Leichte, klein verstaubare Windjacke gesucht

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
197
Wie das Thema schon sagt...
Sie soll möglichst klein verstaubar sein, nicht zu racemäßig/eng geschnitten sein.

Winddicht, Wasser abweisend.
Stundenlangem Dauerregen muss Sie nicht standhalten.

Für Frühling/Herbst- evtl. auch Sommer geeignet sein- also nicht allzu zu warm sein.

Und halbwegs rucksacktauglich sollte Sie sein.
Eigentlich hab ich ja etwas mit ner Gore Shakedry geliebäugelt, aber da hat sich das mit nem Rucksack erledigt.
 
Verwende eine Norrona Bitihorn Aero 100 - sehr leicht und atmungsaktiv. Hält aber nur einen leichten Regenschauer ab. Nachdem die Jacke fast nichts wiegt hab ich die fast immer dabei wenn es etwas höher hinaus geht. Nicht billig, aber man findet immer wieder gute Angebote.

https://www.norrona.com/de-DE/produkte/bitihorn/bitihorn-aero100-jacke-herren/?color=2301
Schöne Grüße, Robert

PS: der Link geht eigentlich auf die Herren-Version, der Titel stimmt da anscheinend nicht.
 
Ich hab schon seit Jahren eine Pearl Izumi Zephrr. Funktioniert gut gegen beginnende Nässe und ist winddicht. Ist sportlich geschnitten und auch für Rennrad geeignet.
 
Ich hab schon seit Jahren eine Pearl Izumi Zephrr. Funktioniert gut gegen beginnende Nässe und ist winddicht. Ist sportlich geschnitten und auch für Rennrad geeignet.
Hey, die habe ich auch und kann sie empfehlen. Bei meiner lassen sich noch die Ärmel per Reißverschluss abmachen, das kann die neue glaub nicht mehr.

Wenn es wirklich leicht sein soll, gibt's auch was von Decathlon: https://www.decathlon.de/p/windjack...013&utm_medium=affiliate&utm_campaign=default

Komisch eigentlich, dass man sonst nirgends mehr irgendwelche dieser ultraleichten Jacken aus Pertex findet. Die gab's früher massenhaft für um die 10 € oder auch teuer, z. B. als Tune Federkleid. Auch die Discounter hatten die regelmäßig im Angebot. Finde sie nach wie vor sehr praktisch. Auch wenn sie natürlich nicht stundenlangen Regen abhalten, dornendicht und trekkingrucksackfest sind.
 
Ich hab mir letztes Jahr die Vaude MOAB UL bei uns im Vaude-Outlet für 30 Taler gekauft. Die Jacke ist schön leicht und nicht zu tight geschnitten. Man kann die Jacke auf links in die Reisverschluss-Brusttasche stopfen, dann hat man ein kleines leichtes Pack. Einen kleinen Schauer hat sie auch schon überstanden. Kann sie nur empfehlen.
 

Wie fallen den die Endura-Jacken von der Länge (besonders am Bauch) so aus? Habe die Woche eine Vaude Air Jacket und eine Pearl Izumi Quest Barrier probiert. Die Vaude in L passt am Oberkörper gut, dafür am Bauch seeehr kurz. Die Pearl Izumi - ebenfalls in L - ist da von der Länge besser, allerdings an der Brust und Schulter viel zu weit geschnitten...
Endura konnte ich noch nicht probieren, aber wenn die auch nicht besser sind kann ich mir den Weg sparen.
 
Wie fallen den die Endura-Jacken von der Länge (besonders am Bauch) so aus? Habe die Woche eine Vaude Air Jacket und eine Pearl Izumi Quest Barrier probiert. Die Vaude in L passt am Oberkörper gut, dafür am Bauch seeehr kurz. Die Pearl Izumi - ebenfalls in L - ist da von der Länge besser, allerdings an der Brust und Schulter viel zu weit geschnitten...
Endura konnte ich noch nicht probieren, aber wenn die auch nicht besser sind kann ich mir den Weg sparen.

Von Endura gibt es mehrere Produktlinien. Pro SL ist sehr eng geschnitten, Singletrack oder Humvee Collection ist deutlich bequemer und nicht so körpernah geschnitten. Eine Anprobe sollte sich empfehlen.
 
Wenn etwas dauerhaft wasserdicht ist, ist es auch nicht wirklich atmungsaktiv. Völlig egal, was das Marketing diverser Membranhersteller so behauptet.
 
Auch wenn ich nicht der Fragende war: Ich bin nun bei der Endura Pakajak in Größe M fündig geworden. Angenehme Länge am Bauch, Rücken sowieso, am Oberkörper nahezu perfekt. Einziges Manko, die Ärmel sind etwas kurz (wäre in L besser, dafür ist die mir dann am Oberkörper zu locker...) - damit kann ich aber gut leben.

In dem Sinne, Danke für den Endura-Tipp :)
 
Ich hab mir jetzt mal die Mavic Essential Wind Jacke bestellt.
Dauerhaft Wasserdicht muss Sie sowieso nicht sein, evtl. mal im absoluten Notfall kurzfrisitg etwas Wasser abhalten. Aber in erster Linie soll Sie bei Abfahrten im Spätsommer/Herbst/Frühling vor Wind schützen.
 
Mein Favorit ist die multifunkitonale Fahrradjakcke von Airtracks, diesbezüglich kann ich auch diesen Beitrag über Fahrradjacken empfehlen. Sie hat mich schon an einigen regnerischen Tagen trocken gehalten und auch vor Wind geschützt. An heißen Sommertagen kannst sie zudem auch als Weste verwendet werden, da sich die Ärmel problemlos entfernen lassen. Dies hat bei mir schon oft für eine angenehme Abkühlung gesorgt. Meiner Meinung nach ist sie auch sehr leicht und gut verstaubar, in meinen Rucksack hat sie zumindest immer gut reingepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück