1. sollte nicht irgendeine Spezialanfertigung sein
2. sollte stabil sein
 
Original geschrieben von eyny
deiner Meinung nach vielleicht nicht aber trotzdem interessierts mich
würde mich auch interessieren...denke Sattel ist schonmal was wo man Gewicht sparen kann, habe mein BMX Sattel durch ein Tioga Multi Control 2 NV edition getauscht... war schonmal einiges!
:bier:
 
-rennradschaltwerk
-sattel

dann ist's auch schon gewesen, leichtbau an relevanten teile wie lenker, vorbau, sattelstütze, kurbeln, felgen, etc. würd ich mal besser bleiben lassen



:bier: :bier:

greetz
 
Naja kannst schon nen leichtes Rad aufbauen, musst aber wissen, dass das leichte Material keine Fahrfehler verzeit.
Kannst ja bei Sattel, Schläuche, Naben, Innenlager. Sattelstütze, Pedale, Kurbel, Titanfeder versuchen leichte Teile zu verbauen.

Gruss Joachim
 
wenn man die Augen aufhält gibt es an allen Ecken Möglichkeiten Gewicht einzusparen - ohne an Stabilität zu verlieren.
Allerdings kostet das wie sonstwo auch kräftig Geld.

Nur mal einige Beispiele (da haben die Fachleute bestimmt noch einiges mehr auf der Pfanne....):

- Sattel: Flite (günstig und kann was ab...) Gewinn ca. 200-300 gr

- Lenker: Easton DH Carbon (wird im WC gefahren - sollte also für den Otto Normalverbraucher stabil genug sein) Gewinn ca. 200-300 Gramm

- Vorbau: Easton FR Gewinn ca. 200 gr
Reifen: Michelin DH Gewinn je nachdem ca. 600 gr

usw.

Gruss Frank
 
du vergisst aber dass die im world cup den lenker jeden monat getauscht bekommen!
Also da wäre ich vorsichtig.
Aber es gibt zum Beispiel Lenker wie den Syntace Vektor DH der verdammt leicht ist und trotzdem verdammt stabil ist!
 
darauf achten, dass man keine unnötig schweren teile am bike hat. aber was zählt, sind funktion und stabilität. wenns dabei noch einigermassen leicht ist, umso besser. :)

eigentlicher leichtbau ist im DDD-bereich leuten mit (zu)viel geld und posern vorbehalten. :p entweder kostet es sehr viel, damit es leicht und ausreichend stabil ist oder es taugt nicht wirklich für harten einsatz, jedenfalls nicht lange.

gruss pat :D
 
wenn ich von DDD mal das Dirt-D
nehme, würd ich sagen:
-keine vorderbremse
-singlespeed
naja, das hilft dir wohl
auch nich weiter.
 
aaaalsooo da lässt sich vieles machen

zuerst würdi ch die reifen betrachten, hinten ein dh schlauch, vorne ein normaler der reicht, hinten nen schwereren reifen vorne was leichteres(der albert oder michelin hot s tuns da immer)

lenker, stahl oder syntace da gibts den lowriser der wiegt 240g der sollte gut halten, vorbauten gibts viele um die 200 g die was taugen(roox z.B.)

dann felgen: D521 reichen, bzw halt single track oder rhyno lite(~600g /felge 26"), speichen DT comp in 2.0-1.8. reichen dicke, da bricht normalerweise nix, naben kannst du vorne fahren was du willst, shimano is da schlecht, bleischwer mit ca 300 g pro schnellspanndiscnabe, würde da zu ner onyx raten oder die magura comp teile; hinten auch magura comp oder onyx etc, die gehen schwer in ordnung

steuersatz - chris king, syncros, bees ~120g die halten normalerweise

sattelstütze & sattel, mein tipp tune starkes stück mit flitesattel, oder roox s4 oder syncros oder nc 17, wiegen net wirklihc viel, der flite sowieso net

bremsen sowieso v-brake die wiegen fast nix, avid am besten mit shimano xt hebeln is eigentlich die beste kombi
 
Ich würde jetzt auch mal folgendes vorschlagen,
würde auch schon meist erwähnt !

Sattel : Flite TT 170gr
Stütze : Thomson gekürzt um 190Gr und dabei sehr haltbar!
Steuersatz : Hope Enduro oder Chris King 120gr
Kurbeln: Shimano XT Octalink 580gr mit einen Kettenblatt
Kettenführung aus Kohlefaser/Carbonplatten selbst bauen und noch nen MRP Rockring ,der ist ziemlich dünn und leicht !
Pedale : NC17 Magnesium 390gr
Je nach Gewicht und Einsatzbereich leichte bremsen mit kleinen Scheiben z.B. Hope Mono Mini oder Formula B4 für Dual Einsatz !
Bei den Laufrädern kann man wohl am meisten machen ,
wurde ja auch schon gesagt !
Ich probier in meinen nächsten vorderen Laufrad mal DT Supercomp aus, mal schauen wie die halten.

Ich wiege nur 65 Kilo,
also würde ich dass auch nur für Leute der selben Gewichtskategorie und sauberen Fahrstil empfehlen !
 
Original geschrieben von BommelMaster
aaaalsooo da lässt sich vieles machen

zuerst würdi ch die reifen betrachten, hinten ein dh schlauch, vorne ein normaler der reicht, hinten nen schwereren reifen vorne was leichteres(der albert oder michelin hot s tuns da immer)

dann felgen: D521 reichen, bzw halt single track oder rhyno lite(~600g /felge 26"), speichen DT comp in 2.0-1.8. reichen dicke, da bricht normalerweise nix, naben kannst du vorne fahren was du willst, shimano is da schlecht, bleischwer mit ca 300 g pro schnellspanndiscnabe, würde da zu ner onyx raten oder die magura comp teile; hinten auch magura comp oder onyx etc, die gehen schwer in ordnung

bremsen sowieso v-brake die wiegen fast nix, avid am besten mit shimano xt hebeln is eigentlich die beste kombi

Am VR nen Fat Albert? :D Grip scheinst du nicht zu benötigen... :rolleyes:
Rhyno Lite? uii...mit der 521 hast ja recht, aber die rhyno soll nicht sonderlich stabil sein.

V-Brake? 65Km/h einen halbwegs breiten Weg durch den Wald runter im Herbst mit V-Brakes? Ja da kommt freude auf...

Von leichtbau halte ich nicht sonderlich viel, aber ich ziehe dann die D321 schon der DT vor...weil das Gewicht ist in meinen Augen Bleistyle...
Von Stahlsachen kann man auch abraten wenns ums Gewicht geht. Aber auch mit Stahl gehts leicht(er). Ne anständige Alu Kurbel hällt auch, solange man nicht Hardcore rumgerdroppe als Hobby hat.

Auch Schläuche ist so eine Sache, wenn man nen Maxxis fährt halte ich fette DH Schläuche für unsinnig, da der Reifen an sich wohl genug Durchschlagsschutz hat.
 
v-brakes oder hs33 sind im ddd bereich nich wirklich das ware
letzten winter bin ich nen schönen steilen abahng runter gut dann kam ne kurve und wollte mit mein hs33 bremsen,aber da ging garnix,bin dann leicht gegen nen baum gefahren,weil durch den ganzen schnee war nix mit bremsen
 
also wegen kettenführung: habe meine Carbonführung mit MRP rockring und einem abgeschliffenen 44er Kettenblatt innen, 2 rollen von point letztes mal gewogen, alles incl wiegt es 360g, denke das is net zu viel, hab die aber am downhiller, am trial streetbike is keine führung dran da ss und kette gespannt

fat albert am vorderrad: je nachdem was du fährst, wenn du wirklich mit dem bike DH fahren willst, würd ich auch nen 2.3er highroller rauftun, klar, aber fürs streeten und dirten brauchst net wirklich grip, du kannst da auch wie einige es ja schon machen (guck zu evil und seine anhänger ;) ) den DMR moto fahren, wegrutschen tut man da eigentlich nicht wenn man es nicht zu blöd anpackt

dann bremse: fahre mal eine avid v-brake mit kool stop belägen guten zügen(gore oder nokon) und xt/xtr hebeln, die blockiert besser als ne deore 525 mit 160er scheibe, bzw sind in etwa gleich stark, wenn du dann immer noch lästerst kauf dir ma ein handmuskel trainingsgerät ala powerball oder gyrotwister wie der heißt, gibts bei www.pearl.de für 5 € - das ganze auf dirt und street bezogen, bei DH is das wieder was andres, dann halt vorn ne scheibe und hinten ne v-brake
 
Gewicht lässt sich an einigen Stellen einfach sparen, ohne viel Geld auszugeben oder dass die Stabilität leidet:

- normale Schläuche
- leichte Kurbeln
- leichte Bremsen
- nicht übermässig schwerer Vorbau
- Flite
- leichte Stütze
- leichte Naben (inferno)
- 521
- RR-Schaltwerk und Kassette, kleines Kettenblatt und kleine Kettenführung

Gift fürs Gewicht sind natürlich Sachen wie Doublewides, BMX-Kurbeln, Monster T, Sofas, Lenker, die ein halbes Kilo wiegen, dicke Schläuche, überdimensionierte Steuersätze.
Mit sinnvoller Teileauswahl liegt auch noch einiges drinn, ohne allzuviel Geld auszugeben:

-Leichter, stabiler Lenker (Easton, Syntace, Answer)
-Tubeless
-Titanfedern
 
Original geschrieben von Intenserider
Gift fürs Gewicht sind natürlich Sachen wie Doublewides, BMX-Kurbeln, Monster T, Sofas, Lenker, die ein halbes Kilo wiegen, dicke Schläuche, überdimensionierte Steuersätze.

Aber das hält wenigstens im Gegensatz zum völlig überteuerten Leichtbauschrott!!!
Lieber schleppe ich ein paar Kilo mehr den Berg mit hoch, als das ich bei der Abfahrt Angst haben muss, dass irgendwas kaputt geht!
 
Tja, Fundamentalisten gibts wohl immer... Ich habe mindestens schon gleich viel kaputte Doublewides wie 321 gesehen, auf Middleburn-Kurbeln gibts lebenslange Garantie selbst im DH-Renneinsatz, ein DH-Sofa ist auch nicht stabiler als ein Flite, ich hatte meinen einzigen Snakebite mit Maxxis-Reifen mit einem DH-Schlauch, seither fahre ich normale und habe keine Probleme. Es gibt auch sinnvoller Leichtbau!
 
Original geschrieben von Piefke


Aber das hält wenigstens im Gegensatz zum völlig überteuerten Leichtbauschrott!!!
Lieber schleppe ich ein paar Kilo mehr den Berg mit hoch, als das ich bei der Abfahrt Angst haben muss, dass irgendwas kaputt geht!

du erzählst du totalen bullshirt.. warum hat leichtbau nichts im ddd zu suchen?! sinnvoll eingesetzt kann es sehr viel bringen! und wenn du pfleglich mit deinen parts umgehst und den leichtbau auf dich und deine fahrweise abstimmst kann nicht viel passieren. ich habe z.b. eine carbonführung, tune naben, leichte kurbel, sattel, stütze, lenker, gabel, schläuche! allein scho bei der vorauswahl der teile kannst du gewicht sparen.. schwer = stabil stimmt auch nicht immer, genausowenig wie leicht = bruchig! ich fahre an den bikes 321er weil sie für mich ein guter kompromiss sind, xt schaltwerke weil xtr auf dauer doch etwas teuer wäre, am lenker sollte man zwar auch nicht sparen aber ein syntace oder azonic double wall mit ca 280g taugen für downhill locker. nur weil du meinst hardcore material brauchen zu müssen brauchst das nicht auf alle übertragen. ich seh mich auch nicht als poser wenn ich wert auf ein leichtes bike lege und mir somit das eine oder andere "edle" bzw leichte teil ans radl bau.
 
Original geschrieben von Daniel-N

ich fahre an den bikes 321er weil sie für mich ein guter kompromiss sind, xt schaltwerke weil xtr auf dauer doch etwas teuer wäre,

Das zählt ja auch zu den absoluten "Leichtbauteilen":D :D :D
Ich meinte mit unsinnigem Leichtbau z.B.:
- Carbon-Lenker oder -Stützen
- Light-Reifen
- leichte Bremsen - na klar, warum soll man auch bremsen, am Besten, man lässt die ganz weg:D :D :D

Und nennt mir mal:
- leichte stabile Federgabeln???
- leichte stabile Felgen???
 
Original geschrieben von Intenserider
Gift fürs Gewicht sind natürlich Sachen wie Doublewides, BMX-Kurbeln , Monster T, Sofas, Lenker, die ein halbes Kilo wiegen, dicke Schläuche, überdimensionierte Steuersätze.
Mit sinnvoller Teileauswahl liegt auch noch einiges drinn, ohne allzuviel Geld auszugeben:


Sicher ? :rolleyes:
 
Zurück