Linux und Win Xp auf einer Platte?

SaschaW

Mit glied
Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Aitern
Hi Leute,

Ich will auf meiner Festplatte Linux und Win XP draufmachen...

Welches Programm brauch ich zum Paritionieren??

Wie kann ich beim Booten wählen welches Betriebssystem ich starten will??Brauch ich da auch n Programm???

Danke

MfG
 
SaschaW schrieb:
Hi Leute,

Ich will auf meiner Festplatte Linux und Win XP draufmachen...

Welches Programm brauch ich zum Paritionieren??

Wie kann ich beim Booten wählen welches Betriebssystem ich starten will??Brauch ich da auch n Programm???

Danke

MfG

Für das Verkleinern einer Partition gibt es nen Haufen Tools z.B. DiskDruid etc. Meines Wissens kann mann die Windows-Partition bei neueren Linux-Distributionen auch während der Installation verkleinern. Der Boot-Manager ist bei Linux dabei (LiLo oder Grub) und wird automatisch mitinstalliert. Das Windows wird i.d.R auch autom. erkannt und dem Bootloader hinzugefügt.

Osti
 
also ich hatte zuerst windows XP prof und wollte dann noch suse linux 9.1 prof drauf amchen war gar kein Problem
das seutp hat sich die festplatte selbst partitioniert und der boot manager wurde auch von selbst eingerichtet und ajtzt arbeite ich mit beiden pgogs geht wunder bar!
 
Mach erst Windows XP drauf und danach Linux. Bei den neusten Linux Versionen (z.B. SuSE) kannst du während der Installation die Partitionierung festlegen, das ist wirklich recht komfortabel. SuSE benutzt den Grub Bootloader und der ist sehr cool.

Mfg
 
Passt vielleicht hier dazu.

Hab jetzt mal Mandrake 10 auf eine extra Platte (40 GB, hdb) installiert, Windows ist auf einer anderen (80GB, hda). Funktioniert auch alles, ich schreibe jetzt auch vom Linux aus.
Leider lässt sich aber mein Win2k nicht mehr starten. Im Lilo wurde ja das Windows eingerichtet als /dev/hda1 was ja auch stimmen müsste. Nach dem weißen Ladebalken bleibt er beim Windows laden aber hängen. Hab auch kurzfristig mal mit der Win2k-Setup-CD den MBR wiederhergestellt, hat aber auch nichts genützt, er bleibt beim Ladevorgang immernoch hängen.
Was kann da passiert sein? An der Windows-Partition wurde ja nichts verändert :confused:
 
Cyphar schrieb:
Passt vielleicht hier dazu.

Hab jetzt mal Mandrake 10 auf eine extra Platte (40 GB, hdb) installiert, Windows ist auf einer anderen (80GB, hda). Funktioniert auch alles, ich schreibe jetzt auch vom Linux aus.
Leider lässt sich aber mein Win2k nicht mehr starten. Im Lilo wurde ja das Windows eingerichtet als /dev/hda1 was ja auch stimmen müsste. Nach dem weißen Ladebalken bleibt er beim Windows laden aber hängen. Hab auch kurzfristig mal mit der Win2k-Setup-CD den MBR wiederhergestellt, hat aber auch nichts genützt, er bleibt beim Ladevorgang immernoch hängen.
Was kann da passiert sein? An der Windows-Partition wurde ja nichts verändert :confused:

Poste mal Deine Lilo.conf
 
Code:
# File generated by DrakX/drakboot
# WARNING: do not forget to run lilo after modifying this file

boot=/dev/hda
map=/boot/map
default="linux"
keytable=/boot/de-latin1-nodeadkeys.klt
prompt
nowarn
timeout=100
message=/boot/message
menu-scheme=wb:bw:wb:bw
disk=/dev/hdd bios=0x82
image=/boot/vmlinuz
	label="linux"
	root=/dev/hdb1
	initrd=/boot/initrd.img
	append="devfs=mount acpi=ht splash=silent"
	vga=788
	read-only
other=/dev/hda1
	label="windows"
	table=/dev/hda1
other=/dev/fd0
	label="floppy"
	unsafe
 
Versuch mal das hier:

other=/dev/hda1
label="windows"
append="hda=noprobe"
table=/dev/hda1

Also nur die fette Zeile ergänzen.

Nach der Änderung der lilo.conf muss aber nochmal lilo aufgerufen werden, sonst wird die Änderung nix bringen!

### edit:
Ups!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Hab Deine meldung oben vorhin nur überflogen - also Windows startet ja nur bleibts mittendrin hängen...
Dann bringt natürlich auch die appendzeile nix... :(

Abgesicherter Modus beim w2k? Schon probiert ob er dann hochkommt?
 
Danke.
Abgesicherter Modus bringt leider auch nix, hab ich schon probiert. Auch die Reparaturoption im Win2k-Installmenü hab ich schon probiert, nützt auch nichts.
Schade um die Win2k Installation :heul:
Vielleicht würde es ja was nützen das Win2k einfach nochmal drüber zu installieren (ohne Format), da dürften ja keine Dateien verloren gehen..

oder ich steige ab jetzt einfach komplett auf Linux um, von NTFS kann ich ja lesen
:daumen: ;)
 
War denn die jetzige Linuxplatte schon verbaut als w2k installiert wurde? Kann ja sein dass Windows sich seine Auslagerungsdatei oder sonstwas auf genau die Platte gelegt hat. Windows selber ist noch da, aber die auf der jetzt vom Linux belegten Platte ehemals befindlichen Systemdateien nicht mehr?

Ist nur ne Möglichkeit...

Versuch doch mal die "Drüberinstallation"...
 
SaschaW schrieb:
Hi Leute,

Ich will auf meiner Festplatte Linux und Win XP draufmachen...

Welches Programm brauch ich zum Paritionieren??

Wie kann ich beim Booten wählen welches Betriebssystem ich starten will??Brauch ich da auch n Programm???

Danke

MfG

Hast Du jetzt Linux drauf ? Sag doch wenigstens mal bescheid ****
 
Zurück