Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eher so 520-530500 wüsste ich keinen mehr, jedenfalls in 29.
Rush müsste in 2.2 auch knapp 600 sein
Laut Kenda selbst 607 g
https://bicycle.kendatire.com/en-eu/find-a-tire/bicycle/mtb/rush/
Der G one Speed ist cool, aber als MTB würde ich den, abgesehen vom reinen Maß, nicht gerade sehen...
Das ist der SCT so wie Protection bei Schwalbe.Laut Kenda selbst 607 g
https://bicycle.kendatire.com/en-eu/find-a-tire/bicycle/mtb/rush/
Der G one Speed ist cool, aber als MTB würde ich den, abgesehen vom reinen Maß, nicht gerade sehen...
Der Rush 2,2 TR kann da auch nicht viel mehr. Mehr als „Graveln“ tust mit dem auch nichtaber als MTB würde ich den, abgesehen vom reinen Maß, nicht gerade sehen...
Welche breite?Hallo, gibt es eigentlich noch leichte 29er MTB Reifen wie früher der Race King Racesport mit ca. 500g
Welche breite?
Bei 50mm/2.0 wirst evtl noch bei den gravelreifen fündig.
Aber tubeless und mehr Breite, (was ja Vorteile hat gegenüber dem Leichtgewicht) bringt halt auch Mehrgewicht.
Breite dachte ich an 2.2. Gravelreifen habe ich auch welche gefunden: https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/oracle-ridge-tc-700c-x-48/Welche breite?
Bei 50mm/2.0 wirst evtl noch bei den gravelreifen fündig.
Aber tubeless und mehr Breite, (was ja Vorteile hat gegenüber dem Leichtgewicht) bringt halt auch Mehrgewicht.
Kommt drauf an was du fährst.Breite dachte ich an 2.2. Gravelreifen habe ich auch welche gefunden: https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/oracle-ridge-tc-700c-x-48/
Ich weiß halt nicht ob die am MTB was können
Lust auf ein Experiment? Dann diese 29x1,95 Reifen mit ca. 350 g:Daher was ist das leichteste und schnellste was es denn so gibt?