Lightweight by Hersteller - Salsa Beargrease

Bestellt beim Schweizer Importeur,
Preise:
Beargrease Carbon
XX1 ca 5700.- Schweizerfranken
X9 ca 3700.- Schweizerfranken
Mukluk Ti ca 3800.- Schweizerfranken

Angaben ohne gewähr..

Liefertermine, keine Ahnung..

Halte euch auf dem Laufenden..

Gruss
 
Hi !
Mich würde mal interessieren wie schwer ( leicht ?)
so ein Lightweight-Fatty noch ist .

Also mein On One Fatty ist jetzt bei 15, 4 kg .


MfG. NdG.
 
Also mein Alu-Beargrease wiegt gerade 11,9kg.
Aber ich muss zugeben, dass es mir beim neuen Carbon möchtig in den Fingern juckt, wo es nun immer mehr leichte Teile fürs Fatbike gibt.
So mit XX1 Gruppe und der neuen RaceFace Naxt SL Kurbel...
Da bin ich mir sicher, werden auch bald die 10kg fallen, wenn 4"-Reifen dann noch als Fatbike zählen :lol:

Felix
 
Also mein Alu-Beargrease wiegt gerade 11,9kg.

Also knappe 12 kg ist schon mal nicht soo arg schlecht .

Wo könnte ich am ehesten Gewicht rausholen bei meinem Fatty .

Das ist ja bekanntermasen die Lowbudget Version eines Fatbike(´s).

Reifen Schlauchlos ? und mit Helium füllen ??
Meine Kubeln von Raceface sind mit sicherheit nicht die leichtesten .
An den Bremsen ist glaub ich nicht viel zu holen .
Sattel und Sattelstütze , naja ?
Reifen ?

(ratloses Staunen )

Mir geht´s um pragmatisches aber wirkungsvolles Abspecken ohne alles durch hohlgebohrte sauteure Carbonteile ersetzen zu müssen .

Fatbike fahren ist für mich auch ein bisschen gelebter Pragmatissmuß .

Weg vom Hitec-Overkill .


MgG. NdG
 
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Fragen nicht ganz und das meine ich nicht böse!
Du hast gesehen, dass hier ein komplettes Unterforum darauf wartet von dir gelesen zu werden, das die meisten deiner zahlreichen Fragen bereits beantwortet?

Zum Fatty gibt es einen ellenlangen Thread mit mehreren Hinweisen zum Gewicht sparen - dazwischen immer auch wieder den Hinweis, dass man ans Fatbikefahren nicht wie ans 26er-Carbon-HT-Fahren herangehen sollte.
Du sagst es ja selbst: Fatbiken ist Pragmatismus. Dazu gehört auch, dass man die Werbeindustriestimme in seinem Kopf ignoriert, die einem suggerieren möchte, dass man nur auf 9kg-Bikes Spaß haben kann. ;)
 
... lass es doch so. Oder hast du vor damit in 2 Tagen über die Alpen zu fahren oder sonstige Rekorde aufstellen?

Ich mein ich hätte auch nichts gegen ein unter 10 Kilo Fatbike.


Aber das Geld möchte ich dafür nicht löhnen. Wenn Leichtbau, dann mit anderer Basis.
Ansonsten ist überall Gewicht rauszuholen, ausser am Rahmen.

:winken:
Thomas
 
Mir geht´s um pragmatisches aber wirkungsvolles Abspecken ohne alles durch hohlgebohrte sauteure Carbonteile ersetzen zu müssen .

Fatbike fahren ist für mich auch ein bisschen gelebter Pragmatissmuß .

Weg vom Hitec-Overkill .

Ich denk mal dass ich verstehe auf was du raus willst.

Der Hightec Overkill beim Fatbike findet ja eigentlich nur darin statt leichte und sauteuere Teile zu verbauen.

Wenns der Geldbeutel hergibt, warum nicht, ich tu mich aber schon schwer 180€ für nen Reifen oder ne Felge auszugeben, sowas ist aber zwingend nötig um solch niedrige Gesamtgewichte zu erzielen, alleine ein Carbon Rahmen reicht da bei weitem nicht aus.

Wers mag und die Kohle hat, von mir aus.

Meins hat momentan genau 17Kilo udn ich kann trotzdem damit fahren ohne Abends ein Sauerstoffzelt zu benötigen. Das Geschüttel und Gehüpfe macht mich da mehr fertig als die 17Kilo. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Bumble ,

Du hast recht , ich werd auch garantiert nicht in allzu teure Teile invesieren .
Aber mal einen leichten Schlauch oder einen tubelessumbau werd ich vileicht mal probieren .

Das kostet nicht viel und der Technische Spieltrieb ist auch bedient.

Ich fahr das Ding erstmal soo wie´s ist .

MfG. NdG
 
Danke Bumble ,

Du hast recht , ich werd auch garantiert nicht in allzu teure Teile invesieren .
Aber mal einen leichten Schlauch oder einen tubelessumbau werd ich vileicht mal probieren .

Das kostet nicht viel und der Technische Spieltrieb ist auch bedient.

Ich fahr das Ding erstmal soo wie´s ist .

MfG. NdG

Ich hab mein Fatty momentan auf 15(,03) kg. Die einzigen Klötzchen, die da dran sind, sind Laufräder, Kurbel und Gabel. Da sind bei meinem sicherlich noch 1-2 kg überflüssige Masse versteckt.
Leichtere Schläuche (Schwalbe 13F oder Conti Freeride oder Specialized Freeride) bringen sehr viel und kosten fast nix. Damit bekommt man auf einen Schlag 7-800g weg. Tubeless hatte ich mal probiert auf diverse Arten, hab es aber noch vor der ersten Fahrt wieder sein lassen. Das funktioniert mit den On-One Felgen und Reifen einfach nicht. Aber wenn du es selbst ausprobieren willst, nur zu ;)

Man kommt auch mit einem 16kg Rad von der Stelle. Leichter macht bergab aber einfach mehr Spaß, da müssen wir uns nichts vormachen :o
 
Hab gestern mal einen Anhaltspunkt erhalten zu den Lieferterminen, das Mukluk2 Ti im Oktober, und das Beargrease im Januar..
Werden sehn.. Bringe natürlich Bilder sobald ich was habe, doch so wie ich die Schweiz kenne, dauert hier alles länger, haben hier die neuen Modelle noch nie früh erhalten, egal welcher Marke.. :-(
Denke so um 12kg rum wär schon noch gut, viel schwerer fände ich nid soo toll, wobei ich auch denke das bei einem Fatty das Gewicht nid soo schlimm ist, fahren auch hauptsächlich im Winter, ohne Stress und def ohne Rennen..
Aber das Carbon Beargrease ist einfach soo schöön, darum das Carbon.. :love::love:


Da ich keinen Neid kenne, kann ich mich so richtig mit Dir freuen !
Da würde ich ja dann gerne einen eigenen Thraed mit vielen Bildern
sehen.

Drücke die :daumen: dass es nicht ganz so lange dauert ...
 
So, Salsa Beargrease Carbon ist bestellt, bin mal gespannt wie lange das dauert mit der Lieferung, bestimmt erst im April, wenns dann wieder Frühling wird.. :-(
Kollege Hat das Neue Mukluk Ti bestellt..

Hoffen wir mal das Beste.

. . . deswegen habe ich gleich zwei bestellt: Das Mukluk 2 in Alu sollte in 2 Wochen da sein, den Bergriesen in Plastik sollte ich dann Ende Januar bekommen (Ihr habt mir allein vom Mitlesen den Mund schon wässrig gemacht :D). Wo: Bikestation Hof.

Aber bevor jemand denkt, das wäre Luxus: Das ist alles sehr bescheiden im Vergleich zum Limburger Bischofssitz ;) Und dann sind wir ja auch zu zweit, Sohnemann und ich :daumen:

Gruß Hans
 
. . . deswegen habe ich gleich zwei bestellt: Das Mukluk 2 in Alu sollte in 2 Wochen da sein, den Bergriesen in Plastik sollte ich dann Ende Januar bekommen (Ihr habt mir allein vom Mitlesen den Mund schon wässrig gemacht :D). Wo: Bikestation Hof.

Aber bevor jemand denkt, das wäre Luxus: Das ist alles sehr bescheiden im Vergleich zum Limburger Bischofssitz ;) Und dann sind wir ja auch zu zweit, Sohnemann und ich :daumen:

Gruß Hans

Wie stehst du zum Thema Adoption? :lol:

Nein. Viel Spaß mit den Rädern. :-) Sehr interessant wie schnell Salsa (cosmic) bei dir liefern kann oder wurde schon viel früher bestellt?

:winken:
Thomas
 
Dazu gehört auch, dass man die Werbeindustriestimme in seinem Kopf ignoriert, die einem suggerieren möchte, dass man nur auf 9kg-Bikes Spaß haben kann.

Schön geschrieben...

Bin momentan mit meinen 15 kg ebenfalls absolut zufrieden (schnee-langstrecken-tauglich, inkl. Schutzbleche in Holz und gefederter Sattelstütze mit 600 g etc..). Im Gegenteil, staune immer wieder wie sehr das Thema Gewicht auch von mir selbst überschätzt wurde.

Hab mal ausgerechnet, dass mit ein paar Neuanschaffungen und Teilen aus meinem Bestand mein Mukluk Ti mit 11,7 kg möglich wäre.

Kommt aber nicht in Frage. Warum sollte ich einen Hummer H1 leichter machen ? Für Highspeed-Runden habe ich mein 9,2 kg Scalpel.

Bedenket Brüder: Niedriges Gewicht ist nur an steilen Anstiegen und ständigem Bremsen und Beschleunigen relevant. Also m.E. für 90% der Fahrer in 90% der Fahrzustände nicht ausschlaggebend.

Aber ich gebe zu: Gewichtstuning macht einfach Spaß und ist in gewisser Hinsicht faszinierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenket Brüder: Niedriges Gewicht ist nur an steilen Anstiegen und ständigem Bremsen und Beschleunigen relevant. Also m.E. für 90% der Fahrer in 90% der Fahrzustände nicht ausschlaggebend.

+

Aber ich gebe zu: Gewichtstuning macht einfach Spaß und ist in gewisser Hinsicht faszinierend.


= WAHR



Was - nur 15 kg ....
Selbst mein 14 kg AMS 29 fühlt sich gegen mein Fatty spritzig an.
Vom 11,3 kg Singlespeed oder 9,7 kg Flash mit leichten Rädern ganz zu schweigen.
Das merkt man schon im Treppenhaus :)

Eben !!!
Und das macht man hin und wieder mal, und dann ist auch wieder gut :daumen:
und man fährt wieder Fatbike.
 
@specialbiker2 - da haste wohl ordentlich zugelangt! Grad 2 Stück!

Und zum Gewicht, klar muss es ja nid unbedingt so ein Fliegengewicht plastik Gerät sein, aber ich habe nunmal halt kein anderes Fatbike, also drfs ja auch grad was leichtes sein..
 
@specialbiker2 - da haste wohl ordentlich zugelangt! Grad 2 Stück!

ja weil ich glaube: Wer jetzt nicht bestellt kriegt in 1-2 Monaten nichts passendes mehr. Da die Räder zeitversetzt kommen, habe ich hinreichend Gelegenheit, das Thema "Fatty" gründlich mit dem Mukluk zu testen. Wäre es tatsächlich nichts für mich (was ich eigentlich nicht glaube), würde ich das Beargrease im Neuzustand verkaufen, das sollte mit wenig Verlust möglich sein. Und wir, mein Sohn und ich, brauchen entweder zwei Fattys oder keines - "gemischte" Touren (Fatty, MTB) stelle ich mir schwierig vor.

Gruß Hans
 
Und wir, mein Sohn und ich, brauchen entweder zwei Fattys oder keines - "gemischte" Touren (Fatty, MTB) stelle ich mir schwierig vor.

Ich fahr ständig auf gemischten Touren mit. Sowas hat ja sonst keiner meiner "Mitfahrer", und vor ich alleine fahre ... ;)
Da war schon alles dabei, Carbon-HT-Racefeilenrunde, "igitt-heute-ist-so-ekliges-Wetter-wir-fahren-heute-Forstpisten"-Trekkingradrunde, entspannte Technikrunde, 160mm-Enduro-Geballer, oder einfach ganz normal Fahrradfahren.

Ein Problem ist das höchstens für die Mitfahrer, vor allem die, die das Fatty noch nicht so gewohnt sind. Die müssen sich nämlich vor aus dem Nichts auftauchenden Bäumen und Straßengräben in Acht nahmen, wenn sie mal wieder nur auf die dicken Reifen statt auf den Weg schauen :p

Aber zwei macht trotzdem noch mehr Spaß, das glaub ich gerne :daumen:

(So ein klein bisschen dekadent ist's aber schon :D)
 
Ich fahr ständig auf gemischten Touren mit. Sowas hat ja sonst keiner meiner "Mitfahrer", und vor ich alleine fahre ... ;)
Da war schon alles dabei, Carbon-HT-Racefeilenrunde, "igitt-heute-ist-so-ekliges-Wetter-wir-fahren-heute-Forstpisten"-Trekkingradrunde, entspannte Technikrunde, 160mm-Enduro-Geballer, oder einfach ganz normal Fahrradfahren.
. . .

(So ein klein bisschen dekadent ist's aber schon :D)

Hallo scylla,

es geht ja nicht nur um reine Fahrtechnik - gerade bei Vater-Sohn-Touren kommt ja noch der Psychofaktor dazu: Warum darf Papa die fetten Reifen fahren und ich nicht :mad::heul::heul:

Und Dekadenz: Ja mei, iss halt so:D

Gruß Hans
 
Salsa Mukluk Ti ist letzte Woche eingetroffen, ist leider nicht das Bike welches ich für mich bestellt habe.
Das Beargrease sollte heute oder nächste Woche eintreffen. Es is also auch in Sicht, News und Bilder werden folgen..
 
Zurück