Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Tech Talk
Laufräder
"Leichte" Laufräder fürs Lastenrad
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="kneeslider" data-source="post: 17461462" data-attributes="member: 73840"><p>Hallo ich bin auf der Suche nach den passenden Teilen für einen Laufradsatz für ein Lastenrad den ich selbst aufbauen möchte.</p><p>Ich habe selbst zwar schon ein paar Ideen, allerdings fehlt mir die Erfahrung und im Bereich der 406 Felgen in tubeless findet man auch recht wenig Information im Netz.</p><p></p><p>Hier habe ich mal den Fragenkatalog ausgefüllt:</p><p><em><span style="font-size: 12px">1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten) Umbaumöglichkeiten auf andere Standards erwünscht?</span></em></p><p>Vorne: 15x100 20" (406)</p><p>Hinten: 12x142 27,5 (584) hier als Besonderheit der Wunsch nach einem N3W Freilauf da die EKAR verbaut werden soll</p><p></p><p><em><span style="font-size: 12px">2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?</span></em></p><p>zunächst ist der Aufbau mit 40mm sowohl vorne als auch hinten geplant. sollte es in Zukunft eine Auswahl an tubeless-Reifen in 406 mit 35 oder 37mm geben, dann eventuell diese. Aktuell würde ich den G-One Speed in 40mm aufziehen.</p><p></p><p><em><span style="font-size: 12px">3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? "Normaler" Reifen mit Schlauch? Tubeless mit Latexmilch? Geklebte Schlauchreifen? UST</span></em></p><p>tubeless mit Milch</p><p></p><p><em><span style="font-size: 12px">4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben. </span></em></p><p>Asphalt, Schotter, Wald und Feldwege.</p><p></p><p><em><span style="font-size: 12px">5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin? </span></em></p><p>Im Einsatz als Pendelrad Systemgewicht unter 100kg. Im Einsatz mit Last (Hund oder Kind) Systemgewicht unter 130kg im Ausnahmefall (Fahrradurlaub) 140kg. Pendeln 70%, mit Last 30%</p><p>Da die Last nicht so auf Erschütterungen steht, wird bei Maximallast nur sehr sachte gefahren. Dennoch könnte es mal passieren dass ich eine Wurzel übersehe und da drüberrausche. Das sollten die Felgen aushalten</p><p></p><p><em><span style="font-size: 12px">7) Budget - was darf's kosten? </span></em></p><p>im Idealfall unter 500€. Wenn es sich lohnt nehme ich auch gerne mehr (700€?) Geld in die Hand. Da der Rahmen an sich aber schon etwas wiegt soll es hier nicht im das letzte Gramm gehen, sondern darum bei sinnvollem Geldeinsatz möglichst leicht zu werden ohne an Haltbarkeit einzubüßen</p><p></p><p><em><span style="font-size: 12px">8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau?</span></em></p><p>Eigenbau</p><p></p><p></p><p><em><span style="font-size: 12px">11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Komponenten:</span></em></p><p><span style="font-size: 15px">406: </span></p><p><span style="font-size: 15px">Felgen: </span></p><p><span style="font-size: 15px"><a href="https://www.alienationbmx.com/portfolio/tcs-mischief" target="_blank">TCS MISCHIEF</a>; <a href="https://www.ginkgo-veloteile.de/ginkgoshop/Laufradzubehoer/Felgen/Felgen-20-Zoll-406-mm/Fratelli-FX23-ALM-20-406mm.html" target="_blank">Fratelli FX23 ALM 20</a>; <a href="https://www.speedminicycle.com/mini-rims/20-inch-406-carbon-rims/20-inch-406-30mm-deep-30mm-wide-carbon-rim.html" target="_blank">Carbon aus China (SMC)</a></span></p><p>Speichen:</p><p>DT aerolite oder CX Ray falls es diese in der Länge gibt.</p><p>Speichen dachte ich an 28?</p><p>Nabe:</p><p>DT 350 calssic ?</p><p></p><p><span style="font-size: 15px">584:</span></p><p><span style="font-size: 15px">Felgen:</span></p><p><span style="font-size: 15px">rr481 oder xm 401 oder ex 471? </span></p><p><span style="font-size: 15px">Speichen:</span></p><p><span style="font-size: 15px">ebenfalls 28?</span></p><p><span style="font-size: 15px">ebenfalls Messerspeiche, ich stehe einfach auf das Aussehen dieser. </span></p><p><span style="font-size: 15px">Sollte ich an dieser Stelle unterschiedliche Speichen für links/rechts verwenden?</span></p><p><span style="font-size: 15px">Nabe:</span></p><p><span style="font-size: 15px">DT 350 classic</span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px">Bei den Nippeln habe ich mich noch nicht Informiert.</span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px">Wie würdet ihr einen Laufradsatz für solch einen Einsatzzweck aufbauen?</span></p><p><span style="font-size: 15px">Ich bin für jede Idee dankbar.</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kneeslider, post: 17461462, member: 73840"] Hallo ich bin auf der Suche nach den passenden Teilen für einen Laufradsatz für ein Lastenrad den ich selbst aufbauen möchte. Ich habe selbst zwar schon ein paar Ideen, allerdings fehlt mir die Erfahrung und im Bereich der 406 Felgen in tubeless findet man auch recht wenig Information im Netz. Hier habe ich mal den Fragenkatalog ausgefüllt: [I][SIZE=3]1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten) Umbaumöglichkeiten auf andere Standards erwünscht?[/SIZE][/I] Vorne: 15x100 20" (406) Hinten: 12x142 27,5 (584) hier als Besonderheit der Wunsch nach einem N3W Freilauf da die EKAR verbaut werden soll [I][SIZE=3]2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?[/SIZE][/I] zunächst ist der Aufbau mit 40mm sowohl vorne als auch hinten geplant. sollte es in Zukunft eine Auswahl an tubeless-Reifen in 406 mit 35 oder 37mm geben, dann eventuell diese. Aktuell würde ich den G-One Speed in 40mm aufziehen. [I][SIZE=3]3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? "Normaler" Reifen mit Schlauch? Tubeless mit Latexmilch? Geklebte Schlauchreifen? UST[/SIZE][/I] tubeless mit Milch [I][SIZE=3]4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben. [/SIZE][/I] Asphalt, Schotter, Wald und Feldwege. [I][SIZE=3]5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin? [/SIZE][/I] Im Einsatz als Pendelrad Systemgewicht unter 100kg. Im Einsatz mit Last (Hund oder Kind) Systemgewicht unter 130kg im Ausnahmefall (Fahrradurlaub) 140kg. Pendeln 70%, mit Last 30% Da die Last nicht so auf Erschütterungen steht, wird bei Maximallast nur sehr sachte gefahren. Dennoch könnte es mal passieren dass ich eine Wurzel übersehe und da drüberrausche. Das sollten die Felgen aushalten [I][SIZE=3]7) Budget - was darf's kosten? [/SIZE][/I] im Idealfall unter 500€. Wenn es sich lohnt nehme ich auch gerne mehr (700€?) Geld in die Hand. Da der Rahmen an sich aber schon etwas wiegt soll es hier nicht im das letzte Gramm gehen, sondern darum bei sinnvollem Geldeinsatz möglichst leicht zu werden ohne an Haltbarkeit einzubüßen [I][SIZE=3]8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau?[/SIZE][/I] Eigenbau [I][SIZE=3]11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Komponenten:[/SIZE][/I] [SIZE=4]406: Felgen: [URL='https://www.alienationbmx.com/portfolio/tcs-mischief']TCS MISCHIEF[/URL]; [URL='https://www.ginkgo-veloteile.de/ginkgoshop/Laufradzubehoer/Felgen/Felgen-20-Zoll-406-mm/Fratelli-FX23-ALM-20-406mm.html']Fratelli FX23 ALM 20[/URL]; [URL='https://www.speedminicycle.com/mini-rims/20-inch-406-carbon-rims/20-inch-406-30mm-deep-30mm-wide-carbon-rim.html']Carbon aus China (SMC)[/URL][/SIZE] Speichen: DT aerolite oder CX Ray falls es diese in der Länge gibt. Speichen dachte ich an 28? Nabe: DT 350 calssic ? [SIZE=4]584: Felgen: rr481 oder xm 401 oder ex 471? Speichen: ebenfalls 28? ebenfalls Messerspeiche, ich stehe einfach auf das Aussehen dieser. Sollte ich an dieser Stelle unterschiedliche Speichen für links/rechts verwenden? Nabe: DT 350 classic Bei den Nippeln habe ich mich noch nicht Informiert. Wie würdet ihr einen Laufradsatz für solch einen Einsatzzweck aufbauen? Ich bin für jede Idee dankbar.[/SIZE] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder rot ist eine Farbe?
Antworten
Foren
Bike Board
Tech Talk
Laufräder
"Leichte" Laufräder fürs Lastenrad
Oben
Unten